Das vorliegende Buch will deutlich machen, worin
wichtige Probleme in der Medikamentenversorgung in
Entwicklungsländern bestehen.
Der Autor geht auf die wichtigsten Probleme und
Herausforderungen der Gesundheitslage in
Entwicklungsländern wie auch auf die internationalen
Bemühungen der weltweiten Organisation, um eine
bestmögliche, qualitative und für alle Teile der
Bevölkerung zugängliche Gesundheitsversorgung zu
ermöglichen.
Es wird versucht Handlungsnotwendigkeiten und
Perspektiven für einen verbesserten Zugang zu
Medikamenten aufzuzeigen. Dies geschieht unter
besonderer Berücksichtigung der Medikamente gegen
AIDS, weil hier die größte Behandlungslücke
vorhanden ist.
Um den gesamten Kontext verständlicher zu machen,
wurden die Strukturen des weltweiten
Arzneimittelmarktes sowie die grundlegenden
Gesundheitsprobleme der Länder beschrieben.
Untersucht wurden ebenso die Faktoren, welche einen
Einfluss auf Medikamentenpreise haben, wie auch die
besondere Bedeutung der Patente auf den
Medikamentenzugang.
wichtige Probleme in der Medikamentenversorgung in
Entwicklungsländern bestehen.
Der Autor geht auf die wichtigsten Probleme und
Herausforderungen der Gesundheitslage in
Entwicklungsländern wie auch auf die internationalen
Bemühungen der weltweiten Organisation, um eine
bestmögliche, qualitative und für alle Teile der
Bevölkerung zugängliche Gesundheitsversorgung zu
ermöglichen.
Es wird versucht Handlungsnotwendigkeiten und
Perspektiven für einen verbesserten Zugang zu
Medikamenten aufzuzeigen. Dies geschieht unter
besonderer Berücksichtigung der Medikamente gegen
AIDS, weil hier die größte Behandlungslücke
vorhanden ist.
Um den gesamten Kontext verständlicher zu machen,
wurden die Strukturen des weltweiten
Arzneimittelmarktes sowie die grundlegenden
Gesundheitsprobleme der Länder beschrieben.
Untersucht wurden ebenso die Faktoren, welche einen
Einfluss auf Medikamentenpreise haben, wie auch die
besondere Bedeutung der Patente auf den
Medikamentenzugang.