Umfassende Veröffentlichung zu den Grabungsergebnissen der archäologischen Ausgrabungen an der Niddaer Johanniterkirche 2004,2005 und 2008, ergnzt durch moderne wissenschaftliche Untersuchunsmethoden. Damit verbunden eine ausführliche entwicklungsgeschichtliche Darstellung der ehemaligen Stadtpfarrkirche und Johanniterkomtureikirche Niddas. Ein Überblick zur Geschichte ländlicher Pfarrkirchen und ab 1187 der Johanniterkirche Niddas, die sich in enger Verbindung mit der Entwicklung von Burg und Stadt Nidda vollzieht. Finanzverwaltung, Stiftungen und Spenden an den Johanniterorden sowie für Kapellen und Altäre. Vorhandene mittelalterliche Urkunden. Veränderungen des Baubestandes. Vergleich der Niddaer Johanniterkirche mit anderen Pfeilerbasiliken. Spurensuche zu der spätmittelalterlichen Dorfkirche in Unter-Lais mit kritischen Einwänden zur Datierung dieser Kirche als sogenannte älteste Johanniterkirche unseres Raumes. Lebensverhältnisse der Bevölkerung. Einflüsse auf die bäuerliche Gemeinde vom Mittelalter über die Reformationszeit bis hin zur Neuzeit und in unsere Tage.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno