Rekonstruktionsversuch wissenschaftlicher Paradigmen und des Paradigmenwechsels der deutschen romanistischen Molièrephilologie im Zeitraum 1900-1930. Darstellung der Wechselbeziehung zwischen Philologie und dramatischer Gestaltung/literarischer Bearbeitung in der Wirkungsgeschichte Molières. Versuch einer hermeneutischen Fundierung der Textsorte "Bearbeitung" und der gattungspoetologischen Begründung des Gegensatzes von Charakter- und Gesellschaftskomödie.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno