47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: Sehr gut, Fachhochschule Wiener Neustadt, Veranstaltung: Diplomarbeit mit der Vertiefung "Qualitätsmanagement", 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Ich absolvierte das Studium "Präzisions-, System- und Informationstechnik" berufsbegleitend an der Fachhochschule Wiener Neustadt. , Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit behandelt Qualitätsmanagementsysteme, speziell ISO 9001 und IT Infrastructure Library (ITIL), und vergleicht diese anhand des ITBereichs. ISO…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: Sehr gut, Fachhochschule Wiener Neustadt, Veranstaltung: Diplomarbeit mit der Vertiefung "Qualitätsmanagement", 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Ich absolvierte das Studium "Präzisions-, System- und Informationstechnik" berufsbegleitend an der Fachhochschule Wiener Neustadt. , Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit behandelt Qualitätsmanagementsysteme, speziell ISO
9001 und IT Infrastructure Library (ITIL), und vergleicht diese anhand des ITBereichs. ISO 9001 entspricht einer allgemeinen Qualitätsnorm, die seit Jahrzehnten Einzug in die Unternehmen gefunden hat. Für IT-Unternehmen und IT-Abteilungen kann mittels ITIL ein sehr hoher Qualitätsstandard nach der Best-Practices-Methode erreicht werden. Dieser Vergleich zeigt mögliche Vorteile bei der Einführung von ITIL in einem bestehenden ISO-Unternehmen und Schwierigkeiten, die sich bei einer Implementierung ergeben können. Die vordefinierten ITIL-Prozesse müssen nicht gesamtheitlich installiert werden und ermöglichen bei erster Näherung Quick-Wins durch gezielte Selektion im vorgegebenen Prozesspool von ITIL. Für eine nachhaltige
und qualitätssteigernde Vorgehensweise werden ein projektgemäßer Ablauf und
dessen Evaluation benötigt. Dieser Ablauf zeigt eine mögliche Reihenfolge der Einführung von ITIL-Prozessen und die damit auch verbundene Ablaufstruktur. Entscheidungskriterien für die Auswahl hilfreicher Prozesse werden ebenfalls detailliert dargestellt.
Schlagworte : ISO 9001, ITIL, Qualitätsmanagementsystem, QM-Normen, IT
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.