Der Inhalt
Anforderungen an das Energiemanagement.- Energieträger.- Komponenten.- Fahrzeugauslegung.- Bewertungsansätze zu Verbrauch und Fahrleistung.- Verbrauch in Fahrzyklen und Realverkehr.- Energieeffizientes Fahren.- Betriebsstrategie.- Simulation.
Die Zielgruppen
- Ingenieure, die ein Nachschlagewerk zu Energiemanagement und Kraftstoffverbrauch im Kfz suchen
- Studenten und Ingenieure, die die Gesamtzusammenhänge von Fahrwiderständen, Verbrauch und CO2 im Kraftfahrzeug studieren wollen
Die Autoren
Dr.-Ing. E.h. Johannes Liebl, Herausgeber ATZ, MTZ und ATZelektronik Dr.-Ing. Matthias Lederer, Porsche AG Dr.-Ing. Klaus Rohde-Brandenburger, Volkswagen AG Prof. Dr.-Ing. habil. Jan-Welm Biermann RWTH Aachen, Dr.-Ing. Martin Roth Porsche AG, Dr.-Ing. Heinz Schäfer, hofer eds GmbH
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Das Buch ist interessant für Ingenieure, die ein Nachschlagewerk zu Energiemanagement im Kfz suchen sowie Studierende und Ingenieure, die die Gesamtzusammenhänge in der Fahrzeugentwicklung verstehen wollen ..." (in: ATZ Automobiltechnische Zeitschrift, Heft 2, 1. Februar 2015)
"... Das Buch richtet sich sowohl an Ingenieure, die ein Nachschlagewerk zu Energiemanagement im Kfz suchen, als auch an Studierende, die an Gesamtzusammenhängen in der Fahrzeugentwicklung interessiert sind." (in: automotiveIT, Heft 12, 1. Dezember 2014)