1,49 €
1,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,49 €
1,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Heute wissen wir zwar viel über Schlaf und Traum, doch sie stecken weiterhin voller Geheimnisse. Wohl auch deshalb beschäftigen die Geschehnisse der Nacht die Menschheit seit Jahrtausenden. Vortrag 1869, alte Frakturschrift übertragen in der heutigen Schrift. Worterklärung altertümliche Begriffe. Lesezeit = 60 Minuten

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Heute wissen wir zwar viel über Schlaf und Traum, doch sie stecken weiterhin voller Geheimnisse. Wohl auch deshalb beschäftigen die Geschehnisse der Nacht die Menschheit seit Jahrtausenden. Vortrag 1869, alte Frakturschrift übertragen in der heutigen Schrift. Worterklärung altertümliche Begriffe. Lesezeit = 60 Minuten

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Julius Jensen, 1841-1892, war ein deutscher Psychiater, Hirnforscher und Irrenanstaltsdirektor. Nach ihm ist eine Hirnfurche der Parietallappen benannt (Jensen sulcus), die er 1871 erstmals beschrieb.