Mit dem Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) hat der Gesetzgeber das auslaufende Eigenkapitalersatzrecht grundlegend reformiert. Das Werk stellt das neue Recht sowie die Unterschiede zum alten Recht umfassend dar und bietet zahlreiche Lösungsvorschläge für noch ungeklärte Fragen. Im Einzelnen: Grundlagen des früheren Eigenkapitalersatzrechts; Struktur und Anwendungsbereiche des neuen Rechts der Gesellschafterdarlehen nach dem MoMiG; Dogmatische Legitimation des neuen Rechts der Gesellschafterdarlehen nach dem MoMiG; Erstreckung auf Forderungen aus wirtschaftlich entsprechenden Rechtshandlungen; Nutzungsüberlassung; Übergangsrecht; Sonderfragen wie Insolvenzanfechtung bei Cash-Pooling, Anspruchskonkurrenzen, prozessuale, steuerliche und bilanzielle Aspekte
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.