Reykjavik, 1944:Während Marlene Dietrich für die Soldaten der Alliierten singt, legt die GODAFOSS ab. Islands größter Passagierfrachter, der "Stolz der Insel", wie viele das Schiff nennen, wird sich einem Schiffskonvoi anschließen. An Bord herrscht Angst vor Angriffen deutscher U-Boote, die im Nordatlantik lauern. Zunächst geht alles gut. Doch dann verketten sich tragische Umstände, die zur Katastrophe führen.Dem isländischen Reporter Ottar Sveinsson ist es gelungen, die Überlebenden des Untergangs zu sprechen. Ihre Erinnerungen fügen sich zusammen zu einem packenden, realen Thriller. Wir…mehr
Reykjavik, 1944:Während Marlene Dietrich für die Soldaten der Alliierten singt, legt die GODAFOSS ab. Islands größter Passagierfrachter, der "Stolz der Insel", wie viele das Schiff nennen, wird sich einem Schiffskonvoi anschließen. An Bord herrscht Angst vor Angriffen deutscher U-Boote, die im Nordatlantik lauern. Zunächst geht alles gut. Doch dann verketten sich tragische Umstände, die zur Katastrophe führen.Dem isländischen Reporter Ottar Sveinsson ist es gelungen, die Überlebenden des Untergangs zu sprechen. Ihre Erinnerungen fügen sich zusammen zu einem packenden, realen Thriller. Wir haben den Bestseller, in dem zahlreiche historische Fotografien zu sehen sind, überarbeitet und mit neuen Kapiteln vom Leben an Bord des U-Boots ergänzt, das die GODASFOSS versenkte.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Ottar Sveinsson, Jahrgang 1958, fuhr zur See, bevor er eine Laufbahn als Journalist einschlug. Nach Stationen in Schweden und Dänemark arbeitete er von 1988 an mehr als 15 Jahre lang für Islands größte Zeitung DV. Sein Verlag ¿Utkall¿ (Notruf) veröffentlichte zahlreiche Bücher über reale Dramen. Sveinsson lebt in Reykjavik. Stefan Krücken, Jahrgang 1975, arbeitete als Polizeireporter für die ¿Chicago Tribune¿ und berichtete als Reporter weltweit für Magazine wie ¿max¿, ¿Stern¿ oder ¿GQ¿. Er ist Autor der Trilogie ¿Orkanfahrt¿, ¿Sturmkap¿ und ¿Wellenbrecher. Krücken ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt mitsamt Hund bei Hamburg.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826