68,00 €
68,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
68,00 €
68,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
68,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
68,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Arbeit widmet sich dem in der wissenschaftlichen Literatur bislang nur wenig vorhandenen Diskurs, ob eine Pauschalzustimmung zur Übertragung vinkulierter Gesellschaftsanteile in den Kapital- und Personengesellschaften erteilt werden kann und ob spiegelbildlich hierzu eine Pauschalverweigerung der Anteilsübertragung möglich ist. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass zwischen der Wirksamkeit und der Zulässigkeit einer Pauschalzustimmung zu trennen ist, wobei auf die Unterschiede in den einzelnen Rechtsformen eingegangen wird. Im dritten Teil der Arbeit wird die Pauschalverweigerung der…mehr

Produktbeschreibung
Die Arbeit widmet sich dem in der wissenschaftlichen Literatur bislang nur wenig vorhandenen Diskurs, ob eine Pauschalzustimmung zur Übertragung vinkulierter Gesellschaftsanteile in den Kapital- und Personengesellschaften erteilt werden kann und ob spiegelbildlich hierzu eine Pauschalverweigerung der Anteilsübertragung möglich ist. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass zwischen der Wirksamkeit und der Zulässigkeit einer Pauschalzustimmung zu trennen ist, wobei auf die Unterschiede in den einzelnen Rechtsformen eingegangen wird. Im dritten Teil der Arbeit wird die Pauschalverweigerung der Anteilsübertragung insbesondere im verfassungs- und europarechtlichen Kontext beleuchtet. Auch etwaige Schadensersatzansprüche der Gesellschafter bei Verletzung ihrer Mitgliedschaftsrechte werden dargestellt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.