Lene Damonte
Broschiertes Buch
PS. Über Apulien leuchtet die Liebe
Roman Ein traumhafter Liebesroman voller Kulinarik, Keramik und dem Zauber eines Neuanfangs
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Manchmal muss man etwas Neues erschaffen, um sich selbst wieder ganz zu fühlen.Rosa ist nach dem Tod ihrer großen Liebe am Boden zerstört. Sie hat sich mit Lenni ein Keramikatelier geteilt. Jetzt ist seine Abwesenheit in dem Raum so spürbar, dass an Töpfern nicht zu denken ist. Als Rosa auf eine Postkarte aus Apulien stößt, beschließt sie, vor der Trauer nach Bari zu fliehen. Unter der italienischen Sonne schöpft sie neue Hoffnung und trifft auf den selbstbewussten Mattia. Er führt sie zu einer verlassenen Töpferei auf einem Olivenhain, wo sie sich endlich wieder an die Scheibe wagt...
Manchmal muss man etwas Neues erschaffen, um sich selbst wieder ganz zu fühlen.
Rosa ist nach dem Tod ihrer großen Liebe am Boden zerstört. Sie hat sich mit Lenni ein Keramikatelier geteilt. Jetzt ist seine Abwesenheit in dem Raum so spürbar, dass an Töpfern nicht zu denken ist. Als Rosa auf eine Postkarte aus Apulien stößt, beschließt sie, vor der Trauer nach Bari zu fliehen. Unter der italienischen Sonne schöpft sie neue Hoffnung und trifft auf den selbstbewussten Mattia. Er führt sie zu einer verlassenen Töpferei auf einem Olivenhain, wo sie sich endlich wieder an die Scheibe wagt. Traut sie sich auch, der Liebe eine neue Chance zu geben?
Rosa ist nach dem Tod ihrer großen Liebe am Boden zerstört. Sie hat sich mit Lenni ein Keramikatelier geteilt. Jetzt ist seine Abwesenheit in dem Raum so spürbar, dass an Töpfern nicht zu denken ist. Als Rosa auf eine Postkarte aus Apulien stößt, beschließt sie, vor der Trauer nach Bari zu fliehen. Unter der italienischen Sonne schöpft sie neue Hoffnung und trifft auf den selbstbewussten Mattia. Er führt sie zu einer verlassenen Töpferei auf einem Olivenhain, wo sie sich endlich wieder an die Scheibe wagt. Traut sie sich auch, der Liebe eine neue Chance zu geben?
Lene Damonte ist eine deutsche Autorin, die ihr zweites Zuhause, ihren Ort der Inspiration und ihren Schreibmittelpunkt in Italien gefunden hat. Dort schreibt sie in einem kleinen Ort am Meer ihre Geschichten über das Leben und alles, was dazu gehört.
Produktbeschreibung
- Verlag: Ullstein TB
- Auflage
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2023
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 123mm x 25mm
- Gewicht: 264g
- ISBN-13: 9783548067391
- ISBN-10: 3548067395
- Artikelnr.: 66214339
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Ein Cover sehr schlicht gehalten mit den Farben des Südens. Das hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist fließend und nett zu lesen. Ein Leben verändert sich wie ein Augenaufschlag und das Leben schreibt neue Wege. Wird sie einen Weg finden ihre Arbeiten wieder aufzunehmen? Die …
Mehr
Ein Cover sehr schlicht gehalten mit den Farben des Südens. Das hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist fließend und nett zu lesen. Ein Leben verändert sich wie ein Augenaufschlag und das Leben schreibt neue Wege. Wird sie einen Weg finden ihre Arbeiten wieder aufzunehmen? Die Charaktere der Geschichte sind allesamt toll ausgeführt, so dass man direkt zu Beginn des Buches eine Beziehung zu den einzelnen Figuren aufbaut.
Besonders erwähnenswert finde ich die dargestellten Örtlichkeiten – da ich Italien gut kenne tauchte ich sofort in den Duft des Landes und der Umgebung ein.
Die Autorin versteht es, dem Leser ein wunderschönes Bild vor Augen zu zeichnen, indem sie alles richtig gut beschreibt. Die wunderschöne Landschaft, das Essen und das tolle Meer. Am Anfang wurde verstärkt auf die Trauer von Rosa eingegangen. Doch eine alte Ansichtskarte krempelt ihre Trübsinnigkeit um und sie beschließt eine Reise nach Apulien zu unternehmen. Als Rosa in Italien ankam, lässt die Traurigkeit unfassbar schnell nach, was jedoch eigentlich der Hauptpunkt des Buches ist. Die Geschichte plätschert etwas sehr vor sich hin und erzeugt keine Spannung. Für meinen Geschmack war es etwas zu seicht. Ich hatte mehr Spannung erwartet. Ich fand das Buch sehr langweilig und auch am Strand würde ich eher ins Wasser schauen. Eben eine Liebesgeschichte im wunderschönen Italien.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe P.S. Über Apulien leuchtet die Liebe gelesen und mich verliebt! Die Protagonistin Rosa reist nach dem Tod ihres Partners Lenni nach Italien, um nach langer Trauerphase mal wieder etwas zu erleben, zu fühlen, sich abzulenken. Sie macht sich auf in die Hauptstadt der Region Apuliens …
Mehr
Ich habe P.S. Über Apulien leuchtet die Liebe gelesen und mich verliebt! Die Protagonistin Rosa reist nach dem Tod ihres Partners Lenni nach Italien, um nach langer Trauerphase mal wieder etwas zu erleben, zu fühlen, sich abzulenken. Sie macht sich auf in die Hauptstadt der Region Apuliens - nach Bari. Und was sie dort erlebt macht diese Geschichte zu etwas ganz Besonderem: Sie genießt das Essen, die Kultur, die Getränke, die neuen Freundschaften die sie schließt und lebt wieder richtig auf.
Kein Sommerroman wäre natürlich vollendet ohne eine Romanze: Sie lernt Mattia kennen und die beiden verbringen viel Zeit miteinander.
Der Schreibstil der Autorin Lene Damonte hat mir total gut gefallen. Die Art und Weise, wie sie die Umgebung und vor allem die Genussmittel des Essens und der Getränke beschrieben hat, hat mir direkt Fernweh bereitet. An einen Ort, an dem ich noch nie war aber jetzt auf jeden Fall auf meiner Bucketlist steht, Dankeschön!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Malerisch, romantisch, schön
"Über Apulien leuchtet die Liebe" ist ein romantischer, einfühlsamer und schöner Roman über die wiedererwachte Lebenslust nach dem Tod eines geliebten Menschen. Die Hauptfigur Rosa hat auch ein Jahr nach dem Tod ihres Freundes Lenni …
Mehr
Malerisch, romantisch, schön
"Über Apulien leuchtet die Liebe" ist ein romantischer, einfühlsamer und schöner Roman über die wiedererwachte Lebenslust nach dem Tod eines geliebten Menschen. Die Hauptfigur Rosa hat auch ein Jahr nach dem Tod ihres Freundes Lenni noch keine Energie, um wieder ins normale Leben zu gelangen. Eine Postkarte bringt sie auf die spontane Idee nach Apulien zu reisen, ihrem Kummer zu entfliehen und zerplatzen Träume, die sie und Lenni hatten zu erleben. Mit dem sympathischen Mattia trifft sie einen Seelenverwandten und erlebt mit ihm und durch ihn neue Schaffenskraft und eine neue Liebe.
Mir hat vor allem die wunderbar malerische Beschreibung der Landschaft Apuliens sehr gefallen. Immer wenn Rosa vom Kummer überwältigt war, hat die Autorin es einfühlsam geschafft, mit der schönen Landschaftsbeschreibung die düstere Stimmung zu verscheuchen.
Ein schöner Roman über den Neuanfang nach grosser Trauer, über Ängste, Zweifel, Perspektivlosigkeit und Zukunftspläne.
Mir hat die Geschichte Mut gemacht, dass es, trotz böser Tiefen im Leben, immer irgendwie weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"PS. Über Apulien leuchtet die Liebe" von Lene Damonte entführt uns auf eine faszinierende Reise in die malerische Region Apulien, und gleichzeitig in die Tiefen des menschlichen Herzens. Dieses Buch ist mehr als nur ein Reiseführer; es ist ein Liebesbrief an eine Kultur, an …
Mehr
"PS. Über Apulien leuchtet die Liebe" von Lene Damonte entführt uns auf eine faszinierende Reise in die malerische Region Apulien, und gleichzeitig in die Tiefen des menschlichen Herzens. Dieses Buch ist mehr als nur ein Reiseführer; es ist ein Liebesbrief an eine Kultur, an eine Landschaft und an das Leben selbst.
Von der ersten Seite an fesselte mich Damontes mitreißender Schreibstil. Ihre Worte sind so lebendig und bildhaft, dass ich das Gefühl hatte, selbst durch die engen Gassen von Apuliens malerischen Dörfern zu schlendern und den Duft von frischem Olivenöl in der Luft zu spüren. Sie nimmt uns mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte alte Geschichte der Region und lässt uns die Essenz von Apulien in jeder Zeile spüren.
Was dieses Buch besonders macht, ist jedoch nicht nur die Beschreibung der atemberaubenden Landschaften und der kulinarischen Köstlichkeiten, sondern vor allem die emotionalen Geschichten, die Damonte mit uns teilt. Sie erzählt von den Menschen, die sie auf ihrer Reise kennengelernt hat, von ihren Schicksalen und Träumen. Die Autorin schafft es, uns tief in die Herzen dieser Menschen zu führen und lässt uns ihre Freuden, Ängste und Sehnsüchte nachempfinden. Es ist eine Hommage an die Menschlichkeit und die Fähigkeit der Liebe, Grenzen zu überwinden.
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt dieses Buches ist die Verbindung von Geschichte und Gegenwart. Damonte entführt uns nicht nur in die Vergangenheit Apuliens, sondern zeigt uns auch die modernen Facetten dieser faszinierenden Region. Sie beschreibt die pulsierenden Städte genauso lebendig wie die idyllischen Küstenorte und lässt uns in die Geheimnisse und Traditionen der Menschen eintauchen. Ihr Blick für Details und ihre Liebe zum Land sind in jeder Zeile spürbar.
"PS. Über Apulien leuchtet die Liebe" ist eine Hommage an das Leben und an die Schönheit einer Region, die oft übersehen wird. Lene Damonte gelingt es auf bewundernswerte Weise, die Magie Apuliens einzufangen und uns mit ihrer Begeisterung anzustecken. Dieses Buch ist ein Genuss für alle Sinne und wird sowohl Reiselustige als auch Liebhaber von emotionalen Geschichten begeistern.
Nach der Lektüre von "PS. Über Apulien leuchtet die Liebe" wird Apulien definitiv einen besonderen Platz in meinem Herzen haben. Die Faszination für diese Region wird durch Damontes leidenschaftliche Erzählweise entfacht und bleibt auch nach dem Zuklappen des Buches bestehen. Ich kann dieses Buch allen empfehlen, die von einer inspirierenden Reise in eine unbekannte Kultur und in die menschliche Seele träumen. Es wird Sie mit seinem Charme und seiner Tiefe verzaubern und Ihnen das Gefühl geben, dass auch über Apulien die Liebe leuchtet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem Roman ,, PS. Über Apulien leuchtet die Liebe " nimmt die Autorin Lene Damonte den Leser mit auf eine wunderbare Reise nach Bari in Apulien.
Rosa verliert ihre große Liebe Lenni ,nach einer schweren Krankheit. Sie ist am Boden zerstört und erst nach Monaten schafft …
Mehr
In ihrem Roman ,, PS. Über Apulien leuchtet die Liebe " nimmt die Autorin Lene Damonte den Leser mit auf eine wunderbare Reise nach Bari in Apulien.
Rosa verliert ihre große Liebe Lenni ,nach einer schweren Krankheit. Sie ist am Boden zerstört und erst nach Monaten schafft sie es , das gemeinsame Keramikatelier aufzusuchen. Alles erinnert sie an ihn und sie kann sich nicht überwinden, dort ohne ihn zu töpfern. Als sie bei ihrer Freundin Petti eine Postkarte aus Apulien entdeckt, beschließt sie , sich den Traum einer Reise nach Italien zu erfüllen. Es war immer der gemeinsame Traum von Lenni und ihr. Nun macht sie sich alleine auf den Weg .
In Bari findet sie eine tolle Unterkunft bei einer liebenswerten älteren Dame. Das Leben in der Stadt, der Strand, daß italienische Flair lädt ihre traurigen Gefühle etwas kleiner werden. Am Strand lernt sie den vor Lebensfreude sprudelnden Mattia kennen, der zufällig auch der Enkel ihrer Pensionswirtin ist. Er hat ein eigenes kleines Restaurant in einem ruhigen kleinen Ort in der Nähe. Obwohl Rosas Trauer um Lenni immer präsent ist, kann Mattia sie mitreißen, sogar soweit, daß sie schon ungeduldig auf Nachrichten für ein Treffen mit ihm wartet. In seinem Ort gibt es eine verlassene Keramikwerkstatt, die sie voller Enthusiasmus und Elan zusammen herrichten. Denn hier hat Rosa das Gefühl, daß sie wieder zum Töpfern bereit ist.
Wird sie auch einer neuen Liebe eine Chance geben können?
Lene Damonte hat mit diesem Roman eine wunderschöne leichte Geschichte erschaffen, die auch traurige und ernsthafte Themen anspricht. Der überaus bildhafte Schreibstil lässt sowohl die Personen als auch die Handlungsorte direkt vor meinen Augen auftauchen. Ich konnte mich jederzeit sehr gut in Rosas und auch Mattias Gedanken und Gefühle hineinversetzen. Die belebten Straßen von Bari, der Trubel in den Gassen, auf dem Markt und in den Bars konnte ich spüren. Das italienische Dolce Vita, die so leckeren Gerichte habe ich förmlich inhaliert und ich fühlte mich, als sei auch ich mitten im Geschehen.
Zu gern wäre ich mit an den Strand oder mit der Vespa unterwegs gewesen. Die Geschichte hat mich gefesselt und ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen.
Es ist wunderbar beschrieben, wie Rosa einen Weg zurück ins Leben findet.
Sehr gerne empfehle ich diese emotionale Geschichte, diesen Wohlfühlroman unter südlicher Sonne weiter. Es entführt wunderbar nach Apulien und weckt Reiselust.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Apulien und die Liebe
Der Titel hat mich angesprochen: Apulien und Liebe. Was kann schöner sein.
Das Cover verrät nicht so viel, ist aber mit den dezenten Farben genauso ansprechend.
Nun nahm mich die Autorin auf die lange Reise, die aber sehr schnell vorbei war.
Der Grund dafür: …
Mehr
Apulien und die Liebe
Der Titel hat mich angesprochen: Apulien und Liebe. Was kann schöner sein.
Das Cover verrät nicht so viel, ist aber mit den dezenten Farben genauso ansprechend.
Nun nahm mich die Autorin auf die lange Reise, die aber sehr schnell vorbei war.
Der Grund dafür: ein locker, leichter und humorvoller Schreibstil. Kulinarisch und landschaftlich wunderbar bildlich vorgestellt, man fühlte sich, als wäre man selbst gerade dort.
Die Protagonistin versucht, sich in Apulien wieder zu finden, es zu erleben, was sie mit ihrem Partner nicht mehr tun wird. Nun geschehen Dinge, die nicht vorsehbar sind, die sie selbst nicht erwartet hat. Sie lernt Einheimische kennen, geht ihrem Beruf Töpferei auf den Grund, verliebt sich. Sie versucht ihre Gefühle unter Kontrolle zu halten, aber wie man weiß, manchmal läuft alles anders als man es möchte.
Ich habe mich bei der Geschichte gut unterhalten gefühlt, es war nicht langatmig. Ich bewerte das Buch mit guten 4 Sternen. Als Sommerroman.... macht man mit dieser Lektüre nichts falsch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lene Damonte
P.S. Über Apulien leuchtet die Liebe
Rosa aus Berlin, durch Trauer verstört, hat monatelang gelitten. Ihre Geschichte geht zu Herzen, es scheint als ob niemand ihr helfen kann, zurück ins Leben zu finden. Denn ohne den verstorbenen Lenni kann Rosa sich ein Leben …
Mehr
Lene Damonte
P.S. Über Apulien leuchtet die Liebe
Rosa aus Berlin, durch Trauer verstört, hat monatelang gelitten. Ihre Geschichte geht zu Herzen, es scheint als ob niemand ihr helfen kann, zurück ins Leben zu finden. Denn ohne den verstorbenen Lenni kann Rosa sich ein Leben nicht mehr vorstellen. Da kommt ihr eine liebe Freundin, Petti, zu Hilfe. Diese hat eine großartige Postkartensammlung, Rosa liebt es, darin zu stöbern. So wundervolle Karten aus vielen Ländern enthält die Sammlung. Rosa, die alles liebt, was Vintage ist, findet eine wunderbare Karte und darauf steht: PS – über Apulien leuchtet die Liebe. Apulien – die Gegend ihrer und des verstorbenen Lennis Träume. Apulien, wo beide eine Keramikwerkstatt eröffnen wollten. Keramik ist Rosas Leidenschaft, so lange konnte sie sich nicht mehr ihrer Arbeit widmen. Das ist ihr Zeichen für einen Neuanfang. Spontan entschließt sie sich, allein nach Italien, nach Apulien zu fahren. Die Reise beginnt wie ein Road Movie. Es geschieht viel auf dieser Reise und fast sieht es so aus, als ob unsichtbare Helfer Rosa zur Seite stehen. Sie findet was sie braucht. Zuerst eine wunderbare Unterkunft bei einer herzensguten Vermieterin. Bald kreuzen Menschen ihren Weg, die zu Freunden werden, die ihr beistehen in diesem fremden Land. Ihre Liebe zu Italien, seine temperamentvollen Menschen mit ihrer melodischen, ausdrucksvollen Sprache inspiriert Rosa. Und was hat es wohl zu bedeuten, dass sie ein altes verlassenes Haus findet und welche Schätze sie darin findet?
Damontes Geschichte kommt authentisch rüber. Ihre Sprache ist leicht, trotzdem fehlt es ihren Darstellungen nicht an Tiefe. Wie sie die Gegend Apulien, die Atmosphäre in Bari und Umgebung beschreibt, erzeugt im Leser das Gefühl, mittendrin zu sein, sozusagen an allem teilzunehmen, worüber wir lesen.
Aromatisch duftendes Essen, die Verbläuung der Dämmerung am Meer, das nächtliche Schwimmen darin. Ihre Charaktere beschreibt sie liebevoll und so, dass man sich fühlt, als stände man ihnen gegenüber. Dieser Roman überrascht immer wieder mit unerwarteten Wendungen. Als gegen Ende noch ein Sturm wütet, erreicht die Dramatik ihren Höhepunkt. Es scheint alles verloren. Wie alles Rätselhafte miteinander verbunden scheint, selbst wenn es viele Jahre, ja Jahrzehnte her ist, zeigt uns Lene Damonte in diesem Debut. Es ist eine Geschichte, die sich zu lesen lohnt, nicht nur für Apulien Fans. Auch ist es ein Loblied auf die Freundschaft, dieses wichtige Element in unser aller Leben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Liebesroman "PS. Über Apulien leuchtet die Liebe" geht es um Rosa. Rosa lebt in Berlin und ist Keramikerin. Ihre große Liebe Lenni ist auch Keramiker. Leider dauert ihre wunderbare Beziehung nur 3 Jahre, da Lenni an Krebs stirbt. Rosa fällt danach in ein tiefes Loch. …
Mehr
Im Liebesroman "PS. Über Apulien leuchtet die Liebe" geht es um Rosa. Rosa lebt in Berlin und ist Keramikerin. Ihre große Liebe Lenni ist auch Keramiker. Leider dauert ihre wunderbare Beziehung nur 3 Jahre, da Lenni an Krebs stirbt. Rosa fällt danach in ein tiefes Loch. Durch Zufall entdeckt sie eine Ansichtskarte aus Apulien und beschließt dort eine Auszeit zu nehmen.
Dort lernt sie viele nette Leute kennen und sie verliebt sich wider erwarten in den netten Mattia. Auch eine Töpferwerkstatt entdeckt sie, welche sie wieder zum Leben erweckt. Eine wunderschöne Zeit beginnt, doch auch Mattia hat eine Vergangenheit und muss sich erst für Rosa öffnen.
Der Schreibstil ist sehr einfach, doch Apulien wird wunderbar beschrieben und man bekommt sofort Lust auch dorthin zu reisen und Urlaub zu machen.
Die Geschichte ist ziemlich vorhersehbar und ohne große Spannung.
Wer einen leichten Sommerroman mit viel Liebe zu Italien sucht, ist hier gut aufgehoben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine besondere Sommerreise nach Apulien.
Das in kräftigen Farben gestaltete Cover stimuliert mit den Olivenzweigen, der azurblauen Meeresbucht mit dörflicher Bebauung inmitten einer Bewaldung schon reichlich Urlaubsstimmung. Mit dieser Voreinstimmung geht es zwar auch um ernste …
Mehr
Eine besondere Sommerreise nach Apulien.
Das in kräftigen Farben gestaltete Cover stimuliert mit den Olivenzweigen, der azurblauen Meeresbucht mit dörflicher Bebauung inmitten einer Bewaldung schon reichlich Urlaubsstimmung. Mit dieser Voreinstimmung geht es zwar auch um ernste Trauerbewältigung, aber insgesamt überzeugt das beschriebene italienische Flair mit Ortsbeschreibungen, der Kultur, dem Essen und Trinken neben all den neuen Freundschaften. Sämtliche Charaktere sind sympathisch. Der bildhafte Schreibstil ist angenehm. Die dortige Urlaubszeit scheint Wunden zu heilen bei sich anbahnender neuer Romanze. Insgesamt könnte dieser Wohlfühlroman unter südlicher Sonne jedoch etwas mehr Tiefe und etwas Spannung vertragen. Reiselust wird auf jeden Fall geweckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kitschige Italienromanze
"PS. Über Apulien leuchtet die Liebe": Der Titel lässt schon so einiges an Kitsch vermuten, allerdings sind meine Erwartungen in der Hinsicht noch um einiges übertroffen worden.
Die Story ist leider wirklich nicht besonders originell. Die einsame …
Mehr
Kitschige Italienromanze
"PS. Über Apulien leuchtet die Liebe": Der Titel lässt schon so einiges an Kitsch vermuten, allerdings sind meine Erwartungen in der Hinsicht noch um einiges übertroffen worden.
Die Story ist leider wirklich nicht besonders originell. Die einsame Rosa, deren Partner vor kurzem gestorben ist, reist wegen einer alten Postkarte nach Apulien und verliebt sich (Achtung Spoileralarm) dort ausgerechnet in den Schreiber der Postkarte.. Ich mag ab und zu wirklich gerne seichte Romanzen, aber das war mir wirklich etwas zu dick aufgetragen.
Die Charaktere waren mir allesamt zu weichgespült, die Story ist einfach zu vorhersehbar und enthielt für mich kaum Überraschendes. Die Schilderungen von Italien und dem italienischen Essen und der Lebensfreude haben mir wiederum gut gefallen, alles andere war mir leider zu kitschig und einfach.. schade.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für