Das Deutsche Kulturwerk Europäischen Geistes (1950-1996)
Mattes Schmerdtmann
Gebundenes Buch

Das Deutsche Kulturwerk Europäischen Geistes (1950-1996)

Porträt eines völkischen Kulturvereins und seiner Schriften

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
99,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Kulturverein "Deutsches Kulturwerk Europäischen Geistes" war zeitweise die zweitgrößte rechtsextreme Gruppierung der Bundesrepublik nach der NPD. Die 1950 vom ehemaligen NS-Kulturfunktionär Herbert Böhme gegründete Organisation diente mit dem Türmer-Verlag und ihren Zeitschriften als Plattform für frühere NS-Schriftsteller und völkische Autoren. In über 120 Ortsvereinen organisierte sie bis zur Auflösung 1996 Dichterlesungen, Vorträge und "Brauchtumsabende". Die Studie untersucht die Strukturen des Vereins, die Verbindungen zu rechten Gruppen und politischen Parteien sowie des...