
Die Produktions- datenerfassung in Industriebetrieben
Grundlagen - Auswahl - Umsetzung
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Aufgabenstellung der Arbeit: Untersuchung eines Betriebs auf Einsparungspotenziale in der Datenerfassungstechnik Auswahl eines techn., wirtschaftl. und ökologisch passenden Systems für den Betrieb Umsetzung in Pilotbereichen Inhalte: Einführung in die Arten der betrieblichen Informationssysteme und deren Zusammenspiel im Betrieb Grundlagen und Funktionsweise der Produktionsdatenerfassung Systeme für die Datenerfassung - Barcodes und RFID Analyse und Vorstellung der zwei Systeme Auswahl eines Systems unter den drei Prämissen Wirtschaftlichkeit, technischer Nutzen und Ökologie Einführung ...
Aufgabenstellung der Arbeit: Untersuchung eines Betriebs auf Einsparungspotenziale in der Datenerfassungstechnik Auswahl eines techn., wirtschaftl. und ökologisch passenden Systems für den Betrieb Umsetzung in Pilotbereichen Inhalte: Einführung in die Arten der betrieblichen Informationssysteme und deren Zusammenspiel im Betrieb Grundlagen und Funktionsweise der Produktionsdatenerfassung Systeme für die Datenerfassung - Barcodes und RFID Analyse und Vorstellung der zwei Systeme Auswahl eines Systems unter den drei Prämissen Wirtschaftlichkeit, technischer Nutzen und Ökologie Einführung eines Produktionsdatenerfassungssystems Nutzen: Verbesserung der Planung wirtschaftl. Angebotserstellung mehr verfügbare Arbeitszeit für Anderes höhere Mitarbeiterverantwortung höhere Datenwahrheit und -qualität sinkender Papierverbrauch Eingesetzte Methoden und Werkzeuge: Nutzwertanalyse für technische und wirtschaftliche Bewertung. Ökologische Beurteilung mit ECO Indikator Methode 99. Ergebnisse und Erkenntnisse: Amortisationszeit für Datenerfassungsprojekte ist sehr gering Bringt enorme Einsparungspotenziale für einen Betrieb der noch per Hand erfasst