Nur gemeinsam können Bevölkerung und Politik die Probleme des Landes lösen. Was wir alle dafür tun müssen? Die Expertise der Bürger:innen vor Ort ernst nehmen, Veränderung wagen und kommunale Politik als Grundlage eines neuen demokratischen Selbstverständnisses fördern. Patrizia Nanz, Charles Taylor und Madeleine Beaubien Taylor machen klar: Die Beteiligung von Bürger:innen muss endlich mehr sein als ein Feigenblatt der repräsentativen Demokratie. Denn erfolgreiche und innovative Projekte entstehen bottom-up, in einem Zusammenspiel unterschiedlicher Ideen und Kompetenzen, wie die Autor:innen…mehr
Nur gemeinsam können Bevölkerung und Politik die Probleme des Landes lösen. Was wir alle dafür tun müssen? Die Expertise der Bürger:innen vor Ort ernst nehmen, Veränderung wagen und kommunale Politik als Grundlage eines neuen demokratischen Selbstverständnisses fördern. Patrizia Nanz, Charles Taylor und Madeleine Beaubien Taylor machen klar: Die Beteiligung von Bürger:innen muss endlich mehr sein als ein Feigenblatt der repräsentativen Demokratie. Denn erfolgreiche und innovative Projekte entstehen bottom-up, in einem Zusammenspiel unterschiedlicher Ideen und Kompetenzen, wie die Autor:innen in zahlreichen Beispielen erfolgreicher Beteiligungsprozesse darlegen.
Originaltitel: Reconstructing Democracy. How Citizens Are Building from the Ground Up
Artikelnr. des Verlages: 292
Seitenzahl: 112
Erscheinungstermin: 20. Januar 2022
Deutsch
Abmessung: 191mm x 123mm x 15mm
Gewicht: 148g
ISBN-13: 9783896842923
ISBN-10: 3896842927
Artikelnr.: 61898668
Herstellerkennzeichnung
edition einwurf
Königstraße 43
26180 Rastede
info@werkstatt-auslieferung.de
+49440292630
Autorenporträt
Patrizia Nanz ist Politikwissenschaftlerin und Expertin für Demokratie, transformative Wissenschaft und nachhaltige Entwicklung. Seit Februar 2021 ist sie Vizepräsidentin des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) und bringt u.a. ihre Expertise zu Open Government, Verwaltungsmodernisierung und Bürger:innenbeteiligung im Suchverfahren für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle ein. Seit 2020 ist sie außerdem Ko-Direktorin des Deutsch-Französischen Zukunftswerks. Charles Taylor ist einer der einflussreichsten Sozialphilosophen der Gegenwart. Er ist emeritierter Professor für Philosophie an der McGill University in Montreal und Permanent Fellow am IWM - Institut für die Wissenschaften vom Menschen in Wien. 2008 wurde er für sein Lebenswerk mit dem Kyoto-Preis, dem 'Philosophie-Nobelpreis', ausgezeichnet. Viele seiner erfolgreichen Werke sind auf Deutsch erschienen. Madeleine Beaubien Taylor ist Geschäftsführerin und Mitbegründerin von Network Impact, einem Unternehmen, das Strategien, Instrumente, Forschungsergebnisse und Beratungsleistungen für einen sozialen Wandel zur Verfügung stellt. Sie arbeitet seit mehr als 20 Jahren mit Non-Profit-Organisationen und Verwaltungen zusammen, z.B. zur Förderung ländlicher Gebiete oder zur Integration von Einwanderern.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826