
Grundlagen der Verhüttung eisenhaltiger Verbrennungsrückstände ostelbischer Braunkohlen und ihre Bedeutung für das Niederschachtofenverfahren in der Deutschen Demokratischen Republik
Mitteilung aus dem Eisenhütten-Institut der Bergakademie Freiberg in Sachsen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Keine ausführliche Beschreibung für "Grundlagen der Verhüttung eisenhaltiger Verbrennungsrückstände ostelbischer Braunkohlen und ihre Bedeutung für das Niederschachtofenverfahren in der Deutschen Demokratischen Republik" verfügbar.