Marco Furtner und Urs Baldegger erläutern in diesem Lehrbuch zur Mitarbeiterführung wichtige Entwicklungen und Modelle der Führungsforschung. Auf Basis aktuellster Erkenntnisse aus der Führungsforschung und der Psychologie beschreiben sie erstmals den Entwicklungsprozess zu einer erfolgreichen Spitzenführungskraft des 21. Jahrhunderts. Eine solche Führungskraft "transformiert" ihre Mitarbeiter, indem sie ihre Self-Leadership-Fähigkeiten entwickelt und ihnen hohe Autonomie und Selbstbestimmung gewährt. Die Umsetzung in die Praxis erleichtern eine fortlaufende Fallstudie, Diskussionsfragen, Zusammenfassungen und Begriffserklärungen.…mehr
Marco Furtner und Urs Baldegger erläutern in diesem Lehrbuch zur Mitarbeiterführung wichtige Entwicklungen und Modelle der Führungsforschung. Auf Basis aktuellster Erkenntnisse aus der Führungsforschung und der Psychologie beschreiben sie erstmals den Entwicklungsprozess zu einer erfolgreichen Spitzenführungskraft des 21. Jahrhunderts. Eine solche Führungskraft "transformiert" ihre Mitarbeiter, indem sie ihre Self-Leadership-Fähigkeiten entwickelt und ihnen hohe Autonomie und Selbstbestimmung gewährt. Die Umsetzung in die Praxis erleichtern eine fortlaufende Fallstudie, Diskussionsfragen, Zusammenfassungen und Begriffserklärungen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Marco Furtner ist Assistenzprofessor am Institut für Psychologie der Universität Innsbruck sowie Dozent am Institut für Entrepreneurship der Universität Liechtenstein.
Prof. Dr. Urs Baldegger ist Lehrstuhlinhaber des Van Riemskijk-Lehrstuhls für Entrepreneurship der Universität Liechtenstein, Vaduz, sowie Studienleiter Master of Science in Entrepreneurship / Master of Science in Entrepreneurship and Finance.
Inhaltsangabe
Teil I: Ausgangspunkt: Self-Leadership und Leadership 1 Die drei großen Motive: Macht, Leistung und Anschluss 2 Persönlichkeit 3 Motive und Persönlichkeit in der Unternehmensentwicklung Teil II: Entwicklungsstufe 1: Self-Leadership 4 Einführung 5 Self-Leadership Strategien 6 Self-Leadership, Leistung und Innovation 7 Self-Leadership: Eine erlernbare Kompetenz 8 Self-Leadership in der Unternehmensentwicklung Teil III: Entwicklungsstufe 2: Führungsmotivation 9 Führungsmotivation als Bindeglied zwischen Self-Leadership und Leadership 10 Führungsmotivation in der Unternehmensentwicklung Teil IV: Entwicklungsstufe 3: Leadership 11 Einführung 12 Transformationale Führung 13 Transaktionale Führung Teil V: Entwicklungsstufe 4: Transformationales (Self-)Leadership 15 Das Full Range (Self-)Leadership Modell 16 Auswirkungen von Self-Leadership und Leadership auf das Individuum, die Gruppe und die Organisation 17 Self-Leadership und Leadership in der Unternehmensentwicklung 18 Führung im lernenden Unternehmen des 21. Jahrhunderts
Teil I: Ausgangspunkt: Self-Leadership und Leadership 1 Die drei großen Motive: Macht, Leistung und Anschluss 2 Persönlichkeit 3 Motive und Persönlichkeit in der Unternehmensentwicklung Teil II: Entwicklungsstufe 1: Self-Leadership 4 Einführung 5 Self-Leadership Strategien 6 Self-Leadership, Leistung und Innovation 7 Self-Leadership: Eine erlernbare Kompetenz 8 Self-Leadership in der Unternehmensentwicklung Teil III: Entwicklungsstufe 2: Führungsmotivation 9 Führungsmotivation als Bindeglied zwischen Self-Leadership und Leadership 10 Führungsmotivation in der Unternehmensentwicklung Teil IV: Entwicklungsstufe 3: Leadership 11 Einführung 12 Transformationale Führung 13 Transaktionale Führung Teil V: Entwicklungsstufe 4: Transformationales (Self-)Leadership 15 Das Full Range (Self-)Leadership Modell 16 Auswirkungen von Self-Leadership und Leadership auf das Individuum, die Gruppe und die Organisation 17 Self-Leadership und Leadership in der Unternehmensentwicklung 18 Führung im lernenden Unternehmen des 21. Jahrhunderts
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826