Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur
- Seitenzahl: 127
- Abmessung: 270mm
- Gewicht: 832g
- ISBN-13: 9783426271001
- ISBN-10: 3426271001
- Artikelnr.: 23915750
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Oliven & Öl" von Martine Calais (Text) und Julien Frébet (Fotografien). Droemer Verlag, München 1998. 127 Seiten, zahlreiche Farbfotografien. Gebunden, 49,90 Mark. ISBN 3-426-27100-1.
Für den Preis dieses Buches bekommt man zwei Liter exzellentes Olivenöl. Das ist eine zwar nicht dauerhafte, aber sinnvolle Investition. Bei dem Band über die Oliven und deren Öl ist es umgekehrt. Man blättert ihn so lustlos durch, wie er gestaltet ist, erfährt ein weiteres Mal die altbekannten Gemeinplätze über den Baum, seine Symbolik, Legenden und Mythen, ärgert sich über die ständigen Wiederholungen, die pathetische Sprache und das Bombardement abgegriffener Adjektive wie "majestätisch", "traumhaft", "herrlich" oder "wunderbar", betrachtet bald gelangweilt die Fotografien, die meist Olivenbäume und sonst nichts zeigen, und tröstet sich schließlich mit ein paar netten Hausfrauentips, die das Buch zur Versöhnung bereithält. So empfiehlt es etwa, Wasserflecken auf Möbelstücken mit einem in Olivenöl getränkten Lappen zu entfernen und bei Hornhaut oder Schwielen einen Verband aus dem Öl und einer zerdrückten Knoblauchzehe anzulegen. (str.)
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main