Ein Must-Read für alle in der Konsumgüterindustrie, die in irgendeiner Weise mit Produktentwicklung, Marketing und Innovation von neuen Konsumgütern zu tun haben. Die Erfolgswahrscheinlichkeit beim Roulette zu gewinnen ist deutlich höher, als dass neue Konsumgüter länger als ein Jahr in den Regalen verbleiben. Können so viele Unternehmen mit ihren imposanten Innovationsprozessen, Marketing- und Verkaufsmaschinerien falsch liegen? Wohl eher nicht. Innovation muss demnach eine noch immer recht unbekannte Disziplin sein, wo unklare Mechanismen vorherrschen, denn niemand kann den Erfolg eines neuen Produktes voraus sagen. Dieses Buch setzt sich mit den Fragestellungen auseinander, wie Innovation überhaupt geschieht und wie ein Unternehmen neue Produkte entwickeln kann, in dem es einen flexiblen neuen Innovationsprozess, wie im Buch beschrieben, anwendet. Es liefert Einblicke in bisher verborgene Mechanismen und liefert darauf Lösungen, um die notorisch hohen Flopraten zu senken, die einem Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil ermöglichen und helfen, die Kosten zu reduzieren.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.