In dieser Arbeit wurde ein Software-Konzept zur Implementierung des bildgestützten Laserschweißens für eine Fertigungszelle für feinwerktechnische Produkte erstellt und umgesetzt. Dabei wurde die Software in zwei Teile getrennt. Auf der einen Seite steht die Rahmenanwendung "Content-blind Modular Application" (CMA), die für grundsätzliche Aufgaben wie Laden und Entladen von Modulen oder Laden und Speichern von Laufzeit- und Konfigurationsdaten zuständig ist. Auf der anderen Seite stehen Plug-Ins, die spezielle Funktionen wie die Scanner- oder Achssteuerung, Laserprogrammierung, Kameraanbindung oder das Bedienkonzept der Fertigungszelle umsetzen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno