Suchergebnisse für ""Natalie Bloch""




Ähnliche Artikel


Jelinek-Handbuch
37,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Versandfertig in 2-4 Wochen
Versandkostenfrei*
  (Aktuell noch keine Bewertungen)
Gebundenes Buch
2013
17. Juni 2013
J.B. Metzler

Diskurse der Gewalt
24,90 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Versandfertig in 6-10 Tagen
Versandkostenfrei*
Annika Nickenig
  (Aktuell noch keine Bewertungen)
Broschiertes Buch
Spiegelung von Machtstrukturen im Werk von Elfriede Jelinek und Assia Djebar
2007
Tectum-Verlag

Elfriede Jelinek - Theater des Nachlebens
56,00 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Versandfertig in 2-4 Wochen
Versandkostenfrei*
Evelyn Annuß
  (Aktuell noch keine Bewertungen)
Broschiertes Buch
2., durchges. u. erw. Aufl.
Oktober 2007
Brill Fink / Brill Fink
2637709

Elfriede Jelinek und das französische Vaudeville
68,00 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Versandfertig in 1-2 Wochen
Versandkostenfrei*
Béatrice Costa
  (Aktuell noch keine Bewertungen)
Broschiertes Buch
1. Auflage
5. Juni 2014
Narr
16872

Tabu im Diskurs
34,90 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Versandfertig in 6-10 Tagen
Versandkostenfrei*
Julia Neissl
  (Aktuell noch keine Bewertungen)
Broschiertes Buch
Sexualität in der Literatur österreichischer Autorinnen
2001
StudienVerlag
1545

Der Opfermythos bei Elfriede Jelinek
45,00 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Versandfertig in 2-4 Wochen
Versandkostenfrei*
Sylvia Paulischin-Hovdar
  (Aktuell noch keine Bewertungen)
Gebundenes Buch
Eine historiografische Untersuchung. Dissertationsschrift
2016
Brill Österreich Ges.m.b.H. / Böhlau Wien
BVW0001043

Heimat und Horror bei bei Elfriede Jelinek
22,00 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei*
  (Aktuell noch keine Bewertungen)
Broschiertes Buch
22. Januar 2019
Sonderzahl

Postdramatik
119,95 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Versandfertig in 6-10 Tagen
Versandkostenfrei*
Hanna Klessinger
  (Aktuell noch keine Bewertungen)
Gebundenes Buch
Transformationen des epischen Theaters bei Peter Handke, Heiner Müller, Elfriede Jelinek und Rainald Goetz
12. Juni 2015
De Gruyter



Ähnlichkeitssuche: Fact®Finder von OMIKRON