Welche Steigerung von Absatz und Marktanteil kann durch den Einsatz absatzpolitischer Instrumente tatsächlich erzielt werden? Dieses Buch gibt eine quantitative Zusammenfassung der letzten dreißig Jahre empirischer Forschung zu dieser Frage.
Welche Steigerung von Absatz und Marktanteil kann durch den Einsatz absatzpolitischer Instrumente tatsächlich erzielt werden? Dieses Buch gibt eine quantitative Zusammenfassung der letzten dreißig Jahre empirischer Forschung zu dieser Frage.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Artikelnr. des Verlages: 85011825, 978-3-8244-6246-9
1995
Seitenzahl: 252
Erscheinungstermin: 11. Dezember 1995
Deutsch
Abmessung: 210mm x 148mm x 14mm
Gewicht: 324g
ISBN-13: 9783824462469
ISBN-10: 382446246X
Artikelnr.: 24788866
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
1. Einleitung.- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung.- 1.2 Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit.- 2. Begriffliche Grundlagen und Konkretisierung der Forschungsfrage.- 2.1 Absatzpolitische Instrumente.- 2.2 Wirkungen absatzpolitischer Instrumente.- 2.3 Konkretisierung und Einschränkung der Forschungsfrage.- 3. Empirische Vorgehensweise zur Ermittlung der Marktwirkung.- 3.1 Eine Systematisierung der theoretischen Modelle empirischer Arbeiten.- 3.2 Herkunft der Datenbasis.- 3.3 Statistische Auswertungsverfahren und Wirkungsmaße.- 4. Die Generalisierung und Zusammenfassung empirischer Ergebnisse.- 4.1 Methoden der Ergebniszusammenfassung.- 4.2 Vorgehensweise in der Metaanalyse.- 5. Aggregierte Ergebnisse der empirischen Studien.- 5.1 Wirkung der absatzpolitischen Instrumente.- 5.2 Wirkungsinteraktionen zwischen absatzpolitischen Instrumenten.- 5.3 Univariate Analyse des Einflusses potentieller Moderatorvariablen.- 5.4 Multivariate Analyse potentieller Einflußfaktoren.- 6. Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang 1: Liste der in die Metaanalyse einbezogenen Studien.- Anhang 2: Liste der nicht einbezogenen Studien mit Ausschlußgrund.- Anhang 3: Zusammenhang zwischen den potentiellen Einflußfaktoren.- Anhang 4: Ergebnisse der Dummy-Variablen Regressionen.
1. Einleitung.- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung.- 1.2 Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit.- 2. Begriffliche Grundlagen und Konkretisierung der Forschungsfrage.- 2.1 Absatzpolitische Instrumente.- 2.2 Wirkungen absatzpolitischer Instrumente.- 2.3 Konkretisierung und Einschränkung der Forschungsfrage.- 3. Empirische Vorgehensweise zur Ermittlung der Marktwirkung.- 3.1 Eine Systematisierung der theoretischen Modelle empirischer Arbeiten.- 3.2 Herkunft der Datenbasis.- 3.3 Statistische Auswertungsverfahren und Wirkungsmaße.- 4. Die Generalisierung und Zusammenfassung empirischer Ergebnisse.- 4.1 Methoden der Ergebniszusammenfassung.- 4.2 Vorgehensweise in der Metaanalyse.- 5. Aggregierte Ergebnisse der empirischen Studien.- 5.1 Wirkung der absatzpolitischen Instrumente.- 5.2 Wirkungsinteraktionen zwischen absatzpolitischen Instrumenten.- 5.3 Univariate Analyse des Einflusses potentieller Moderatorvariablen.- 5.4 Multivariate Analyse potentieller Einflußfaktoren.- 6. Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang 1: Liste der in die Metaanalyse einbezogenen Studien.- Anhang 2: Liste der nicht einbezogenen Studien mit Ausschlußgrund.- Anhang 3: Zusammenhang zwischen den potentiellen Einflußfaktoren.- Anhang 4: Ergebnisse der Dummy-Variablen Regressionen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826