Sofia Nannini
Broschiertes Buch

The Icelandic Concrete Saga

Architecture and Construction (1847-1958)

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
33,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
17 °P sammeln!
"Viele halten ein Land ohne Baumaterialien für unbewohnbar." Mit diesen Worten eröffnete Industrieminister Gylfi Þorsteinsson Gíslason 1958 Islands erstes und einziges Zementwerk. Mehr als ein Jahrhundert zuvor war beim Bau der Domkirche von Reykjavík erstmals Portlandzement zum Verputzen von Wänden zum Einsatz gekommen. Seinerzeit fertigte man die meisten städtischen Wohnhäuser noch aus vor Ort gestochenem Torf oder teurem importiertem Bauholz. Nur wenige Jahrzehnte später bauten isländische Architekt_innen, Ingenieur_innen und Maurer_innen ihr Land fast ausschließlich aus Beton. W...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.