Hilda Ihben wächst auf einem Bauernhof in Ostfriesland auf. Das Leben der Erwachsenen auf dem Hof ist gekennzeichnet durch andauernde schwere Arbeit, die wenig ertragreich ist, und ein Gefühl der Hoffnungs- und Ausweglosigkeit. Mit ihren zehn Jahren hilft Hilda bereits auf dem Hof mit und ist immer um die Anerkennung der Eltern bemüht, die sie allerdings kaum wahrnehmen, außer als kostenlose Hilfskraft. Ein verhängnisvoller Unfall mit einem Zuchtbullen verändert das Leben aller Bewohner des Hofes drastisch. Hildas Vater verlässt den Hof, um in einer Reha-Klinik zu lernen, mit seinen neuen…mehr
Hilda Ihben wächst auf einem Bauernhof in Ostfriesland auf. Das Leben der Erwachsenen auf dem Hof ist gekennzeichnet durch andauernde schwere Arbeit, die wenig ertragreich ist, und ein Gefühl der Hoffnungs- und Ausweglosigkeit. Mit ihren zehn Jahren hilft Hilda bereits auf dem Hof mit und ist immer um die Anerkennung der Eltern bemüht, die sie allerdings kaum wahrnehmen, außer als kostenlose Hilfskraft. Ein verhängnisvoller Unfall mit einem Zuchtbullen verändert das Leben aller Bewohner des Hofes drastisch. Hildas Vater verlässt den Hof, um in einer Reha-Klinik zu lernen, mit seinen neuen Umständen zurechtzukommen. Hilda nimmt an einem Zeichenwettbewerb eines Einkaufszentrums teil, in der Hoffnung, den Hauptpreis zu gewinnen und ein wenig Freude in das Leben ihrer Familie zu bringen.
Sonja Bohlen ist 46 Jahre alt und laut eigenen Aussagen eine leidenschaftliche Romanleserin. "Hilda vom Hof" ist ihr erster Roman und basiert auf wahren Begebenheiten. Sonja Bohlen wuchs selbst in einer anderen Welt auf als der, die sie in ihrem Roman beschreibt. Ihr Vater war im Tiefbau tätig, was mit geregelten Arbeitszeiten und regelmäßigen freien Wochenenden einherging. Sie machte eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau und arbeitete eine Zeit lang in der Autoindustrie. Ihr Leben sollte sich drastisch ändern, als sie 1999 heiratete und von nun an auf einem Bauernhof, einem Milchviehbetrieb, lebte. Von einem Leben mit geregelter Arbeits- und Freizeit kam sie in eines der Abhängigkeit, der Verantwortung und Aufopferung für den Betrieb. Sie hat eine Möglichkeit gefunden, mit diesem Leben zurechtzukommen, aber es ist ihr ein Anliegen, Außenstehenden nahezubringen, was die Bauern und ihre Familien tagtäglich leisten und ertragen müssen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826