68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Während früher in der Arzt-Patient-Beziehung die Compliance des Patienten - als Akzeptieren und Befolgen der ärztlichen Verordnung - im Mittelpunkt stand, wird heute der mündige Patient postuliert, der aufgeklärt und kritikfähig mit seinem Arzt auf ein gemeinsam festgelegtes Ziel hin arbeitet. Wie aber kann eine gleichberechtigte Beziehung unter den Bedingungen der stationären Psychiatrie umgesetzt werden? Vor dem Hintergrund möglicher Zwangseinweisungen/-maßnahmen dürfte es für beide Seiten eher schwierig sein, eine vertrauensvolle und gleichberechtigte Zusammenarbeit aufzubauen. Welche…mehr

Produktbeschreibung
Während früher in der Arzt-Patient-Beziehung die Compliance des Patienten - als Akzeptieren und Befolgen der ärztlichen Verordnung - im Mittelpunkt stand, wird heute der mündige Patient postuliert, der aufgeklärt und kritikfähig mit seinem Arzt auf ein gemeinsam festgelegtes Ziel hin arbeitet.
Wie aber kann eine gleichberechtigte Beziehung unter den Bedingungen der stationären Psychiatrie umgesetzt werden? Vor dem Hintergrund möglicher Zwangseinweisungen/-maßnahmen dürfte es für beide Seiten eher schwierig sein, eine vertrauensvolle und gleichberechtigte Zusammenarbeit aufzubauen. Welche Einflüsse bedingen eine gute Beziehung und wo sind ihr Grenzen gesetzt? Die Erfahrungen und Einstellungen in der Psychiatrie behandelnder Ärzte und behandelter Patienten stehen im Mittelpunkt dieser Arbeit.