17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, inwiefern sich die Ansichten von Alice Schwarzer und Simone de Beauvoir gleichen bzw. unterscheiden. Darüber hinaus wird veranschaulicht, wie sich Schwarzer an den Thesen de Beauvoirs orientierte. Im Hauptteil dieser Arbeit wird untersucht, wie die beiden Feministinnen die Rolle der Frau in der Gesellschaft wahrgenommen haben. Vorrangig wird diese Hausarbeit auf Ansichten der beiden in Bezug auf die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, inwiefern sich die Ansichten von Alice Schwarzer und Simone de Beauvoir gleichen bzw. unterscheiden. Darüber hinaus wird veranschaulicht, wie sich Schwarzer an den Thesen de Beauvoirs orientierte. Im Hauptteil dieser Arbeit wird untersucht, wie die beiden Feministinnen die Rolle der Frau in der Gesellschaft wahrgenommen haben. Vorrangig wird diese Hausarbeit auf Ansichten der beiden in Bezug auf die Erwerbstätigkeit der Frau, die Abtreibung und die Frau in der Gesellschaft im Allgemeinen eingehen. Bezüglich Simone de Beauvoirs werden diese Themen anhand ihres Hauptwerks Das andere Geschlecht untersucht. Im Hinblick auf Alice Schwarzer wird ihr bekanntestes Werk Der kleine Unterschied und seine großen Folgen herangezogen. Wichtig erscheint hier auch, die Lebensgeschichte der beiden Frauenin Verbindung zu ihren Werken zu sehen. Die Fragestellung lautet: Wie stellen Simone de Beauvoir und Alice Schwarzer die Rolle der Frau in der Gesellschaft - in Bezug auf die Bedeutung der Konzeption der Rolle der Frau für die Emanzipationsbewegung - dar? Die Arbeit schließt mit einer Einbettung in den aktuellen Forschungsstand und einem Resumée ab.