Energiemanagement und erneuerbare Energien stehen immer mehr im Blickpunkt der lokalen Akteure in Deutschland. Diese Studie untersucht erstmalig flächendeckend Rahmenbedingungen und Gründe für ein solches Engagement von Städten wie auch den Umsetzungsstand in beiden Themenfeldern. Sie identifiziert Erfolgsfaktoren, die positiv auf die Einführung von Energiemanagement und erneuerbaren Energien in Kommunen wirken und liefert Handlungsempfehlungen für kommunale Akteure. Auf Grundlage wissenschaftlicher Theorien und Konzepte entwickelte Modelle werden vom Verfasser anhand von Experteninterviews, Fallstudien sowie einer Onlinebefragung überprüft.…mehr
Energiemanagement und erneuerbare Energien stehen immer mehr im Blickpunkt der lokalen Akteure in Deutschland. Diese Studie untersucht erstmalig flächendeckend Rahmenbedingungen und Gründe für ein solches Engagement von Städten wie auch den Umsetzungsstand in beiden Themenfeldern. Sie identifiziert Erfolgsfaktoren, die positiv auf die Einführung von Energiemanagement und erneuerbaren Energien in Kommunen wirken und liefert Handlungsempfehlungen für kommunale Akteure. Auf Grundlage wissenschaftlicher Theorien und Konzepte entwickelte Modelle werden vom Verfasser anhand von Experteninterviews, Fallstudien sowie einer Onlinebefragung überprüft.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der Autor: Sebastian Bolay hat von 1999 bis 2004 an den Universitäten Potsdam und Stockholm Verwaltungswissenschaft studiert. Nach Abschluss des Studiums arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in zwei Projekten zur Zukunft der kommunalen Energieversorgung. Seit 2008 ist er Referent für Verbandsstrategie und Grundsatzfragen beim Verband kommunaler Unternehmen.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Darstellung von Instrumenten und Akteuren im Bereich Energiemanagement und erneuerbare Energien in deutschen Kommunen - Empirische Untersuchung von Erfolgsfaktoren für die Einführung von Energiemanagement und erneuerbaren Energien - Darstellung des Umsetzungsstands - Handlungsempfehlungen für kommunale Akteure.
Aus dem Inhalt: Darstellung von Instrumenten und Akteuren im Bereich Energiemanagement und erneuerbare Energien in deutschen Kommunen - Empirische Untersuchung von Erfolgsfaktoren für die Einführung von Energiemanagement und erneuerbaren Energien - Darstellung des Umsetzungsstands - Handlungsempfehlungen für kommunale Akteure.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826