Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Werteeinstellungen und der Haltung zu den verschiedenen Formen der Sterbehilfe?

Abschlussbericht zum Lehrforschungsprojekt

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
47,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Moralische Einstellungen in der Umfrageforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit zunehmendem technischen und medizinischen Fortschritt sind in den vergangenenJahrzehnten neue Möglichkeiten der Heilung von Krankheiten entstanden. Diedurchschnittliche Lebensdauer konnte dadurch deutlich verlängert werden und insbesondereim hohen Alter bedeutet eine schwere Krankheit nicht mehr zwangsläufig den Tod. DieKehrseite diese...