Experimentum Mundi: Utopie als ästhetisches Prinzip
Siegrun Wildner
Broschiertes Buch

Experimentum Mundi: Utopie als ästhetisches Prinzip

Zur Funktion utopischer Entwürfe in Irmtraud Morgners Romanwerk

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
22,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Zuge des deutsch-deutschen Literaturstreits der 90er Jahre geriet auch der Begriff "Utopie" zunehmend ins Kreuzfeuer von Politik und Literatur. Mit sozialistischem Inhalt gefüllt wurde die Utopie vielfach auf dem medialen Schlachtfeld entweder als ideologisches Wurfgeschoß verwendet oder mit Nekrologen geschmückt zu Grabe getragen. Daß damit jedoch noch lange nicht das Ende utopischen Denkens besiegelt ist und utopische Entwürfe in literarischen Texten mehr sein können als nur "schöne Träumereien"oder gar "irrationale Hirngespinste", weist vorliegende Studie anhand von Irmtraud Morg...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.