Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Interaktion unterschiedlicher Zielerfassungssysteme von Totalstationen und verschiedenen 360°-Reflektortypen. Dafür wurden im Vorfeld einige Messreihen durchgeführt, die in der Arbeit untersucht und ausgewertet werden. Am Beispiel von drei Robottachymetern verschiedener Generationen und Hersteller soll beleuchtet werden, wie die Messungen im Vergleich zur Referenzmessung variieren und welche Unterschiede bezüglich dieser Variationen in den Messreihen auftreten, wenn mit verschiedenen Geräten auf ein und denselben Reflektor gemessen wird. Des Weiteren kommen verschiedene Reflektortypen in den Messreihen zum Einsatz. Unterschiedliche Distanzen zwischen Totalstation und 360°-Reflektor sollen außerdem reale Bedingungen simulieren, damit die Ergebnisse auf einen Einsatz in der Praxis übertragen werden können.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno