Schülerinnen und Schüler empfinden den Schulalltag oftmals als langweilig und wenig attraktiv. Die Unterrichtsmethode Projektarbeit soll den Unterricht abwechslungsreicher gestalten, und die Schülerinnen und Schüler zum selbstständigen Tun und Lernen motivieren. Die Autorin Stephanie Regele untersucht in ihrem Buch die Durchführung von Projektarbeiten an zwei Südtiroler Sekundarschulen, und führt die gewonnenen Beobachtungen und Ergebnisse aus der Untersuchung an. Zentrale Aspekte der Untersuchung sind unter anderem die Zielerreichung und die Effektivität der Unterrichtsmethode Projektarbeit im Schulalltag. Die Arbeit untersucht, ob die Methode Projektarbeit erfolgreich Unterrichtsstoff vermittelt. Zudem wird gezeigt, wie die Methode Projektarbeit auch außerhalb des Kernunterrichts angewendet werden kann und wie effizient sie in diesem Bereich ist.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno