49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein Großteil der Handelshemmnisse in Europa ist beseitigt und auch die physischen Grenzen sind gefallen. Die kulturellen und sprachlichen Barrieren blieben jedoch erhalten. Höhere Bildung, erhöhte Mobilität sowie Satellitenfernsehen und das Internet haben jedoch dazu beigetragen, dass es einen immer größeren Informationsaustausch innerhalb Europas gibt. Damit ist es ohne Probleme möglich, auch (Werbe-)Informationen aus dem Ausland zu erhalten. International tätige Firmen stehen somit vor der Situation, dass die uneinheitliche Positionierung einer Marke und eine damit verbundene differenzierte…mehr

Produktbeschreibung
Ein Großteil der Handelshemmnisse in Europa ist beseitigt und auch die physischen Grenzen sind gefallen. Die kulturellen und sprachlichen Barrieren blieben jedoch erhalten. Höhere Bildung, erhöhte Mobilität sowie Satellitenfernsehen und das Internet haben jedoch dazu beigetragen, dass es einen immer größeren Informationsaustausch innerhalb Europas gibt. Damit ist es ohne Probleme möglich, auch (Werbe-)Informationen aus dem Ausland zu erhalten. International tätige Firmen stehen somit vor der Situation, dass die uneinheitliche Positionierung einer Marke und eine damit verbundene differenzierte Werbung auf verschiedenen Märkten immer heikler werden, da dies den Konsumenten verwirren könnte und ein unklares Markenbild abgeben würde. Um das zu vermeiden, sollte ein länderübergreifendes, konsistentes Image angestrebt werden. Darüber hinaus würden potentielle Kosteneinsparungen und eine vereinfachte Koordination für eine einheitliche Werbestrategie sprechen. Doch inwieweit ist das in einem Wirtschaftsraum wie Europa, in dem so viele verschiedene Sprach- und Kulturräume vorherrschen, überhaupt möglich?
Autorenporträt
Studium der Internationalen Betriebswirtschaftslehre an der Universität Wien sowie zum Master of European Business Administration and Business Law an der Universität Lund in Schweden. Nach ersten Karriereschritten bei Siemens & SAAB Austria in Wien derzeit Stv. Österreichischer Handelsdelegierter in Schweden.