Autonomie und Corona ist eine Studie, die die Auswirkungen des pandemiebedingten Distanzunterrichts auf die Selbstständigkeitsentwicklung von Schüler_innen einer rheinland-pfälzischen Gesamtschule untersucht. Hierzu wurden Schüler_innen der Jahrgangsstufe 7 einzeln zu ihrem schulischen Lernen außerhalb des Präsenzunterrichts befragt. Autonomie und Corona gibt darüber hinaus einen theoretischen Einblick in die historische Entwicklung des pädagogischen Autonomiekonzeptes, sowie Ansätze zur schulischen und familiären Autonomieförderung. Da sich die Studie der qualitativen Inhaltsanalyse als Forschungsmethode bedient, gibt Autonomie und Corona ebenfalls einen detaillierten Einblick in diese Form der empirischen Sozialforschung.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno