![Beiträge zur Geschichte und Landeskunde, Band 56: Michael Strecker: Warum war die Hitlerbewegung in unseren Dörfern bei freien Wahlen so erfolgreich? Ranstadt, Dauernheim und Ober-Mockstadt von 1918 bis 1933. - Beiträge zur Geschichte und Landeskunde, Band 56: Michael Strecker: Warum war die Hitlerbewegung in unseren Dörfern bei freien Wahlen so erfolgreich? Ranstadt, Dauernheim und Ober-Mockstadt von 1918 bis 1933. -](https://bilder.buecher.de/produkte/40/40886/40886378m.jpg)
![Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. Band 33. Aus diesem Heft: "Die Entstehung des Naturraumes Wetterau". "Erasmus Alber- Martin Luthers Freund. Ein Bibelverteidiger aus Friedberg". "Verwirrung um das Geburtshaus des "Diamantenkönigs" Sir Ernest Oppenheimer" und viele andere Beiträge. Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. Band 33. Aus diesem Heft: "Die Entstehung des Naturraumes Wetterau". "Erasmus Alber- Martin Luthers Freund. Ein Bibelverteidiger aus Friedberg". "Verwirrung um das Geburtshaus des "Diamantenkönigs" Sir Ernest Oppenheimer" und viele andere Beiträge.](https://bilder.buecher.de/produkte/26/26839/26839209m.jpg)
![Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. Band 34. Aus dem Inhalt: "Ein Salineofen der Latènezeit aus Bad Nauheim", von Hans-Joachim Weißhaar; "Die Friedberger Judengemeinde während des Dreißigjährigen Krieges", von Fritz H. Herrmann; "Das Amtsgericht in Bad Nauheim", von Alexander Schneider. Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. Band 34. Aus dem Inhalt: "Ein Salineofen der Latènezeit aus Bad Nauheim", von Hans-Joachim Weißhaar; "Die Friedberger Judengemeinde während des Dreißigjährigen Krieges", von Fritz H. Herrmann; "Das Amtsgericht in Bad Nauheim", von Alexander Schneider.](https://bilder.buecher.de/produkte/26/26839/26839071m.jpg)
![Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. Band 21. Aus dem Inhalt: "Wie lange blieb das Römerkastell in Friedberg von der 1.Damascenerkohorte besetzt?", von Hans Schönberger; "Der Görtz'sche Hof in Heldenbergen", von Wilhelm Hans Braun; "Eine Taxation des Schlosses Leustadt", von Fritz H. Herrmann u.a. Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. Band 21. Aus dem Inhalt: "Wie lange blieb das Römerkastell in Friedberg von der 1.Damascenerkohorte besetzt?", von Hans Schönberger; "Der Görtz'sche Hof in Heldenbergen", von Wilhelm Hans Braun; "Eine Taxation des Schlosses Leustadt", von Fritz H. Herrmann u.a.](https://bilder.buecher.de/produkte/26/26838/26838837m.jpg)
![Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. Band 42 / 2.Teil. "Keine Volksgenossen". Politische, religiöse und rassische Verfolgung in Friedberg zwischen 1933 und 1945. // Studien und Erinnerungen zur Geschichte der Wetterau zwischen Machtergreifung und Wiederaufbau. Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. Band 42 / 2.Teil. "Keine Volksgenossen". Politische, religiöse und rassische Verfolgung in Friedberg zwischen 1933 und 1945. // Studien und Erinnerungen zur Geschichte der Wetterau zwischen Machtergreifung und Wiederaufbau.](https://bilder.buecher.de/produkte/26/26543/26543677m.jpg)
![Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. Band 28. In diesem Heft: "Zur Geschichte der nördlichen Wetterau und des Hüttenberg-Gebiets im frühen Mittelalter". Reichsgut und Grundherrschaft in Rendel; Vom Verlußt der Friedberger Burgmannschaft; Geschichte der Kaiserstrasse 120; "Vom Burgfriedberger Zeughaus". "Zur Lebensgeschichte des Pflanzenmalers Joseph Prestele Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. Band 28. In diesem Heft: "Zur Geschichte der nördlichen Wetterau und des Hüttenberg-Gebiets im frühen Mittelalter". Reichsgut und Grundherrschaft in Rendel; Vom Verlußt der Friedberger Burgmannschaft; Geschichte der Kaiserstrasse 120; "Vom Burgfriedberger Zeughaus". "Zur Lebensgeschichte des Pflanzenmalers Joseph Prestele](https://bilder.buecher.de/produkte/26/26121/26121985m.jpg)
![Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. Band 27. In diesem Heft: "Das Römerkastell Okarben". "Die bürgerlichen Eppstein-Nachkommen Groß in Butzbach und Friedberg". "Die Herren von Hattstein, Münzenberg und der Hattsteiner Hof". "Gedichte und Gefahr, zum Phänomen Usinger", Zur Zinzendorfs wetterauer Periode. u.a.. Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. Band 27. In diesem Heft: "Das Römerkastell Okarben". "Die bürgerlichen Eppstein-Nachkommen Groß in Butzbach und Friedberg". "Die Herren von Hattstein, Münzenberg und der Hattsteiner Hof". "Gedichte und Gefahr, zum Phänomen Usinger", Zur Zinzendorfs wetterauer Periode. u.a..](https://bilder.buecher.de/produkte/26/26121/26121953m.jpg)
![Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. Band 23. Beiträge u.a.: Dietwulf Baatz: "Die Ringwälle auf dem Brüler Berg bei Butzbach", Werner Jorns: "Bad Nauheimer Salzwesen um Christi Geburt und im Frühmittelalter", Fritz Herrmann: "Zur Geschichte der Juden in Münzenberg", Robert Niederhoff: "Wilhelm Jost, der Schöpfer der Bad Nauheimer Jugendstilbauten" u.a. Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. Band 23. Beiträge u.a.: Dietwulf Baatz: "Die Ringwälle auf dem Brüler Berg bei Butzbach", Werner Jorns: "Bad Nauheimer Salzwesen um Christi Geburt und im Frühmittelalter", Fritz Herrmann: "Zur Geschichte der Juden in Münzenberg", Robert Niederhoff: "Wilhelm Jost, der Schöpfer der Bad Nauheimer Jugendstilbauten" u.a.](https://bilder.buecher.de/produkte/25/25537/25537427m.jpg)
![Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. Band 18. Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. Band 18.](https://bilder.buecher.de/produkte/25/25537/25537355m.jpg)
Buch
Friedberg, Bindernagel
![Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. Band 20. Beiträge : "Das römische Kastell Hunneburg bei Butzbach"; Burggraf, Gericht und Burgregiment im MA Friedberg; "Der "Kirchhof am hintersten Burgtor" in Friedberg"; "Die Butzbacher Weidigstiftung"; "Alte Butzbacher Segenssprüche" u.a. Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. Band 20. Beiträge : "Das römische Kastell Hunneburg bei Butzbach"; Burggraf, Gericht und Burgregiment im MA Friedberg; "Der "Kirchhof am hintersten Burgtor" in Friedberg"; "Die Butzbacher Weidigstiftung"; "Alte Butzbacher Segenssprüche" u.a.](https://bilder.buecher.de/produkte/25/25537/25537353m.jpg)
![Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. Band 35. Aus dem Inhalt: "Friedberg - Reichsburg und Reichsstadt im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit", von Volker Press; "Ein ausgegangener Ort im Altkreis Friedberg - Die Wüstung Nieder-Hörgern -", von Karl Müller u.s.w. Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. Band 35. Aus dem Inhalt: "Friedberg - Reichsburg und Reichsstadt im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit", von Volker Press; "Ein ausgegangener Ort im Altkreis Friedberg - Die Wüstung Nieder-Hörgern -", von Karl Müller u.s.w.](https://bilder.buecher.de/produkte/25/25184/25184799m.jpg)
![Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. Band 38. Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. Band 38.](https://bilder.buecher.de/produkte/24/24804/24804199m.jpg)
Buch
Verlag der Bindernagelschen Buchhandlung
![Wetterauer Geschichtsblätter, Bd. 64/2015. Beiträge zur Geschichts- und Landeskunde. Wetterauer Geschichtsblätter, Bd. 64/2015. Beiträge zur Geschichts- und Landeskunde.](https://bilder.buecher.de/produkte/58/58843/58843376m.jpg)
Buch
Verlag der Buchhandlung Bindernagel
![Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. Band 36 Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. Band 36](https://bilder.buecher.de/produkte/32/32657/32657028m.jpg)
Buch
Verlag der Bindernagelschen Buchhandlung
![Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. 2008 / Bd. 57. Im Auftrag des Friedberger Geschichtsvereins und der Geschichtsvereins für Butzbach und Umgebung hrsg. von Lutz Schneider. (Die Selbolder, eine Friedberger Burgmannenfamilie um 1200 bis 1578; Hockerskelett aus Friedberg / Hesen; Hallstattzeitliche Leichenbrände aus Steinfurth und Gambach; Strassenverhältniss Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. 2008 / Bd. 57. Im Auftrag des Friedberger Geschichtsvereins und der Geschichtsvereins für Butzbach und Umgebung hrsg. von Lutz Schneider. (Die Selbolder, eine Friedberger Burgmannenfamilie um 1200 bis 1578; Hockerskelett aus Friedberg / Hesen; Hallstattzeitliche Leichenbrände aus Steinfurth und Gambach; Strassenverhältniss](https://bilder.buecher.de/produkte/30/30834/30834267m.jpg)
Ähnlichkeitssuche: Fact®Finder von OMIKRON
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno