Europäische Schriftsteller lassen fiktive aussereuropäische Reisende Briefe über ihre Beobachtungen in Europa schreiben: aus dieser verfremdenden Perspektive wurden im 18. Jh. zahlreiche Werke verfasst. Diese fast völlig vergessene europäische Tradition, zu der auch eine Reihe von deutschen Texten gehört, wird in Textcharakteristiken erschlossen. Die Untersuchung geht von der Frage aus, welche geschichtlichen Inhalte sich im besonderen fiktionalen Charakter der Texte erkennen lassen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno