Fußball ist die unangefochtene Sportart Nummer 1 inDeutschland. Fußballvereine haben sich zuWirtschaftsunternehmen entwickelt, die ihr Produkt"Die Spitzensportveranstaltung Fußball-Bundesliga"auf einem hart umkämpften Markt anbieten. Doch trotzprofessioneller Strukturen sind viele Vereine nochnicht in der Lage wirtschaftlich effizient zuarbeiten und die vorhandenen Potenziale vollauszuschöpfen. Der Aufbau und die Optimierungkontrollierter Verwertungsketten der Sportrechteeines Fußballclubs sind hochkomplexeDienstleistungen, denen sich einigeSportrechtevermarkter angenommen haben. Der Zweck dieser Arbeit soll es sein die unterschiedlichen Modelle der Vermarktungsbeziehungen zwischen Vereinen und Vermarktern darzustellen und zu analysieren. In Expertengesprächen mit "Insidern" der Fußballbranche aus beteiligten Institutionen (DFB, Vereinen, Vermarktern) wurde in dieser Arbeitversucht, die spezifischen Probleme derVermarktungsbeziehungen und Kooperationsformen zuerfassen und in diese Studie einfließen zu lassen.Dieses Buch richtet sich an Sportwissenschaftler,Sportökonomen und Sportmanager und alle Entscheiderund Experten der Fußballbranche.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno