9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Handelt es sich bei der männlichen Leiche, die unter einer Brücke in der Stadt San Ippolito gefunden wurde, um einen Unfall oder doch um den ersten Mordfall seiner Karriere? Diese Frage beschäftigt Commissario Rocco Francesco Capra und führt ihn und seine unerwartete Verstärkung in die Welt der Korruption. "Unser tägliches Brot" ist ein Krimi mit Spuren von Satire und einer Anlehnung an die aktuellen Ereignisse in der Donau-Alpen-Republik. Der Roman beschreibt auf etwas andere Weise ein heutzutage typisches Korruptionsszenario.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.53MB
Produktbeschreibung
Handelt es sich bei der männlichen Leiche, die unter einer Brücke in der Stadt San Ippolito gefunden wurde, um einen Unfall oder doch um den ersten Mordfall seiner Karriere? Diese Frage beschäftigt Commissario Rocco Francesco Capra und führt ihn und seine unerwartete Verstärkung in die Welt der Korruption. "Unser tägliches Brot" ist ein Krimi mit Spuren von Satire und einer Anlehnung an die aktuellen Ereignisse in der Donau-Alpen-Republik. Der Roman beschreibt auf etwas andere Weise ein heutzutage typisches Korruptionsszenario.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Thomas von Waschberg wurde in Kroatien geboren und ist nach seinem Studium der Elektrotechnik nach Österreich ausgewandert. Dass er sein Leben lang einen technischen Beruf ausgeübt hat, hat ihn nicht daran gehindert, seiner Phantasie freien Lauf zu lassen. Sein erster Roman "Unser tägliches Brot" entstand als Ergebnis langer Überlegungen und als Ausflug in die Welt der Literatur. Thomas von Waschberg schreibt unter Pseudonym.