Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 4,50 €
  • Gebundenes Buch

Feuerwehr-Zentrale zum zweiten Mal abgebrannt; Orang-Utan fährt Jet-Ski; Junge Ehefrau verklagt ihren Mann wegen Jungfräulichkeit. Ein Jahr lang hat Krone-Redakteur Vergil Siegl auf den Webseiten der Welt die irrsten wahren Geschichten gesammelt und aufgeschrieben. Die 500 Miniaturen lesen sich wie Witze, aber sie sind wahr: Ein Chirurg wollte tatsächlich von seiner Ex die gespendete Niere zurück; Eine 107-jährige Chinesin suchte wirklich per Inserat einen Mann fürs Leben. Und auch die Geschichte mit dem indischen Mädchen und dem Frosch stimmt. Das Lachen bleibt manchmal im Hals stecken, zum…mehr

Produktbeschreibung
Feuerwehr-Zentrale zum zweiten Mal abgebrannt; Orang-Utan fährt Jet-Ski; Junge Ehefrau verklagt ihren Mann wegen Jungfräulichkeit. Ein Jahr lang hat Krone-Redakteur Vergil Siegl auf den Webseiten der Welt die irrsten wahren Geschichten gesammelt und aufgeschrieben. Die 500 Miniaturen lesen sich wie Witze, aber sie sind wahr: Ein Chirurg wollte tatsächlich von seiner Ex die gespendete Niere zurück; Eine 107-jährige Chinesin suchte wirklich per Inserat einen Mann fürs Leben. Und auch die Geschichte mit dem indischen Mädchen und dem Frosch stimmt. Das Lachen bleibt manchmal im Hals stecken, zum Staunen sind alle Geschichten. Kurzweiliger kann ein Buch kaum sein.
Autorenporträt
Mir fiel nichts ein, aber alles auf: Weil sich Krone-Journalist Vergil Siegl, geb. 1974, in diesem Satz von Karl Kraus erkannte, fing er an, die irrsten der Geschichten aufzuschreiben, die jeden Tag über seinen Bildschirm flimmern. Davor, bereits mit 12, erfand er für Ravensburger ein Gesellschaftsspiel, zwischendurch absolvierte er ein Studium der Handelswissenschaften mit Auszeichnung.