Der Kunde von heute verlangt schnelle Lieferzeiten zu geringen Preisen. Um Wege und Kosten zu optimieren, werden Algorithmen entwickelt, die ideale Distributionsnetze generieren sollen. Beim Traveling Salesman-Problem soll die günstigste Reihenfolge gefunden werden, in der Kunden zu besuchen sind. Die Verfahren zur Lösung des Problems fordern stets die Suche nach geeigneten Schnittebenen bzw. (Un-)Gleichungen. Im vorliegenden Buch werden verschiedene Modelle und ihre jeweiligen Nebenbedingungen vorgestellt. Dafür werden zunächst die Grundlagen zum Traveling Salesman-Problem zusammengefasst. Anschließend werden gegenwärtig bekannte Formulierungen beispielhaft erläutert und daraufhin miteinander verglichen. Zum Schluss folgt eine kritische Betrachtung über die Auswahl eines besten Modells.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno