Nach der furiosen Uraufführung am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg erscheint Juli Zehs Spieltrieb in der kongenialen Bühnenfassung von Bernhard Studlar. Dazu ein Blick hinter die Kulissen: Beiträge von Regisseur Roger Vontobel, Hauptdarstellerin Jana Schulz u.v.a. über die Arbeit und das Spiel(en) mit und am Text. "Neue und unverbrauchte Bilder, die unsere Wahrnehmung und Phantasie bereichern." Der Spiegel
Nach der furiosen Uraufführung am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg erscheint Juli Zehs Spieltrieb in der kongenialen Bühnenfassung von Bernhard Studlar. Dazu ein Blick hinter die Kulissen: Beiträge von Regisseur Roger Vontobel, Hauptdarstellerin Jana Schulz u.v.a. über die Arbeit und das Spiel(en) mit und am Text.
"Neue und unverbrauchte Bilder, die unsere Wahrnehmung und Phantasie bereichern."
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Zeh, Juli Juli Zeh, geboren 1974 in Bonn, wurde für Ihre Bücher vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Bücherpreis (2002), dem Rauriser Literaturpreis (2002) dem Hölderlin-Förderpreis (2003) und zuletzt mit dem Per Olov Enquist-Preis (2005). Sie lebt und arbeitet als Autorin und freie Juristin in Leipzig. Bei Schöffling & Co. sind lieferbar: Adler und Engel (2001), Die Stille ist ein Geräusch (2002), Ein Hund läuft durch die Republik (2004), Spieltrieb (2004), Kleines Konversationslexikon für Haushunde (2005), Alles auf dem Rasen (2006).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826