Alexa Grassmann
Broschiertes Buch
sie lieben
weil Selbstfindung keine Phase ist Vom Mut, ein selbstbestimmtes Leben zu führen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
LABELS, LUST UND LIEBE.
Von Idealen und Erwartungen zu einem schambefreiten Umgang mit der eigenen Sexualität. In Ihrem Debüt »sie lieben« schreibt Alexa Grassmann ungeschönt von ihren Erfahrungen auf dem schmalen Pfad zwischen vorgelebten Normen und dem Bruch mit Stigmata unserer heteronormativen Gesellschaft. Die Suche nach der eigenen Identität kann sich unsicher und groß anfühlen. Zwischen Catcalling und Coming-Out stellt sie die Frage:
Wie kann Liebe falsch sein?
Ein Buch von ergreifender Lebendigkeit und Befreiung.
Von Idealen und Erwartungen zu einem schambefreiten Umgang mit der eigenen Sexualität. In Ihrem Debüt »sie lieben« schreibt Alexa Grassmann ungeschönt von ihren Erfahrungen auf dem schmalen Pfad zwischen vorgelebten Normen und dem Bruch mit Stigmata unserer heteronormativen Gesellschaft. Die Suche nach der eigenen Identität kann sich unsicher und groß anfühlen. Zwischen Catcalling und Coming-Out stellt sie die Frage:
Wie kann Liebe falsch sein?
Ein Buch von ergreifender Lebendigkeit und Befreiung.
Alexa Grassmann, geboren 1996, setzt sich als Content Creatorin und Aktivistin für LGBTQIA*-Rechte, Selbstbestimmtheit und einen offenen, schambefreiten Umgang mit Sexualität ein. Unter @AlexasEarth leistet sie damit Aufklärungsarbeit für eine Viertelmillion Menschen.
Produktbeschreibung
- Verlag: Allegria
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 144
- Erscheinungstermin: 28. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 120mm x 18mm
- Gewicht: 168g
- ISBN-13: 9783793424475
- ISBN-10: 3793424472
- Artikelnr.: 66214358
Herstellerkennzeichnung
Allegria Verlag
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Das Buch “Sie lieben“ von Alexa Grassmann handelt von ihrem Leben, als sie sich eine Frau verliebt und wir begleiten ihren Weg, bis hin zum coming Out.
Ich fand das Buch sehr schön, da wir die Autorin vom Anfang, als sie merke das sie Frauen liebt bis hin zum Ende als sie mit …
Mehr
Das Buch “Sie lieben“ von Alexa Grassmann handelt von ihrem Leben, als sie sich eine Frau verliebt und wir begleiten ihren Weg, bis hin zum coming Out.
Ich fand das Buch sehr schön, da wir die Autorin vom Anfang, als sie merke das sie Frauen liebt bis hin zum Ende als sie mit einer Frau zusammen kam begleiten.
Als Leser bekommt man viele Eindrücke von dem Leben von Alexa Grassmann.
Der Titel sie lieben, kann finde ich auf zwei Ebenen erklärt werden. Zum einen weil sie ja eine Frau liebt und zum anderen kann sie lieben auch für die Selbstliebe stehen, denn dazu liest man auch viel.
Alexa Grassmann ermutigt in ihrem Buch, die Menschen, sich zu öffnen, selbst zu lieben, und zu sich selbst zu stehen.
Ein wirklich sehr tolles Buch!
Das Cover finde ich jedoch ein wenig zu dunkel, da hätte ich mir mehr Farbe gewünscht, vor allem wegen dem Thema, aber sonst hab ich nur positives zu sagen :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover vom Buch gefällt mir persönlich ziemlich gut. Ich finde es sehr schön wie sich die Autorin und Influencerin darauf präsentiert. Es hat definitiv etwas verletzliches sich von dieser Seite zu zeigen und es ist auf jeden Fall sehr stark - ein tolles Bild, dass hier …
Mehr
Das Cover vom Buch gefällt mir persönlich ziemlich gut. Ich finde es sehr schön wie sich die Autorin und Influencerin darauf präsentiert. Es hat definitiv etwas verletzliches sich von dieser Seite zu zeigen und es ist auf jeden Fall sehr stark - ein tolles Bild, dass hier gezeigt wird. An dieser Stelle kann man auch sehr schön den Kreis schließen und den Rückschluss zum Buch machen, denn genau das was das Cover verkörpert, verkörpert auch das Buch. Die Geschichte, die Alexa Grassmann geschrieben hat, ist sehr schön und in dem einen und anderen Punkt auch hilfreich, beziehungsweise findet man sich in manchen Facetten einfach selbst wieder. Alles in allem ist es für mich aber mehr ein Buch über die persönliche Reise mit ein paar Tipps, für alle Leserinnen und Leser. Insgesamt merkt man meiner Meinung nach, dass es ein Buch einer Influencerin ist. Kann man mal gelesen haben aber kein muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alexa Grassmann spricht in ihrem Buch „sie lieben“ über ihr Coming-out und ihrer Liebe zu Frauen.
Die Autorin erzählt ihre Geschichte sehr authentisch und das Buch hat sich sehr flüssig lesen gelassen.
Alexa Grassmann fand ich in ihrem Buch sehr sympathisch und …
Mehr
Alexa Grassmann spricht in ihrem Buch „sie lieben“ über ihr Coming-out und ihrer Liebe zu Frauen.
Die Autorin erzählt ihre Geschichte sehr authentisch und das Buch hat sich sehr flüssig lesen gelassen.
Alexa Grassmann fand ich in ihrem Buch sehr sympathisch und authentisch. Sie ermutigt auch andere Menschen sich für ihrere Liebe einzusetzen und sticht auch darüber wie ihr Umwelt darauf reagiert hat.
Mir gefällt das Buch vor allem deswegen so gut, weil sie ihre kompletten Erfahrungen übers outen den Lesern mitteilt. Sie spricht davon wie sie es ihren Eltern erzählt und wie sie überhaupt herausgefunden hat, dass sie eine Frau liebt.
Vor allem für Menschen die in einer Phase stecken, in der sie Angst haben ihrem Umfeld davon zu erzählen, ist dieses Buch empfehlenswert.
Auch wenn das Thema auf mich nicht zutrifft, fand ich das Buch wirklich sehr interessant.
Man erfährt soviel, was alles zum outen dazugehört und das fand ich wirklich mega interessant!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Alexa schreibt im Buch „Sie lieben“ über ihre eigene Selbstfindung und wie sie mit den Hindernissen zurechtkommt.
Am Anfang des Buches werden Worte, die im Laufe des Buches verwendet werden, erklärt. Da es sich um Wörter handelt die nicht jede/jeder …
Mehr
Die Autorin Alexa schreibt im Buch „Sie lieben“ über ihre eigene Selbstfindung und wie sie mit den Hindernissen zurechtkommt.
Am Anfang des Buches werden Worte, die im Laufe des Buches verwendet werden, erklärt. Da es sich um Wörter handelt die nicht jede/jeder Leserin/Leser kennt, finde ich es wirklich schön, dass sie dem Leser/der Leserin die Worte richtig erklärt und damit versteht man den Inhalt des Buches besser. Viele Worte benutzen auch viele junge Menschen.
Durch das Buch ist mir bewusst geworden, dass vieles von der Gesellschaft einfach abgelehnt wird. Sie erzählt von vielem was Sie erlebt hat und über die Überwindung und wie viel Energie es für Sie gekostet hat sich selbst zu outen. Sich selbst zu outen heißt zu sich selbst zu stehen und ganz du selbst zu sein. Man muss es nicht der Gesellschaft sagen, aber es fühlt sich danach sicher sehr befreiend an.
Ich konnte das Buch sehr flüssig lesen und habe es sogar an einem Tag komplett durchgelesen gehabt. Man befindet sich bei ihrer Sprache so in einem Lesefluss und will gar nicht mehr aufhören. Auf manchen Seiten hat Alexa Textpassagen wiederholt, die dem Lesenden/der Lesenden besser im Kopf bleiben sollen. Das Buch innen ist sehr schlicht gehalten, dass gefällt mir sehr. Das Cover des Buches springt einen sofort ins Gesicht und zeigt die Autorin selbst. Es ist ein sehr schönes Cover.
Ich würde das Buch jedem ans Herzen legen. Es hat mich gelehrt und ich kann die Autorin sehr nachvollziehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir ziemlich gut, weil es den Titel nochmal auf ein anderes Level hebt und eben nicht nur die Liebe zu Frauen meint, sondern auch die Liebe zu sich selbst, was ziemlich gut zum Inhalt des Buches passt.
Das Buch hat mich vor allem deswegen gereizt, weil ich mochte aus der …
Mehr
Das Cover gefällt mir ziemlich gut, weil es den Titel nochmal auf ein anderes Level hebt und eben nicht nur die Liebe zu Frauen meint, sondern auch die Liebe zu sich selbst, was ziemlich gut zum Inhalt des Buches passt.
Das Buch hat mich vor allem deswegen gereizt, weil ich mochte aus der Sicht von Alexa lesen zu können, wie sie selbst mit ihrer Sexualität umgeht und wie es im Gegensatz dazu, die Gesellschaft tut. Diese persönlichen Erfahrungen in Verbindung mit Fakten und Erklärungen fand ich sehr gelungen. Zumal sie eine tolle Art ihre Geschichte, ihre Empfindungen und ihre Emotionen zu beschreiben, während sie gleichzeitig eine große Empathie für andere Menschen hat, die sie nicht so annehmen wie sie ist. Das fand ich sehr bewundernswert, natürlich kann es nicht immer einfach sein, sich und sein Leben, zu dem auch die Sexualität gehört, immer wieder erklären zu müssen und es wird auch frustrierend gewesen sein, aber ich mochte trotzdem dass sie immer wieder auch Erklärungen dafür gefunden hat. Ich persönlich habe kein Verständnis wie man eine Person ablehnen kann, nur weil deren Sexualität anders ist als die eigene und nicht zur Lebensvorstellung passt, mochte aber wie sie verschiedene Ansichten beleuchtet, ohne sie zu legitimieren oder zu akzeptieren.
Viele Dinge, die als zusätzliche Informationen neben den biografischen Inhalten erzählt werden, waren mir so oder so ähnlich schon bekannt, aber das bedeutet nicht, dass ich sie nicht trotzdem wichtig gefunden hätte. Besonders die Benennung von Safer Spaces, die eben leider nur sicherer sind, aber nicht wirklich sicher, weil es immer wieder Angriffe auf LGBTQIA*-Clubs und -Einrichtungen gab, hat mich sehr berührt. Ich habe von diesen Angriffen in den Nachrichten gehört, es aber noch einmal deutlicher in Verbindung mit den Lebensrealitäten von Menschen zu lesen, hat es nochmal deutlicher gemacht. Vieles habe ich durch ihre Ausführungen einfach besser verstehen und nachvollziehen können, selbst wenn ich es theoretisch schon wusste.
Alles in allem habe ich das Buch wirklich gerne gelesen. Die Verknüpfung zwischen Erklärungen und eigenen Erfahrungen hat vieles greifbarer und nachvollziehbarer gemacht. Für mich persönlich hätte das Buch doppelt so umfangreich sein können, ich hätte gerne noch mehr gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman "sie lieben weil Selbstfindung keine Phase ist" von Alexa Grassmann war ein spannender Einblick in die Lebenswelt udn Erfahrungen der Autorin. Sie beschreibt sehr persönlich und nahbar ihre Erfahrungen in Liebesbeziehungen, zu Queerness im Allgemeinen und der Rezeption der …
Mehr
Der Roman "sie lieben weil Selbstfindung keine Phase ist" von Alexa Grassmann war ein spannender Einblick in die Lebenswelt udn Erfahrungen der Autorin. Sie beschreibt sehr persönlich und nahbar ihre Erfahrungen in Liebesbeziehungen, zu Queerness im Allgemeinen und der Rezeption der Gesellschaft. Das Buch verbindet hierbei aufklärende Aspekte mit Annekdoten von Alexa Grassmann selbst. Ich selbst kannte die Autorin vor diesem Buch noch nicht, fand ihre Eindrücke jedoch interessant zu lesen. Ich war mir bei dem Buch manchmal unsicher, welches Genre es bedient und was die Aussage des Buches sein soll. Es fehlte mir etwas ein roter Faden, um mich in dem Buch und der Geschichte zu orientieren. Ein klarerer Fokus auf Aufklärung, Schilderung eigener Erlebnisse oder gesellshaftlichem Aufruf hätte es mir leichter gemacht, dem Geschriebenen zu folgen. An sich fand ich es jedoch ein gutes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist relativ schlicht gehalten und zeigt Alexa, passend zum Inhalt, auch sehr privat und verletzlich.
Den Titel finde ich auch sehr passend und toll gewählt, vor allem auch, weil er mehrdeutig zu verstehen ist.
Im Buch begleiten wir die Autorin durch …
Mehr
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist relativ schlicht gehalten und zeigt Alexa, passend zum Inhalt, auch sehr privat und verletzlich.
Den Titel finde ich auch sehr passend und toll gewählt, vor allem auch, weil er mehrdeutig zu verstehen ist.
Im Buch begleiten wir die Autorin durch ihr ganzes Leben. Sie beschreibt alles sehr persönlich und authentisch, dadurch ist es total leicht, mit ihr zu fühlen oder vielleicht auch Dinge aus dem eigenen Leben wiederzuerkennen.
Ich finde sie bekommt eine gute Mischung aus biographischen Abschnitten und auch Aufklärungsthemen hin. Ich persönlich habe nicht viel Neues gelernt, aber vor allem Personen, die sich noch nicht viel mit queeren und oder feministischen Themen beschäftigt haben, können denke ich viel mitnehmen.
Viele Gedanken der Autorin finde ich selbst total inspirierend. Sie hat bei vielen Dingen eine ganz andere Herangehensweise als ich.
Den Schreibstil der Autorin mag ich auch sehr gerne, es wird überhaupt nicht langweilig beim Lesen
Ich habe es total genossen, das Buch zu lesen und würde mich total freuen, wenn es eines Tages vielleicht noch eine Fortsetzung geben würde. War ein schönes, inspirierendes und kurzweiliges Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Horizont erweitern, Selbstfindung
In ihrem Buch berichtet Alexa von ihrer Selbstfindung. Das Buch ist nicht besonders dick und hat kurze Kapitel, wodurch man es sehr angenehm lesen kann. Die Autorin macht es jedem möglich, das Buch zu verstehen, auch wenn man beispielsweise einige …
Mehr
Horizont erweitern, Selbstfindung
In ihrem Buch berichtet Alexa von ihrer Selbstfindung. Das Buch ist nicht besonders dick und hat kurze Kapitel, wodurch man es sehr angenehm lesen kann. Die Autorin macht es jedem möglich, das Buch zu verstehen, auch wenn man beispielsweise einige Begrifflichkeiten nicht kennt, denn direkt zu Beginn werden einige Begriffe kurz erklärt, was ich sehr gut finde. Mit ihrem Buch gibt sie einem das Gefühl in einer Welt, die heteronormativ geprägt ist, auch anders fühlen zu dürfen. Sie beleuchtet viele wichtige Aspekte und regt damit zum Nachdenken an. Ich konnte viel aus dem Buch mitnehmen und bin sehr froh, dass Buch gelesen zu haben. Insgesamt hätte es gerne noch etwas ausführlicher sein dürfen, vielleicht ist es aber auch so perfekt und legt die Hemmschwelle für manche niedriger, das Buch zu lesen, da man es wirklich bequem in kurzer Zeit durchlesen kann und damit aber direkt seinen Horizont etwas erweitern kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So wichtig und prägnant
Pure Begeisterung für diese authentischen Einblicke in das Leben von Alexa Grassmann.
Der Inhalt von "sie lieben" that mich direkt gepackt und so war das Buch innerhalb weniger Stunden verschlungen. Ich werde es bestimmt in Zukunft erneut lesen, da …
Mehr
So wichtig und prägnant
Pure Begeisterung für diese authentischen Einblicke in das Leben von Alexa Grassmann.
Der Inhalt von "sie lieben" that mich direkt gepackt und so war das Buch innerhalb weniger Stunden verschlungen. Ich werde es bestimmt in Zukunft erneut lesen, da ich die Themen der Kapitel sehr prägnant beschrieben finde und auch Authentizität durch persönliche Erfahrungen nicht zu kurz kommt.
Teilweise würde ich mir tatsächlich mehr Inhalt wünschen und grundsätzlich gerne mehr in diesem schönen Stil lesen. Manche der Themen wirkten auf mich zu stark herunter editiert und beinahe zu kurz abgehandelt.
Nichtsdestotrotz ein wunderbar berührendes Buch. Jedem zu empfehlen. Repräsentation ist wichtig und mit diesem Buch wird jede Buchhandlung aufgewertet.
Natürlich sind dieses Cover und die Gestaltung des Buches schön. Wahrscheinlich das erste und einzige Mal, dass ich eine Person auf dem Cover eine gute Entscheidung finde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein kleines handliches Buch, dass die Autorin Alexa Grassmann völlig entblößt auf dem Cover zeigt. Es wirkt provokativ und zeigt eine starke, aber auch verletzliche Frau, die ihren Platz im Leben oder auf der Welt gefunden hat. Der Name der Autorin und der Titel stechen durch die …
Mehr
Ein kleines handliches Buch, dass die Autorin Alexa Grassmann völlig entblößt auf dem Cover zeigt. Es wirkt provokativ und zeigt eine starke, aber auch verletzliche Frau, die ihren Platz im Leben oder auf der Welt gefunden hat. Der Name der Autorin und der Titel stechen durch die Farbe und die Prägung bei dem schwarz-weißen Bild hervor und machen es neben dem Cover selbst zum Hingucker. Die Autorin war mir vor dem Buch kein Begriff, aber da mich die Thematik interessiert, griff ich zu dem Buch.
Es ist eine Biografie ihres Lebensweges und wie sie zu dem Menschen wurde, der sie heute ist. Die Schreibweise ist simpel, lässt sich aber dadurch super lesen und man taucht richtig in ihre Vergangenheit ein.
Insgesamt gefiel mir das Buch sehr gut, nur hätte ich mir ein etwas größeres Buchformat gewünscht. Es werden wichtige Themen angesprochen und vor allem, wie man sich selbst findet und ich finde, dafür gibt das Buch Tipps, dass man so sein sollte wie man ist und sich nicht verstecken sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für