Bodo Schäfer
Broschiertes Buch
Ich kann das
Eine Geschichte über die drei Worte, die unser Leben verändern
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Statt: 20,00 €**
**Preis der gebundenen Originalausgabe, Ausstattung einfacher als verglichene Ausgabe.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gebundenen Originalausgabe, Ausstattung einfacher als verglichene Ausgabe.
Selbstbewusstsein kannst du trainieren: die Erfolgsanleitung»Nur wer voller Überzeugung sagt: 'Ich kann das! Ich bin liebenswert! Und ich weiß ganz genau, wer ich bin!', wird ein erfolgreiches, selbstbewusstes und freies Leben führen.« Bodo Schäfer»Akademie für Selbstbewusstsein« - als Karl das Schild liest, verspürt er ein Gefühl von Ehrfurcht. Wieso hat ihn Marc, den er erst seit Kurzem kennt, hierhin mitgenommen?Selbstbewusst? Das ist Karl nun wirklich nicht. Er ist ein unglücklicher Student mit einem schlecht bezahlten Nebenjob. Und er kann sich beim besten Willen nicht vorstel...
Selbstbewusstsein kannst du trainieren: die Erfolgsanleitung
»Nur wer voller Überzeugung sagt: 'Ich kann das! Ich bin liebenswert! Und ich weiß ganz genau, wer ich bin!', wird ein erfolgreiches, selbstbewusstes und freies Leben führen.« Bodo Schäfer
»Akademie für Selbstbewusstsein« - als Karl das Schild liest, verspürt er ein Gefühl von Ehrfurcht. Wieso hat ihn Marc, den er erst seit Kurzem kennt, hierhin mitgenommen?
Selbstbewusst? Das ist Karl nun wirklich nicht. Er ist ein unglücklicher Student mit einem schlecht bezahlten Nebenjob. Und er kann sich beim besten Willen nicht vorstellen, wie sich daran etwas ändern soll ...
Seit dem Zusammentreffen mit Marc nimmt sein Leben jedoch eine neue Wendung. Durch ihn begegnet Karl der liebenswerten Anna und spürt die Magie des Selbstbewusstseins. Er erfährt, wie wichtig es ist, auf die Fragen »Wer bin ich?«, »Bin ich liebenswert?«, »Kann ich das?« eine gute Antwort zu finden. Denn: Selbstbewusstsein ist die Basisvon Glück und Erfolg.
Weitere Sachbücher von Bodo Schäfer bei dtv:
»Der Weg zur finanziellen Freiheit«
»Die Gesetze der Gewinner«
»Ein Hund namens Money«
»Nur wer voller Überzeugung sagt: 'Ich kann das! Ich bin liebenswert! Und ich weiß ganz genau, wer ich bin!', wird ein erfolgreiches, selbstbewusstes und freies Leben führen.« Bodo Schäfer
»Akademie für Selbstbewusstsein« - als Karl das Schild liest, verspürt er ein Gefühl von Ehrfurcht. Wieso hat ihn Marc, den er erst seit Kurzem kennt, hierhin mitgenommen?
Selbstbewusst? Das ist Karl nun wirklich nicht. Er ist ein unglücklicher Student mit einem schlecht bezahlten Nebenjob. Und er kann sich beim besten Willen nicht vorstellen, wie sich daran etwas ändern soll ...
Seit dem Zusammentreffen mit Marc nimmt sein Leben jedoch eine neue Wendung. Durch ihn begegnet Karl der liebenswerten Anna und spürt die Magie des Selbstbewusstseins. Er erfährt, wie wichtig es ist, auf die Fragen »Wer bin ich?«, »Bin ich liebenswert?«, »Kann ich das?« eine gute Antwort zu finden. Denn: Selbstbewusstsein ist die Basisvon Glück und Erfolg.
Weitere Sachbücher von Bodo Schäfer bei dtv:
»Der Weg zur finanziellen Freiheit«
»Die Gesetze der Gewinner«
»Ein Hund namens Money«
Bodo Schäfer tritt international als Seminarleiter und Kongressredner auf, der Top-Unternehmer ist Europas Money-Coach und Autor zahlreicher Bestseller.
Produktbeschreibung
- Verlag: DTV
- Artikelnr. des Verlages: 94952412
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 20. Juli 2022
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 115mm x 20mm
- Gewicht: 242g
- ISBN-13: 9783423351850
- ISBN-10: 3423351853
- Artikelnr.: 62771956
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Gebundenes Buch
Enttäuschend
"Ich kann das." ist das erste Buch von Bodo Schäfer gelesen habe. Nach dem kurzen Leseeindruck war ich zunächst recht angetan. Denn, wer möchte nicht selbstbewusst sein und etwas "können".
3 Fragem soll man sich stellen, "Wer …
Mehr
Enttäuschend
"Ich kann das." ist das erste Buch von Bodo Schäfer gelesen habe. Nach dem kurzen Leseeindruck war ich zunächst recht angetan. Denn, wer möchte nicht selbstbewusst sein und etwas "können".
3 Fragem soll man sich stellen, "Wer bin ich?, Bin ich liebenswert? Kann ich das?" Die Sinngebung dieser Fragen hat sich mir nicht erschlossen.
Dieses Selbsthilfebuch, dessen Botschaften in einem Roman versteckt sind, hat mich leider nicht berührt und nicht erreicht. Mit der Hauptperson Karl, der in einem beruflichen Dilemma steckt, konnte ich mich nicht identifizieren. Die Story war irgendwie nicht spannend und unglaubwürdig. Dazwischen seltsame Ratschläge zur Lebensführung. Habe mich durchgequälen müssen. Und bin letztendlich ziemlich enttäuscht. Die Sprache hat mich nicht mitreißen können. Eigentlich war mir der Inhalt unangenehm.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Im Buch „Ich kann das“ begleitet der Leser den Protagonisten auf seinem Weg zu einem neuen glücklicheren Leben. Das Buch ist teilweise wie ein Sachbuch aus dem man lernen kann aber erzählt auch eine Geschichte. Durch Zufall lernt der Protagonist einen Unternehmer und dessen …
Mehr
Im Buch „Ich kann das“ begleitet der Leser den Protagonisten auf seinem Weg zu einem neuen glücklicheren Leben. Das Buch ist teilweise wie ein Sachbuch aus dem man lernen kann aber erzählt auch eine Geschichte. Durch Zufall lernt der Protagonist einen Unternehmer und dessen Marketingchefin kennen. Stück für Stück lernt er sich selbst zu lieben und mehr Selbstvertrauen zu entwickeln. Der Leser lernt mit ihm. Die Lektionen mit all ihren Ups und Downs werden öfters wiederholt. Man kann sich sehr gut mit dem Helden identifizieren. Die Merksprüche helfen dabei gut. Auch die mit angehängten Tipps und Tests fürs Handy finde ich gut. Natürlich weiß man schon im Vorhinein, dass es gut ausgehen wird und manchmal ist die Geschichte sehr vorhersehbar, doch immer wieder kommen auch Überaschungen. Das Buch kann sicher vielen Menschen helfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Meine Meinung und Inhalt
"Du erfährst, wie du deine eigene Geschichte neu schreiben kannst. Die Geschichte darüber, wie du dich selbst siehst. Deine Geschichte über dich selbst entscheidet, welche Antwort du dir selbst auf drei wichtige Fragen gibst. Kann ich das? Bin ich …
Mehr
Meine Meinung und Inhalt
"Du erfährst, wie du deine eigene Geschichte neu schreiben kannst. Die Geschichte darüber, wie du dich selbst siehst. Deine Geschichte über dich selbst entscheidet, welche Antwort du dir selbst auf drei wichtige Fragen gibst. Kann ich das? Bin ich liebenswert? Wer bin ich? Deine Antworten auf diese drei Fragen bestimmen alles in deinem Leben: Wie du dich fühlst, was du von dir selbst hältst, welche Entscheidungen du triffst und was du tust. Jeden Tag, jeden Moment deines Lebens.“ (ZITAT)
"Ich kann das" ist ein wirklich tolles motivierendes Buch für jeden. Ein Buch, dass auf die Stärkung des eigenen Selbstwertgefühls eingeht und das schafft Bodo Schäfer auf eine sehr angenehme Art und Weise. Von mir bekonnt das Buch eine absolute Leseempfehlung. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig.
Bodo Schäfer behandelt in diesem Buch vor allem diese Fragen
Wer bin ich?
Bin ich liebenswert?
Kann ich das?
Fragen, die sich möglicheweise viele stellen.
Vom Einstieg bis zum Ende ist das Buch wirklich absolut gelungen und verständlich! Es regt zum Nachdenken an und bleibt dem Leser auch nach dem Beenden des Buches in Gedanken.
Bodo Schäfer tritt international als Seminarleiter und Kongressredner auf, der Top-Unternehmer ist Europas erfolgreichster Money-Coach und Autor zahlreicher Bestseller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das 2021 erschienene Buch "Ich kann das" (dtv) von Bodo Schäfer ist ein etwas anderer Ratgeber. Statt trockener Fakten bekommt die Leserschaft hier eine Geschichte mit Märchenelementen erzählt.
Der unglückliche Student Karl trifft in einer unglücklichen Situation …
Mehr
Das 2021 erschienene Buch "Ich kann das" (dtv) von Bodo Schäfer ist ein etwas anderer Ratgeber. Statt trockener Fakten bekommt die Leserschaft hier eine Geschichte mit Märchenelementen erzählt.
Der unglückliche Student Karl trifft in einer unglücklichen Situation auf den selbstbewussten Marc, der die Akademie für Selbstbewusstsein leitet. Marc nimmt Karl unter seine Fittiche und hilft ihm zunächst dabei, seine Situation zu erkennen. Karl entwickelt den Wunsch auch so selbstbewusst zu werden wie Marc und seinen eigenen Träumen und Stärken (wie der Schauspielkunst) statt der anderer nachzugehen. Dabei trifft er auf unterschiedliche Menschen, die ihm das Thema näherbringen. Dazu gehören neben Marc seine große Liebe Anna, die mehr in Karl sieht als er selbst, der weise Don José sowie der todkranke Michael, der stark und furchtlos ist und die Vergänglichkeit des Lebens vor Augen führt.
Das Thema Selbstbewusstsein und der Titel "Ich kann das" zieht sich durch das ganze Buch. Es werden jedoch immer neue, interessante Informationen geliefert, sodass die Geschichte auch nicht langweilig wird und immer weiter auf dem gewonnenen Wissen aufbaut. Es wird aber auch das Element der Wiederholung zur besseren Einprägsamkeit verwendet. Die Leser können sich mit Karl durch die einzelnen Etappen (Das Erkennen, Die Veränderung, Ich kann das) entwickeln und ihn als Vorbild für den eigenen Weg nehmen.
Das Cover des Buches ist sehr einprägsam und ansprechend gestaltet. Durch die 3D-Optik und die roten Buchstaben auf weißem Grund springt mich die Kernaussage "Ich kann das" immer wieder an.
Auch beim ersten Durchblättern des Buches hatte ich einen positiven Eindruck. Die Schriftgröße ist angenehm und die Seiten fühlen sich griffig an. Abbildungen zur Anschaulichkeit, Bilder zur Auflockerung und farbliche Hervorhebungen sind vorhanden, die das Lesevergnügen steigern.
Der Stil ist einfach gehalten und die Informationen aufs Wesentliche heruntergebrochen und erklärt, sodass wirklich jeder etwas mit diesem Buch anfangen kann (sofern man gewillt ist, eine Geschichte zu lesen und nicht nur Fakten). Kurze Geschichten, Vergleiche, Zitate und Weisheiten in der Geschichte verdeutlichen einige Sachverhalte.
Während der Lektüre hatte ich immer ein positives Gefühl. Es hat mir Freude bereitet, dieses Buch zu lesen. Daher empfehle ich dieses Buch allen, die etwas in ihrem Leben verändern wollen und positiven Input sowie hilfreiche Tipps gut gebrauchen können. Allerdings denke ich, dass man eine gewisse Bereitschaft/Offenheit mitbringen sollte, ansonsten könnte das Buch auch für den ein oder anderen unrealistisch oder enttäuschend sein. Wenn man sich jedoch mit dem Thema beschäftigen möchte und man sich darauf einlassen kann, ist dieses Buch auf jeden Fall lesenswert.
Als kleines Schmankerl bietet Bodo Schäfer für seine Leserschaft auch kostenfreie Unterstützung in Form von inspirierenden Kurznachrichten, einem Selbsttest und Video-Coaching bei Interesse an. Da zum Zeitpunkt meiner Lektüre diese noch nicht freigeschaltet waren, kann ich nichts weiter dazu bzw. darüber sagen, aber die Idee finde ich super. Denn positive Unterstützung ist bei dem großen Vorhaben notwendig, um wirklich dranzubleiben, und sich dabei nicht so allein zu fühlen. Daher stellen die Extras auch eine tolle Ergänzung zu diesem liebevoll geschriebenen und gestalteten Buch dar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Weg zu mehr Selbstvertrauen
Das Sachbuch „Ich kann das: Eine Geschichte über die drei Worte, die unser Leben verändern“ von Bodo Schäfer, erschienen März 2021 bei DTV, handelt von Karls Weg vom Durchschnittsmenschen zum selbstbewussten Schauspieler.
Durch einen …
Mehr
Der Weg zu mehr Selbstvertrauen
Das Sachbuch „Ich kann das: Eine Geschichte über die drei Worte, die unser Leben verändern“ von Bodo Schäfer, erschienen März 2021 bei DTV, handelt von Karls Weg vom Durchschnittsmenschen zum selbstbewussten Schauspieler.
Durch einen Autounfall lernt Karl Marc kennen und ab diesem Tag verändert sich Karls Leben. Karl ist Jurastudent und verdient ein wenig Geld als Lichtschatten. Marc leitet die Akademie für Selbstbewusstsein und gibt Karl immer wieder Tipps und Hinweise, wie er selbstbewusster wird. Ab diesem Zeitpunkt macht Karl eine echte Entwicklung zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen durch.
Das Buch ist in drei Teile aufgeteilt. Das Erkennen, die Veränderung und ich kann das. So sind die Struktur und die Veränderung sehr gut nachvollziehbar und übersichtlich.
„Ich kann das“ ist in einer leicht verständlichen Sprache geschrieben und lässt sich wie ein Roman lesen. Zwischen den einzelnen Absätzen gibt es immer wieder aufmunternde Tipps für mehr Selbstbewusstsein. Das Cover ist schlicht gehalten, passt aber zum Buch. Der Autor Bodo Schäfer bietet Zusatzmaterial im Internet an.
Meiner Meinung nach ist das Buch ein sehr gelungenes Sachbuch zum Thema Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen kombiniert mit einer anschaulichen Geschichte.
Fazit: Lesen lohnt sich definitiv!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zum Inhalt:
Nur wer an sich glaubt, kann auch erfolgreich sein. Das versucht der Couch Bodo Schäfer auf eine ganz neue Art zu erreichen. Er erzählt eine fiktive Geschichte von Karl, der wahrlich nicht sehr selbstbewusst ist und nicht eben auf der Sonnenseite des Lebens steht. Er macht …
Mehr
Zum Inhalt:
Nur wer an sich glaubt, kann auch erfolgreich sein. Das versucht der Couch Bodo Schäfer auf eine ganz neue Art zu erreichen. Er erzählt eine fiktive Geschichte von Karl, der wahrlich nicht sehr selbstbewusst ist und nicht eben auf der Sonnenseite des Lebens steht. Er macht ein Studium, dass er nicht möchte und ist eher unglücklich, bis er auf Marc trifft.
Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich echt positiv überrascht, denn man erwartet bei einer Art Lebensratgeber keine Geschichte sondern eher ein Buch, dass an ein Sachbuch erinnert. Die Art, die Botschaften in eine Geschichte zu verpacken, finde ich wirklich sehr gelungen und ich denke, dass trotzdem die Botschaften ankommen, vielleicht sogar noch leichter und mehr, weil man eben nicht den belehrenden Zeigefinger hat. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und das Buch liest sich sehr flott weg.
Fazit:
Positive Energie
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein fantastisches Buch
„Ich kann das“ ist eine Entwicklungserzählung. Erzählt wird die Geschichte von Karl, der nach einem Zusammenstoß zwischen seinem Auto und Marcs Auto, Marc näher kennenlernt. Marc kann in Karl eine Saite zum Schwingen bringen, die ihm hilft, …
Mehr
Ein fantastisches Buch
„Ich kann das“ ist eine Entwicklungserzählung. Erzählt wird die Geschichte von Karl, der nach einem Zusammenstoß zwischen seinem Auto und Marcs Auto, Marc näher kennenlernt. Marc kann in Karl eine Saite zum Schwingen bringen, die ihm hilft, Selbstbewusstsein aufzubauen. Karl beschäftigt sich dadurch - anfänglich eher zögernd - später intensiv mit seinem inneren Erleben und dann auch mit seinen Wünschen. Wünsche, die er zuvor gar nicht wahr genommen hat, da sie bereits innerlich bei ihm als nicht erfüllbar abgestempelt waren. Karl schafft es mit Hilfe weiterer Personen und neu entdeckten und sich entwickelnden Selbstbewusstsein, positive Zukunftsbilder und Perspektiven für sich zu sehen.
Das Buch liest sich sehr gut und ohne Brüche. Es hat zu Beginn eine etwas einfachere Sprache, um das Verständnis für die eigene Lebenswelt vielleicht einprägsamer zu wecken. Die Geschichte ist wunderbar aufgebaut und Karl ist trotz seiner schwierigen Lebensumstände ein sehr liebenswerter Charakter. Er verändert sich im Laufe des Buches nicht in seinem Grundtenor, sondern er geht nur anders mit Lebenssituationen um. Ein absolut realer und glaubhafter Charakter, gerade mit allen Fragen und Unsicherheiten, die er mit sich herumträgt. Karl steht für einen ganz normalen Jungen oder jungen Mann, der seinen Weg gehen möchte, aber Blockaden mit sich trägt, die ihm nicht bewusst sind, und die er durch Gespräche mit Freunden erkennen kann.
Bodo Schäfer hat mit „Ich kann das“ ein sehr persönlich geprägtes Buch geschrieben. Es ist kein Ratgeber, sondern eine Erzählung mit Entwicklungsanleitung. Man kann, wie Karl, selbst Spiegel, Stift und Papier zur Hand nehmen und - pathetisch ausgedrückt - in ein neues, erfolgreiches Leben starten. Am Ende des Buches war ich überzeugt, dass es funktioniert.
Für Menschen, die nicht glauben, dass sie sich verändern können und für Menschen, die sich entwickeln möchten und ihr Leben gestalten möchten, gebe ich eine klare Leseempfehlung. Ein sehr, sehr lesenswertes und wundervolles Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein inspirierender Roman über eine Reise zum Selbstbewusstsein.
Das Buch handelt von Karl, einem Lichtdouble, der in seiner Realität unter seinem schlechten Selbstbewusstsein leidet. Er traut sich nichts zu und gönnt es sich nicht erfolgreich zu sein. Im Verlauf des Buches bekommt …
Mehr
Ein inspirierender Roman über eine Reise zum Selbstbewusstsein.
Das Buch handelt von Karl, einem Lichtdouble, der in seiner Realität unter seinem schlechten Selbstbewusstsein leidet. Er traut sich nichts zu und gönnt es sich nicht erfolgreich zu sein. Im Verlauf des Buches bekommt er Hilfe, Unterstützung und Anweisungen von Personen, die in sein Leben getreten sind und die ihm helfen sein Leben so zu gestalten, wie er es sich erträumt.
Das Buch gibt einem viele Impulse und Anreize über seine eigene Situation nachzudenken und inspiriert mit Leitsätzen dazu, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen. Es ist eine gute Mischung aus bildhaften Erklärungen und kurzen motivierenden Sätzen, die man sich auch für sich rausschreiben kann.
Es ist schade, dass der zusätzliche online Test für sein eigenes Selbstbewusstsein nur mit Quittung erhältlich ist, falls man das Buch geschenkt bekommt, oder ausgeliehen.
Der Roman ist gut geschrieben und motiviert einen selbst, sein Leben wieder mal zu überdenken und weiter nach seinen Zielen zu streben oder damit überhaupt zu beginnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Ich kann das“ von Bodo Schäfer ist ein als Geschichte verpackter Ratgeber für mehr Selbstbewusstsein. Bodo Schäfer ist insbesondere für seine Finanz-Ratgeber bekannt, von denen ich auch zwei besitze und sehr mochte. Auch dieser Ratgeber hat mir gut gefallen, wenn …
Mehr
„Ich kann das“ von Bodo Schäfer ist ein als Geschichte verpackter Ratgeber für mehr Selbstbewusstsein. Bodo Schäfer ist insbesondere für seine Finanz-Ratgeber bekannt, von denen ich auch zwei besitze und sehr mochte. Auch dieser Ratgeber hat mir gut gefallen, wenn ich auch im Nachhinein kein großer Fan von der Roman-Form bin. Ich fand die Idee, alle Tipps in Form einer Geschichte darzustellen, eigentlich sehr gut. Allerdings habe ich beim Lesen gemerkt, dass mir die Story einfach zu flach war und ich beim Lesen etwas genervt war. Klar, man kann nicht den Anspruch haben einen qualitativ hochwertigen Roman zu lesen, aber Protagonist Karl hat mich schon echt genervt. Die Protagonisten waren sehr stilisiert, um die Inhalte des Ratgebers rüberzubringen und dementsprechend waren die Dialoge recht stumpf. Rückblickend hätte es mir besser gefallen einfach einen Ratgeber zu lesen, der die Inhalte auf den Punkt bringt. Inhaltlich gab es bei dem Buch allerdings nichts zu meckern. Bodo Schäfer hat absolut recht, wenn er sagt, dass man nur geliebt werden kann, wenn man sich selber liebt und dass wir oft zu kritisch mit uns selber sind. Besonders schön fand ich die Beschreibung, dass sogenannte „Schwächen“ eigentlich nur Stärken sind, die man nicht hat. Sehr schöne Perspektive finde ich.
Alles in allem fand ich das Buch inhaltlich gelungen, die Darstellung war nicht so meins.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich habe vor circa 2 Wochen das Neue Buch von Bodo Schäfer gelesen.
Ich war von Anfang an begeistert, dieses Buch ist leicht zu lesen und hat viel Inhalt.
Jeder der an Persönlichkeitsentwicklung Interesse hat und der sein Selbstvertrauen erhöhen möchte sollte dieses Buch …
Mehr
Ich habe vor circa 2 Wochen das Neue Buch von Bodo Schäfer gelesen.
Ich war von Anfang an begeistert, dieses Buch ist leicht zu lesen und hat viel Inhalt.
Jeder der an Persönlichkeitsentwicklung Interesse hat und der sein Selbstvertrauen erhöhen möchte sollte dieses Buch unbedingt lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für