Anfang 1968, Gudrun Ensslin verläßt Bernward Vesper und zieht mit ihrem sieben Monate alten Sohn Felix zu Andreas Baader. Bald darauf brennen in Frankfurt zwei Kaufhäuser; Baader, Ensslin und Thorwald Proll werden als mutmaßliche Brandstifter verhaftet, Felix ist bei Vesper, die Geschichte der RAF nimmt ihren Lauf.In keinem anderen Dokument kommt man ihrer Entstehung so nah, wie in den hier erstmals vollständig veröffentlichten Briefen, die Vesper und Ensslin bis zu ihrer bedingten Freilassung und Flucht Mitte 1969 gewechselt haben. Nach allen Glorifizierungen und Pathologisierungen, Verflimungen und Deutungen besteht nun die Möglichkeit, sich am Original ein eigenes Urteil zu bilden, Epochales und Banales, Mythos und Historie unvoreingenommen zu sondieren und einen großen, tragischen Liebes-Brief-Roman zu entdecken, der zugleich Realität war. Nicht umsonst steht auf der Mappe, in der Vesper die Briefe gesammelt hat: "Notstandsgesetze von Deiner Hand".
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 24.11.2009Das wahnsinnige Element
Der Briefwechsel von Vesper und Ensslin / Von Gerd Koenen
Das Private war politisch, damals. Welche existentiellen Verstrickungen das bedeuten konnte, zeigt der Briefwechsel der im April 1968 wegen Brandstiftung in zwei Frankfurter Kaufhäusern inhaftierten Gudrun Ensslin mit ihrem ersten Lebensgefährten, dem Verleger und Autor Bernward Vesper. Während der Recherchen zu meinem 2003 erschienenen Buch „Vesper, Ensslin, Baader. Urszenen des deutschen Terrorismus” hatte mir Elken Lindquist, Vespers letzte Freundin, eine schwarze Mappe übergeben, die bei dessen Selbstmord im Mai 1971 bei ihr zurückgeblieben war. Darin fand sich eben dieser Briefwechsel mit Gudrun Ensslin, der einsetzt, als sie ihn im Januar 1968 endgültig für ein Leben mit Andreas Baader verlassen hatte. Die ursprüngliche, von Ensslin stammende Aufschrift „Notstandsgesetz” hatte Vesper abgewandelt in: „Notstandsgesetze von Deiner Hand”.
Diese schwarze Mappe, deren (indiskrete) Lektüre mich damals von der ersten Zeile an elektrisiert und die meinen Blick auf die Protagonisten dieses exemplarischen deutschen Familiendramas wesentlich verändert hat, liegt unter diesem Titel nun als ein mustergültig edierter und annotierter Briefwechsel in der „edition suhrkamp” vor – und ist, wiedergelesen, so abgründig fesselnd, wie die ganze, darin sich entfaltende Geschichte es nun einmal ist. Der editorische Aufwand könnte zunächst fast befremden; schließlich geht es ja nicht (sagen wir) um Ingeborg Bachmann und Paul Celan. Aber was wir vor uns haben, ist durchaus eine Art Briefroman von literarischer Qualität; und zugleich ein Voraus- und Parallelstück zu Bernward Vespers nachgelassenem Romanfragment „Die Reise”, dieser von Sex, Drogen und ideologischen Weltformeln beflügelten Selbst-Autopsie, die bei ihrem posthumen Erscheinen im „deutschen Herbst” 1977 nicht zu Unrecht als „Nachlass einer Generation” bezeichnet worden ist. Gewiss, diese Texte mögen in ihrer verzweifelten Exaltation und sprachlichen Aufgesteiltheit fast so befremdlich und stellenweise unlesbar geworden sein wie die Gedichte und Manifeste des deutschen Expressionismus am Ausgang des Ersten Weltkriegs; aber sie berühren uns genau wie diese, und sind uns letzten Endes doch sehr viel näher.
Denn passagenweise findet man sich im Briefwechsel von 1968/69 zwischen Ensslin und Vesper bereits in der Vorhölle jener halb-psychotischen Welt der Stammheimer RAF-Kassiber wieder, die eine Literatur ganz eigener, einziger Art darstellten. Ein im Anhang abgedruckter Brief von Gudrun Ensslin an den ebenfalls einsitzenden Andreas Baader (mit dem sie eine klandestine Parallelkorrespondenz führte) vom August 1968 scheint in seiner intimen Vermischung von entgrenzter Körperlichkeit und todessüchtiger Gewalt den späteren Weg zur „Waffe Mensch” bereits vorzuzeichnen: „Wir gehen grausam mit uns selbst um …; und ein Ergebnis wird sein, daß wir mit jedem anderen genauso grausam und kalt verfahren. Viell hat mir genau das gefehlt …Ah, ein Schwerthieb, eine gutgezielte Kugel muß weniger sein als das, was ich spüre, wenn ich an Deine Nähe denke”. Und: „Hell YES! Andreas, Praxis, Du sagt’s!”
Wir mögen uns noch so sehr dagegen sträuben: Die Geschichte des deutschen Terrorismus, die sich zentral um das Urpaar Baader-Ensslin gruppiert, war eben auch die Geschichte einer Amour fou, einer wahnsinnigen, und wenn man so will: erfüllten Liebe. In einem ihrer Briefe an den unglücklichen Vesper theoretisierte Ensslin das bereits, als sie auf dessen sachte Vorhaltungen über die offenkundig sinnlose Kaufhaus-Brandstiftung antwortete: „wenn wir einen Fehler gemacht haben/hätten, hätten wir eben einen Fehler gemacht (Ich sehe ihn nicht); was dem europ. Kampf um d. Sozialismus seit 100 J. fehlt, ist doch das ,wahnsinnige‘ Element …” Das lieferten sie und Baader später im Übermaß.
Aber was wir in den Briefen aus dieser schwarzen Mappe eben auch finden, ist die vorausgegangene Geschichte einer enttäuschten Liebe, eben der zu Bern-ward Vesper – und einer unterdrückten Liebe zu ihrem Sohn Felix, den Gudrun Ensslin Ende März 1968 mit der Fahrt zur Frankfurter Brandstiftung zurückgelassen hatte. Anders als Baader, der ebenfalls eine verbitterte Gefährtin und eine kleine Tochter zurückließ, hat die Pfarrerstochter sich dem Schmerz dieser Trennung von ihrem Kind bis zur Neige ausgesetzt. Und eben das war es, was meinen Blick auf die „Urszenen des deutschen Terrorismus” damals, als ich diese Briefe zum ersten Mal las, nachdrücklich verändert hat. Noch, so musste man annehmen, war der Horizont ihres Handelns nicht so monoman verengt, wie er im Nachhinein erschien. Nichts schien schon entschieden. Sie malte ihrem kleinen Sohn Bilder: „Die Mama kann SO schlecht zeichnen, Hilfe, Hilfe!”. Und sie beichtete ihre regelmäßigen Albträume: „F. in nassen Windeln und so ähnliche ,lila‘ Geschichten”. In der diffusen Auseinandersetzung mit Vesper über eine „Ehelichkeitserklärung”, also die Sorgerechte für das Kind, finden sich immer wieder heftige Ausbrüche wie: „BITTE, sag‘ mir nie mehr, ich wollte Felix los sein, ich werde rasend hier … Wenn ich rauskomme, ‚will‘ ich Felix ganz schrecklich, aber ich will ihn Dir doch dabei und damit nicht wegnehmen”.
Die feinen Anführungsstriche um das Wörtchen „will” freilich mag man (heute) als Andeutung dessen lesen, was dann passierte: Gudrun Ensslin hat, als sie im Juni 1969 auf Bewährung „rauskam”, ihr Kind nicht mehr gesehen – während der haltlos gewordene Bernward auf seinen eigenen Trip, seine lange „Reise” ging, die ihn am Ende einer Höllenfahrt durch die eigene Kindheit (als Sohn des Nazidichters Will Vesper) und alle Schrecken des Zeitalters statt in den Untergrund schließlich in die Psychiatrie und in den Selbstmord führte.
Felix Ensslin, der heute älter ist als seine beiden Eltern, die er nie kennenlernen konnte, schreibt in einer berührend reflexiven Nachbemerkung zur Edition: „Für mich sind diese Briefe wichtig geworden, weil sie in die Zwangsläufigkeit der großen Erzählmaschine, wonach alles immer schon auf den Tod, den Mord, den Selbstmord hinausläuft, ein wenig Sand zu werfen helfen.” Er nennt sie sogar „heilsame Briefe”, die ihm – der bei Pflegeeltern aufwuchs – geholfen haben, „gescheiterte, verweigerte, ausgelassene Erzählungen nachzuholen”. Allerdings: „Es ist auch Wut und Hilflosigkeit, die im Lesen dieser Briefe mich anfällt ... Wie verstiegen! Wie hilflos! Wie verzweifelt und brutal gegen sich und mich und andere.”
Deshalb habe er das „verführerische Angebot” immer ausgeschlagen, „den Verlust durch Identifikation zu überwinden, mit dem heroischen Kampf der Revolutionärin”, seiner Mutter, die doch, wie man ihm schon als Jugendlichem soufflierte, nur gewollt habe, „daß alle Kinder eine gerechte Welt erben und nicht nur ich”. Ein Weg aber, „der unmittelbar zum Allgemeinen führen soll und das Besondere vergisst”, läuft eben auf eine Perversion der eigenen, hehren Ziele hinaus – nicht nur für ein verlassenes Kind.
Das ist es auch, was aus diesem Briefwechsel ein Zeitdokument von allgemeinerer Bedeutung macht, ein Lehrstück – fast wie Brechts „Kaukasischer Kreidekreis”, den Vesper wie Ensslin als politisierte literati in ihrem Tauziehen um das Kind mehrfach herbeizitieren. Nur ist die Pointe eine entgegengesetzte: Während sie einander noch beschwören, keinesfalls „IHN alles durchlaufen (zu) lassen, was wir durchliefen”, nämlich die Hölle der „faschistischen Großfamilie”, von deren „biologischem” Band sie sich zugunsten einer neuen, „proletarischen” Selbstbindung emanzipieren wollen, lassen sie beide das Kind am Ende los.
Es sind tragisch-komische Menuetts aus Worten und Argumenten, die die bei-den da in ihren Briefen aufführen: So wenn Bernward wiederholt die gefangene Gudrun auffordert, sie müsse sich „nicht nur von mir, sondern auch von Andreas und jedem anderen emanzipieren”, wie alle draußen „in der Bewegung” jetzt eben versuchten, ihre „kleinbürgerlich-bürgerliche” Existenz abzustreifen, „zu der auch konstituierend das Zweierverhältnis gehört”. Um ihr, als klar wird, dass er sie nicht zurückgewinnen kann, höhnisch-verletzt Bescheid zu geben: „Für Euch steht die Zeit eben still und es ist die Stimme aus dem Grabe von vor zwei, drei Jahren, die ich höre.”
Das deutsche „1968” war, mehr als in allen anderen Ländern, getrieben vom Motiv der großen Entbindung vom vermeintlich kontaminierten Körper der Elterngeneration. Diese Geschichte (der Andres Veiel demnächst einen Spielfilm mit diesen drei exemplarischen Protagonisten widmen wird) ist noch lange nicht zu Ende erzählt.
GUDRUN ENSSLIN, BERNWARD VESPER: „Notstandsgesetze von Deiner Hand”. Briefe 1968/1969. Hrsg. von Caroline Harmsen, Ulrike Seyer und Johannes Ullmaier. Mit einer Nachbemerkung von Felix Ensslin. Edition Suhrkamp, Frankfurt am Main 2009. 250 S., 12 Euro.
Der Historiker Gerd Koenen ist Autor von „Vesper, Ensslin, Baader. Urszenen des deutschen Terrorismus”, Fischer Taschenbuch, 3. Aufl. 2005, 10,90 Euro.
Der Weg sollte unmittelbar zum Allgemeinen führen
Bernward Vesper (1938-1971), während des Kaufhausbrandprozesses 1968 in Frankfurt Foto: dpa
Gudrun Ensslin (1940-1977), hier während des Kaufhausbrandprozesses im Jahr 1968 Foto: AP
SZdigital: Alle Rechte vorbehalten - Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung exklusiv über www.sz-content.de
Der Briefwechsel von Vesper und Ensslin / Von Gerd Koenen
Das Private war politisch, damals. Welche existentiellen Verstrickungen das bedeuten konnte, zeigt der Briefwechsel der im April 1968 wegen Brandstiftung in zwei Frankfurter Kaufhäusern inhaftierten Gudrun Ensslin mit ihrem ersten Lebensgefährten, dem Verleger und Autor Bernward Vesper. Während der Recherchen zu meinem 2003 erschienenen Buch „Vesper, Ensslin, Baader. Urszenen des deutschen Terrorismus” hatte mir Elken Lindquist, Vespers letzte Freundin, eine schwarze Mappe übergeben, die bei dessen Selbstmord im Mai 1971 bei ihr zurückgeblieben war. Darin fand sich eben dieser Briefwechsel mit Gudrun Ensslin, der einsetzt, als sie ihn im Januar 1968 endgültig für ein Leben mit Andreas Baader verlassen hatte. Die ursprüngliche, von Ensslin stammende Aufschrift „Notstandsgesetz” hatte Vesper abgewandelt in: „Notstandsgesetze von Deiner Hand”.
Diese schwarze Mappe, deren (indiskrete) Lektüre mich damals von der ersten Zeile an elektrisiert und die meinen Blick auf die Protagonisten dieses exemplarischen deutschen Familiendramas wesentlich verändert hat, liegt unter diesem Titel nun als ein mustergültig edierter und annotierter Briefwechsel in der „edition suhrkamp” vor – und ist, wiedergelesen, so abgründig fesselnd, wie die ganze, darin sich entfaltende Geschichte es nun einmal ist. Der editorische Aufwand könnte zunächst fast befremden; schließlich geht es ja nicht (sagen wir) um Ingeborg Bachmann und Paul Celan. Aber was wir vor uns haben, ist durchaus eine Art Briefroman von literarischer Qualität; und zugleich ein Voraus- und Parallelstück zu Bernward Vespers nachgelassenem Romanfragment „Die Reise”, dieser von Sex, Drogen und ideologischen Weltformeln beflügelten Selbst-Autopsie, die bei ihrem posthumen Erscheinen im „deutschen Herbst” 1977 nicht zu Unrecht als „Nachlass einer Generation” bezeichnet worden ist. Gewiss, diese Texte mögen in ihrer verzweifelten Exaltation und sprachlichen Aufgesteiltheit fast so befremdlich und stellenweise unlesbar geworden sein wie die Gedichte und Manifeste des deutschen Expressionismus am Ausgang des Ersten Weltkriegs; aber sie berühren uns genau wie diese, und sind uns letzten Endes doch sehr viel näher.
Denn passagenweise findet man sich im Briefwechsel von 1968/69 zwischen Ensslin und Vesper bereits in der Vorhölle jener halb-psychotischen Welt der Stammheimer RAF-Kassiber wieder, die eine Literatur ganz eigener, einziger Art darstellten. Ein im Anhang abgedruckter Brief von Gudrun Ensslin an den ebenfalls einsitzenden Andreas Baader (mit dem sie eine klandestine Parallelkorrespondenz führte) vom August 1968 scheint in seiner intimen Vermischung von entgrenzter Körperlichkeit und todessüchtiger Gewalt den späteren Weg zur „Waffe Mensch” bereits vorzuzeichnen: „Wir gehen grausam mit uns selbst um …; und ein Ergebnis wird sein, daß wir mit jedem anderen genauso grausam und kalt verfahren. Viell hat mir genau das gefehlt …Ah, ein Schwerthieb, eine gutgezielte Kugel muß weniger sein als das, was ich spüre, wenn ich an Deine Nähe denke”. Und: „Hell YES! Andreas, Praxis, Du sagt’s!”
Wir mögen uns noch so sehr dagegen sträuben: Die Geschichte des deutschen Terrorismus, die sich zentral um das Urpaar Baader-Ensslin gruppiert, war eben auch die Geschichte einer Amour fou, einer wahnsinnigen, und wenn man so will: erfüllten Liebe. In einem ihrer Briefe an den unglücklichen Vesper theoretisierte Ensslin das bereits, als sie auf dessen sachte Vorhaltungen über die offenkundig sinnlose Kaufhaus-Brandstiftung antwortete: „wenn wir einen Fehler gemacht haben/hätten, hätten wir eben einen Fehler gemacht (Ich sehe ihn nicht); was dem europ. Kampf um d. Sozialismus seit 100 J. fehlt, ist doch das ,wahnsinnige‘ Element …” Das lieferten sie und Baader später im Übermaß.
Aber was wir in den Briefen aus dieser schwarzen Mappe eben auch finden, ist die vorausgegangene Geschichte einer enttäuschten Liebe, eben der zu Bern-ward Vesper – und einer unterdrückten Liebe zu ihrem Sohn Felix, den Gudrun Ensslin Ende März 1968 mit der Fahrt zur Frankfurter Brandstiftung zurückgelassen hatte. Anders als Baader, der ebenfalls eine verbitterte Gefährtin und eine kleine Tochter zurückließ, hat die Pfarrerstochter sich dem Schmerz dieser Trennung von ihrem Kind bis zur Neige ausgesetzt. Und eben das war es, was meinen Blick auf die „Urszenen des deutschen Terrorismus” damals, als ich diese Briefe zum ersten Mal las, nachdrücklich verändert hat. Noch, so musste man annehmen, war der Horizont ihres Handelns nicht so monoman verengt, wie er im Nachhinein erschien. Nichts schien schon entschieden. Sie malte ihrem kleinen Sohn Bilder: „Die Mama kann SO schlecht zeichnen, Hilfe, Hilfe!”. Und sie beichtete ihre regelmäßigen Albträume: „F. in nassen Windeln und so ähnliche ,lila‘ Geschichten”. In der diffusen Auseinandersetzung mit Vesper über eine „Ehelichkeitserklärung”, also die Sorgerechte für das Kind, finden sich immer wieder heftige Ausbrüche wie: „BITTE, sag‘ mir nie mehr, ich wollte Felix los sein, ich werde rasend hier … Wenn ich rauskomme, ‚will‘ ich Felix ganz schrecklich, aber ich will ihn Dir doch dabei und damit nicht wegnehmen”.
Die feinen Anführungsstriche um das Wörtchen „will” freilich mag man (heute) als Andeutung dessen lesen, was dann passierte: Gudrun Ensslin hat, als sie im Juni 1969 auf Bewährung „rauskam”, ihr Kind nicht mehr gesehen – während der haltlos gewordene Bernward auf seinen eigenen Trip, seine lange „Reise” ging, die ihn am Ende einer Höllenfahrt durch die eigene Kindheit (als Sohn des Nazidichters Will Vesper) und alle Schrecken des Zeitalters statt in den Untergrund schließlich in die Psychiatrie und in den Selbstmord führte.
Felix Ensslin, der heute älter ist als seine beiden Eltern, die er nie kennenlernen konnte, schreibt in einer berührend reflexiven Nachbemerkung zur Edition: „Für mich sind diese Briefe wichtig geworden, weil sie in die Zwangsläufigkeit der großen Erzählmaschine, wonach alles immer schon auf den Tod, den Mord, den Selbstmord hinausläuft, ein wenig Sand zu werfen helfen.” Er nennt sie sogar „heilsame Briefe”, die ihm – der bei Pflegeeltern aufwuchs – geholfen haben, „gescheiterte, verweigerte, ausgelassene Erzählungen nachzuholen”. Allerdings: „Es ist auch Wut und Hilflosigkeit, die im Lesen dieser Briefe mich anfällt ... Wie verstiegen! Wie hilflos! Wie verzweifelt und brutal gegen sich und mich und andere.”
Deshalb habe er das „verführerische Angebot” immer ausgeschlagen, „den Verlust durch Identifikation zu überwinden, mit dem heroischen Kampf der Revolutionärin”, seiner Mutter, die doch, wie man ihm schon als Jugendlichem soufflierte, nur gewollt habe, „daß alle Kinder eine gerechte Welt erben und nicht nur ich”. Ein Weg aber, „der unmittelbar zum Allgemeinen führen soll und das Besondere vergisst”, läuft eben auf eine Perversion der eigenen, hehren Ziele hinaus – nicht nur für ein verlassenes Kind.
Das ist es auch, was aus diesem Briefwechsel ein Zeitdokument von allgemeinerer Bedeutung macht, ein Lehrstück – fast wie Brechts „Kaukasischer Kreidekreis”, den Vesper wie Ensslin als politisierte literati in ihrem Tauziehen um das Kind mehrfach herbeizitieren. Nur ist die Pointe eine entgegengesetzte: Während sie einander noch beschwören, keinesfalls „IHN alles durchlaufen (zu) lassen, was wir durchliefen”, nämlich die Hölle der „faschistischen Großfamilie”, von deren „biologischem” Band sie sich zugunsten einer neuen, „proletarischen” Selbstbindung emanzipieren wollen, lassen sie beide das Kind am Ende los.
Es sind tragisch-komische Menuetts aus Worten und Argumenten, die die bei-den da in ihren Briefen aufführen: So wenn Bernward wiederholt die gefangene Gudrun auffordert, sie müsse sich „nicht nur von mir, sondern auch von Andreas und jedem anderen emanzipieren”, wie alle draußen „in der Bewegung” jetzt eben versuchten, ihre „kleinbürgerlich-bürgerliche” Existenz abzustreifen, „zu der auch konstituierend das Zweierverhältnis gehört”. Um ihr, als klar wird, dass er sie nicht zurückgewinnen kann, höhnisch-verletzt Bescheid zu geben: „Für Euch steht die Zeit eben still und es ist die Stimme aus dem Grabe von vor zwei, drei Jahren, die ich höre.”
Das deutsche „1968” war, mehr als in allen anderen Ländern, getrieben vom Motiv der großen Entbindung vom vermeintlich kontaminierten Körper der Elterngeneration. Diese Geschichte (der Andres Veiel demnächst einen Spielfilm mit diesen drei exemplarischen Protagonisten widmen wird) ist noch lange nicht zu Ende erzählt.
GUDRUN ENSSLIN, BERNWARD VESPER: „Notstandsgesetze von Deiner Hand”. Briefe 1968/1969. Hrsg. von Caroline Harmsen, Ulrike Seyer und Johannes Ullmaier. Mit einer Nachbemerkung von Felix Ensslin. Edition Suhrkamp, Frankfurt am Main 2009. 250 S., 12 Euro.
Der Historiker Gerd Koenen ist Autor von „Vesper, Ensslin, Baader. Urszenen des deutschen Terrorismus”, Fischer Taschenbuch, 3. Aufl. 2005, 10,90 Euro.
Der Weg sollte unmittelbar zum Allgemeinen führen
Bernward Vesper (1938-1971), während des Kaufhausbrandprozesses 1968 in Frankfurt Foto: dpa
Gudrun Ensslin (1940-1977), hier während des Kaufhausbrandprozesses im Jahr 1968 Foto: AP
SZdigital: Alle Rechte vorbehalten - Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung exklusiv über www.sz-content.de
Perlentaucher-Notiz zur FR-Rezension
Mit großem Interesse hat Ina Hartwig diese Briefe von Gudrun Ensslin und Bernward Vesper gelesen, die sie im Aufmacher der Dezember-Beilage bespricht. Sie stammen vornehmlich aus der Zeit, als Ensslin wegen des Kaufhausbrandes im Gefängnis sitzt, ihren Lebensgefährten und Vater des gemeinsamen Kindes Felix hatte sie bereits für Andreas Baader verlassen. "Heißkalt" nennt Hartwig die Briefe in ihrer Mischung aus "Selbsterfüllung, Egotrip, Erotik und ideologischer Verhärtung", und sie kann dem Historiker Gerd Koenen nur zustimmen, der darin "Urszenen des deutschen Terrorismus" erkannt hat. Aber auch literarisch findet Hartwig die Briefe aufschlussreich: Vesper, dem Sohn des Nazi-Schriftstellers Will Vesper attestiert sie eine deutliche Begabung, bei Ensslin sieht sie vor allem ihre wechselhaften Stimmungen in stilistisches Wünschelrutengängertum umschlagen, sie schwanke ständig zwischen Innerlichkeit und Kollevbeschwörung, zwischen Härte und Genuss, zwischen der Absage an alle Konventionen und Mütterlichkeitseruptionen ("Knuff, puff, schmus das Pütsche-Monstre von der Mama"). Schließlich erkennt Hartwig mit diesem Briefwechsel, mit welcher Lust die RAF "Sexus, Gewalt und Praxis" vereinte, und darin auch die "Pervertierung der deutschen Romantik im Hass".
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»Der Briefwechsel ist das Protokoll eines persönlichen wie politischen Scheiterns. Doch gerade ihre Geschichte ist es, die einen berührt.« Ruben Donsbach ZEIT ONLINE 20091204