Marowskis Geschäfte gehen schlecht. Da kommt dem Privatdetektiv aus Baden-Baden ein kurioser Auftrag gerade recht: Er soll für die beiden gut betuchten Berger-Schwestern herausfinden, welcher von zwei Kandidaten am besten geeignet ist, mit der jüngeren ein Kind zu zeugen. Denn altes Geld braucht würdige Erben ... Befremdlich, aber harmlos, denkt Marowski. Doch darin täuscht er sich gewaltig. Denn alle, mit denen er zu tun bekommt, haben etwas zu verbergen. Professor Goldmann zum Beispiel, seines Zeichens Hausarzt der Familie, dessen hübsche Tochter Cordula, der brutale Elsässer Jacques ...…mehr
Marowskis Geschäfte gehen schlecht. Da kommt dem Privatdetektiv aus Baden-Baden ein kurioser Auftrag gerade recht: Er soll für die beiden gut betuchten Berger-Schwestern herausfinden, welcher von zwei Kandidaten am besten geeignet ist, mit der jüngeren ein Kind zu zeugen. Denn altes Geld braucht würdige Erben ...
Befremdlich, aber harmlos, denkt Marowski. Doch darin täuscht er sich gewaltig. Denn alle, mit denen er zu tun bekommt, haben etwas zu verbergen. Professor Goldmann zum Beispiel, seines Zeichens Hausarzt der Familie, dessen hübsche Tochter Cordula, der brutale Elsässer Jacques ... Kein Wunder, dass der Privatermittler bald vor der ersten Leiche steht.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dietrich Knak, 1942 in der Nähe von Danzig geboren, lebte lange in Leipzig, wo er Betriebswirtschaft und Gießereiwesen studierte, danach in einem Ingenieurbetrieb arbeitete, heiratete und zweifacher Vater wurde. Schon in dieser Zeit schrieb er zahlreiche Kabaretttexte und Kriminalhörspiele. Noch vor der Wende zog er nach Stuttgart, dort war er im IT-Bereich großer Firmen tätig. Seit einigen Jahren wohnt er in Baden-Baden.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826