In der hitzigen Atmosphäre der Bürgerrechtsbewegung ziehen Studenten und Aktivisten durch New York. Schwarze und Weiße, die glauben, dass eine bessere Zukunft möglich ist, wenn man nur bereit ist, sich dafür einzusetzen. Junge schwarze Frauen reisen in den Süden, um gegen die Segregation zu kämpfen, für Gleichheit und Emanzipation. Sie lassen ihre Haare wachsen und entdecken neue Freiheiten, ihren Vätern gegenüber und ihren Liebhabern. So vieles scheint möglich in diesem Sommer. Alle träumen sie von einer Welt, in der das Leben nicht entweder schwarz oder weiß ist. Und die Liebe? Kennt sie wirklich keine Farben? Kann sie der Wirklichkeit standhalten?
© BÜCHERmagazin, Tina Schraml (ts)
»Sexy, radikal und intim.« Miranda July »Eine ungeheure Wucht, eine schroffe Eleganz und kühne Beweglichkeit.« Meike Feßmann / Süddeutsche Zeitung, München »Ein Buch für unsere Zeit.« The Financial Times, London »Wäre ich Amazon, würde ich jetzt sagen: Wenn Ihnen James Baldwin gefällt, dann gefällt Ihnen auch Kathleen Collins.« Christoph Amend / Zeit Magazin, Hamburg