Jodi Picoult
eBook, ePUB
Neunzehn Minuten (eBook, ePUB)
Roman
Übersetzer: Timmermann, Klaus; Wasel, Ulrike
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
In 19 Minuten kann man das Gras in seinem Vorgarten mähen, die Haare färben oder einen Kuchen backen. Man kann die Wäsche für eine fünfköpfige Familie falten. 19 Minuten kostet es, von der Grenze zu Vermont nach Sterling, New Hampshire, zu fahren. In 19 Minuten kann man die Welt zum Stillstand bringen oder einfach aus ihr herausfallen. 19 Minuten kostet es, Rache zu nehmen. Das hat der 17-jährige Peter Houghton getan. Noch weiß niemand in Sterling, wofür, doch mit diesem unaussprechlichen Akt der Gewalt ist die Welt des kleinen Ortes für immer aus den Angeln gehoben. Josie Cormier, d...
In 19 Minuten kann man das Gras in seinem Vorgarten mähen, die Haare färben oder einen Kuchen backen. Man kann die Wäsche für eine fünfköpfige Familie falten. 19 Minuten kostet es, von der Grenze zu Vermont nach Sterling, New Hampshire, zu fahren. In 19 Minuten kann man die Welt zum Stillstand bringen oder einfach aus ihr herausfallen. 19 Minuten kostet es, Rache zu nehmen. Das hat der 17-jährige Peter Houghton getan. Noch weiß niemand in Sterling, wofür, doch mit diesem unaussprechlichen Akt der Gewalt ist die Welt des kleinen Ortes für immer aus den Angeln gehoben. Josie Cormier, die Tochter der Richterin, hat das Massaker an der Schule überlebt. Sie wäre die beste Zeugin. Aber sie kann sich nicht erinnern, was geschehen ist. Mehr unter: jodipicoult.de/picoult/ult.de
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.76MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Jodi Picoult, geboren 1967 auf Long Island, studierte in Princeton Creative Writing und in Harvard Erziehungswissenschaften.1992 veröffentlichte sie ihren ersten Roman und gehört heute zu den beliebtesten amerikanischen Erzählerinnen weltweit. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Hanover, New Hampshire.

© Gasper Tringale
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 17. September 2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783492959759
- Artikelnr.: 37486954
»Dieser Roman ist nicht nur spannend, sondern auch ergreifend bis zur letzten Seite.« Kölner Stadt-Anzeiger 20121025
Broschiertes Buch
Stell dir vor du gehst wie jeden Tag in deine Schule, hast Spaß mit deinen Freunden und bist glücklich. Doch was ist, wenn ein Mitschüler mit der Waffe seines Vaters die Schule stürmt und mehrere Menschen umbringt. Diese Geschichte erzählt Jodi Picult in ihrem Roman …
Mehr
Stell dir vor du gehst wie jeden Tag in deine Schule, hast Spaß mit deinen Freunden und bist glücklich. Doch was ist, wenn ein Mitschüler mit der Waffe seines Vaters die Schule stürmt und mehrere Menschen umbringt. Diese Geschichte erzählt Jodi Picult in ihrem Roman "Neunzehn Minuten".<br />Als ich den Einband zum ersten Mal las wusste ich nicht genau ob mir das Thema „Amok“ zusagt, doch dann kaufte ich es mir und mich fesselte das Buch von Anfang an. Die Geschichte wird aus mehreren Sichtweisen erzählt. Der Täter, der von seiner Unschuld überzeugt ist, da er seinen Mitschülern alle Schuld gibt. Die Opfer, die selbst nach Monaten nicht über das Geschehen hinweg kommen. Die Angehörigen der Opfer, die all ihren Hass auf den Täter ausbreiten. Die Ermittler, die sich mit dem Täter und den Opfern auseinander setzten müssen. Zu Letzt der Richter, der eine Strafe finden muss. Die Geschichte beruht darauf, dass der Amokläufern schon ewig von seinen Mitschüler gehänselt wurde und einfach nicht beliebt war. Mir fiel vorallem ein Textabschnitt auf, der mich zum Nachdenken anregte: „ Alle Jungs und Mädchen wollen beliebt sein, aber keiner von uns würde das zugeben. Wenn wir es zugeben würden, wären wir schon weniger cool. Um richtig Beliebt zu sein, muss es so aussehen, als wärst du es ganz einfach, doch die Wahrheit ist du machst dich beliebt. Einen anstrengenden Job gibt es wahrscheinlich gar nicht. Ich meine, selbst Fluglotsen und der Präsident machen mal Ferien, aber wir an der Highschool arbeiten das ganze Schuljahr hindurch rund um die Uhr daran, beliebt zu sein. Und wie kommst du in die erlauchten Kreise? Tja, das ist ja gerade der Haken: Es liegt nicht an dir. Entscheidend ist, was die anderen davon halten, wie du dich kleidest, was du zum Lunch isst, welche Sendungen du guckst, was für Musik du auf deinem iPod hast. Aber eine Frage hat mich schon immer beschäftigt: Wenn nur die Meinung der anderen zählt, kannst du dann überhaupt noch eine eigene haben?“
Dieser Abschnitt regte mich sehr zum Nachdenken an, weshalb das Buch auch so interessant ist, denn man muss es manchmal weglegen um über eine Stelle nachzudenken.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Albtraum beginnt, als der siebzehnjährige Schüler Peter bewaffnet seine Highschool betritt und einige seiner Mitschüler tötet und teilweise schwer verletzt. Für Peter allerdings hat der Albtraum schon viel früher begonnen und zwar direkt nachdem er zum ersten Mal …
Mehr
Ein Albtraum beginnt, als der siebzehnjährige Schüler Peter bewaffnet seine Highschool betritt und einige seiner Mitschüler tötet und teilweise schwer verletzt. Für Peter allerdings hat der Albtraum schon viel früher begonnen und zwar direkt nachdem er zum ersten Mal als kleiner Junge die Schule besucht hat. Er erlebt dort jahrelange Demütigung und Peinigung, Ausgrenzung und Einsamkeit - auch sein Elternhaus kann nicht verhindern, dass eine Tragödie seinen Lauf nimmt als Peter sein Leben nicht mehr aushält.<br />Jodi Picoults besondere Weise, die Hintergründe und die Verhaltensweisen aller Beteiligten zu beleuchten und zu beschreiben führt dazu, dass man dieses Buch kaum noch weg legen kann. Zuerst ist man wütend auf den Jungen Peter und versteht einfach nicht, warum er so etwas getan hat und dann fügt die Autorin das Leben des Jungen und allen weiteren Personen zusammen wie ein Puzzle und es entsteht ein Ganzes, was zu Verständnis für den Täter führt, Betroffenheit erweckt, Zorn erregt und den Wunsch nach Gerechtigkeit laut werden lässt. Ein sehr gutes Buch, das schonungslos die Frage nach der Schuld anspricht.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch ist einfach nur super. Gerade in der heutigen Zeit wo Gewalt (leider) eine sehr große Rolle spielt, gibt dieses Buch ein Einblick das Gewalt und Demütigung zu großer Gegengewalt führen kann.
Wirklich eine sehr gelugenes Buch wo man nur eins Beipflichten kann : …
Mehr
Dieses Buch ist einfach nur super. Gerade in der heutigen Zeit wo Gewalt (leider) eine sehr große Rolle spielt, gibt dieses Buch ein Einblick das Gewalt und Demütigung zu großer Gegengewalt führen kann.
Wirklich eine sehr gelugenes Buch wo man nur eins Beipflichten kann : Führt dieses Buch als Schullektüre ein.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Amoklauf an einer Schule. Was trieb den Jungen dazu? Wie geht es ihm danach? Hier werden nicht nur die Opfer betrachtet. War der Täter selber Opfer bevor er zum Täter wurde. Jahrelanges Mobbing unter Kindern… Spannend, einfühlsam und auch erschreckend. Das Ende berührt. …
Mehr
Amoklauf an einer Schule. Was trieb den Jungen dazu? Wie geht es ihm danach? Hier werden nicht nur die Opfer betrachtet. War der Täter selber Opfer bevor er zum Täter wurde. Jahrelanges Mobbing unter Kindern… Spannend, einfühlsam und auch erschreckend. Das Ende berührt. Darf man Mitleid haben?
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dies war mein 2. Buch von Jodi Picoult und es hat mich gefesselt wie auch das 1. Buch (Bis ans Ende aller Tage).
Wenn man von einem Amoklauf mitbekommt, so ist das total schrecklich und man sieht den Amokläufer als eine böse Bestie.
Doch in dieser Geschichte wird eben die andere …
Mehr
Dies war mein 2. Buch von Jodi Picoult und es hat mich gefesselt wie auch das 1. Buch (Bis ans Ende aller Tage).
Wenn man von einem Amoklauf mitbekommt, so ist das total schrecklich und man sieht den Amokläufer als eine böse Bestie.
Doch in dieser Geschichte wird eben die andere Seite einmal gezeigt und die zeigt ganz klar daß nicht nur der Amokläufer schuld an der ganzen Tragödie war, sondern die Grundsteine für diese 19Minuten schon viel früher gelegt wurden. Wieviel Demütigung dieser Junge ertragen mußte über all die Jahre, was innerlich einfach kaputt machte.
Ich wünschte jeder Schüler der andere demütigt und Freude daran hat sollte dieses Buch lesen, in der Hoffnung dann einmal zu erkennen was Demütigungen anrichten können.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Was kann man alles in 19 Minuten tun?
Es gibt sicherlich eine lange Liste der Dinge, die man tun könnte unter anderem auch in seiner Schule Amok laufen...
Jodi Picoult beschreibt in ihrem Roman dieses schreckliche Ereigniss peinlich genau, aber das ist nicht was dieses Buch so faszinierend …
Mehr
Was kann man alles in 19 Minuten tun?
Es gibt sicherlich eine lange Liste der Dinge, die man tun könnte unter anderem auch in seiner Schule Amok laufen...
Jodi Picoult beschreibt in ihrem Roman dieses schreckliche Ereigniss peinlich genau, aber das ist nicht was dieses Buch so faszinierend macht...
Man beginnt sich über die "wirklichen" Gründe eines Amoklaufs Gedanken zu machen...
Es macht den Täter zum Opfer und die Opfer zu den Tätern...
Ich kann das Buch nur jedem empfehlen!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Geschichte hat mich absolut gefesselt. Anfangs wollte ich gar nicht weiterlesen, als mir bewusst wurde, worum es geht. Der Klappentext offenbarte mir nicht die Richtung. Ich konnte den Roman dennoch kaum weglegen, da es mich emotional sehr mitnahm. Der Roman bietet eine Gesellschaftskritik und …
Mehr
Die Geschichte hat mich absolut gefesselt. Anfangs wollte ich gar nicht weiterlesen, als mir bewusst wurde, worum es geht. Der Klappentext offenbarte mir nicht die Richtung. Ich konnte den Roman dennoch kaum weglegen, da es mich emotional sehr mitnahm. Der Roman bietet eine Gesellschaftskritik und nach dem Lesen bleibt der Zwiespalt, was richtig und falsch ist, welches Strafmaß angemessen? Ich bin froh, das Buch endlich gelesen zu haben, auch wenn mich die Geschichte noch etwas mitgenommen hatte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Peter Houghton ist ein Außenseiter seit er zum ersten Mal eine Schule betreten hat. Seine einzige Freundin ist Josie Cormier. Doch als diese in die angesagteste Clique der Schule aufgenommen wird, weil sie mit dem tollsten Typen der Schule zusammen ist, lässt auch sie Peter links liegen. …
Mehr
Peter Houghton ist ein Außenseiter seit er zum ersten Mal eine Schule betreten hat. Seine einzige Freundin ist Josie Cormier. Doch als diese in die angesagteste Clique der Schule aufgenommen wird, weil sie mit dem tollsten Typen der Schule zusammen ist, lässt auch sie Peter links liegen. Peter zieht sich immer mehr zurück und flüchtet sich in die Welt seines Computers, auf dem er selbst Spiele programmiert. Im Spiel richtet er ein Blutbad in seiner Schule an und tötet all diejenigen, die ihm das Leben zur Hölle machen. Eines Tages lässt Peter seine Computerfantasien Wirklichkeit werden und verwandelt die Schule in einen Ort des Grauens. Doch er war nicht der Einzige, der geschossen hat...<br />Dieses Buch geht unter die Haut. Ob man will oder nicht - man kann mit dem Amokläufer mitfühlen. Spannung bis zur letzten Seite!
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für