Julia Quinn
Broschiertes Buch
Penelopes pikantes Geheimnis / Bridgerton Bd.4
Roman
Übersetzung: Lingsminat, Petra; Panic, Ira
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wer ist Lady Whistledown?London, 1824: Seit langem ist Penelope heimlich in den umschwärmten Colin Bridgerton verliebt - hoffnungslos, da der begehrte Junggeselle sie, ein unscheinbares Mauerblümchen, bis jetzt gar nicht wahrgenommen hat. Doch dann begegnet sie ihm im Haus seiner Schwester. In einem bewegenden Gespräch gesteht Colin ihr, wie sehr er sich nach wahrer Liebe sehnt, und küsst sie zärtlich. Fortan hat er nur noch Augen für sie. Aber Penelope hat ein Geheimnis, dessen Enthüllung ihr unverhofftes Glück gefährden würde: Unter dem Pseudonym Lady Whistledown schreibt sie pikan...
Wer ist Lady Whistledown?
London, 1824: Seit langem ist Penelope heimlich in den umschwärmten Colin Bridgerton verliebt - hoffnungslos, da der begehrte Junggeselle sie, ein unscheinbares Mauerblümchen, bis jetzt gar nicht wahrgenommen hat. Doch dann begegnet sie ihm im Haus seiner Schwester. In einem bewegenden Gespräch gesteht Colin ihr, wie sehr er sich nach wahrer Liebe sehnt, und küsst sie zärtlich. Fortan hat er nur noch Augen für sie. Aber Penelope hat ein Geheimnis, dessen Enthüllung ihr unverhofftes Glück gefährden würde: Unter dem Pseudonym Lady Whistledown schreibt sie pikante, manchmal skandalöse Kolumnen über die Mitglieder der Gesellschaft. Jeder will wissen, wer die Lady mit der Giftfeder ist. Was, wenn Colin es herausfindet?
»Wer noch nie einen Liebesroman gelesen hat, sollte hiermit beginnen.« Washington Post über »Bridgerton- Der Duke und ich«
London, 1824: Seit langem ist Penelope heimlich in den umschwärmten Colin Bridgerton verliebt - hoffnungslos, da der begehrte Junggeselle sie, ein unscheinbares Mauerblümchen, bis jetzt gar nicht wahrgenommen hat. Doch dann begegnet sie ihm im Haus seiner Schwester. In einem bewegenden Gespräch gesteht Colin ihr, wie sehr er sich nach wahrer Liebe sehnt, und küsst sie zärtlich. Fortan hat er nur noch Augen für sie. Aber Penelope hat ein Geheimnis, dessen Enthüllung ihr unverhofftes Glück gefährden würde: Unter dem Pseudonym Lady Whistledown schreibt sie pikante, manchmal skandalöse Kolumnen über die Mitglieder der Gesellschaft. Jeder will wissen, wer die Lady mit der Giftfeder ist. Was, wenn Colin es herausfindet?
»Wer noch nie einen Liebesroman gelesen hat, sollte hiermit beginnen.« Washington Post über »Bridgerton- Der Duke und ich«
Julia Quinn, auch als zeitgenössische Jane Austen bezeichnet, studierte zunächst Kunstgeschichte an der Harvard Universität. Ihre historischen Liebesromane sind in 43 Sprachen übersetzt und aus den Bestsellerlisten nicht wegzudenken. Sie präsentieren den Zauber einer vergangenen Epoche und begeistern durch ihre warmherzigen, humorvollen Schilderungen.

Produktbeschreibung
- Verlag: HarperCollins / HarperCollins Hamburg
- Originaltitel: Romancing Mister Bridgerton
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 27. Dezember 2021
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 126mm x 35mm
- Gewicht: 365g
- ISBN-13: 9783749903993
- ISBN-10: 3749903999
- Artikelnr.: 62783287
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
»An- und aufregend.« Melanie Kroiss Streaming 20240404
Für meine Rezension des 4. Bandes der international gefeierten und für Netflix verfilmten Bridgerton-Reihe von Bestsellerautorin Julia Quinn orientiere ich mich ausnahmsweise mal am Stil der legendären, mysteriösen Lady Whistledown. Die scharfzüngigen Beiträge in ihrem …
Mehr
Für meine Rezension des 4. Bandes der international gefeierten und für Netflix verfilmten Bridgerton-Reihe von Bestsellerautorin Julia Quinn orientiere ich mich ausnahmsweise mal am Stil der legendären, mysteriösen Lady Whistledown. Die scharfzüngigen Beiträge in ihrem Gesellschaftsjournal sind bei der klatschsüchtigen Londoner Upper Class der frühen 1820er Jahre gleichermaßen beliebt wie auch gefürchtet; niemand möchte in den Fokus der anonymen Schreiberin geraten, da sie - welch Skandal! – in ihren Artikeln keine schmeichelhaft allgemeinen Namens-Abkürzungen verwendet, sondern stets den vollen Namen der betreffenden Personen nennt.
Aus Lady Furbaby Moms Buchjournal:
Wie meiner geschätzten Leserschaft mittlerweile aufgefallen sein dürfte, bedarf es lediglich einer romantischen, im England der Regency-Zeit spielenden Geschichte voller sympathischer Protagonisten, um mich in Verzückung zu versetzen. Ich kann Ihnen mit Freude versichern, dass – auch wenn ich von Julia Quinn ohnehin nichts Geringeres als ein erfolgreiches Anknüpfen an ihre vorherigen schriftstellerischen Glanzleistungen erwartet hatte - das vorliegende Werk ebendiese Anforderungen vortrefflich erfüllt und mich in meinem Wunsch bestärkt hat, mir alle weiteren Bände der Bridgerton-Reihe zu Gemüte zu führen.
Amüsiert verfolgte ich die von Situationskomik und Wortwitz strotzenden Dialoge während der Annäherung unseres allseits hochgeschätzten, für seinen Charme berühmten – und, wie sich erst kürzlich herausgestellt hat, nur scheinbar hartnäckig auf sein Junggesellendasein bedachten - Mr. Colin Bridgerton und dem wohl noch am wenigsten dummen Mitglied der Featherington-Familie, dem freundlichen, bisher höchst unscheinbaren, stets mit gequältem Gesichtsausdruck am Rande der Tanzfläche anzutreffenden Mauerblümchen Miss Penelope Featherington. Wer beim Durchforsten seines Gedächtnisses nach Erinnerungen an besagte - mit ihren inzwischen schon 28 Jahren nicht mehr ganz taufrische - junge Dame erfolglos bleiben sollte, der rufe sich das Bild einer überreifen Zitrusfrucht vor Augen. Bis heute ist es der Verfasserin dieser Zeilen unbegreiflich, welche Mutter ihre bedauernswerte Tochter in einem solch unvorteilhaften Farbton debütieren lassen kann – wenn Sie mich fragen, war diese Gedankenlosigkeit eine willkommene Vorlage für die wie üblich gehässigen Bemerkungen von Lady Cressida Twombley, die ihre als Besorgnis getarnte Boshaftigkeit seit jeher hinter ihrem makellosen Teint zu verstecken versucht. Glaubt sie denn, wir alle seien Narren? Aber diese niederträchtige Person soll hier nicht weiter erwähnt werden, da Miss Penelope Featherington ein weitaus lohnenswerteres Gesprächsthema abgibt.
Die Tatsache, dass es nun ausgerechnet jener - meines Erachtens bezüglich ihrer Intelligenz hochgradig unterschätzten - Dame gelungen sein soll, den bezaubernden, wenn auch bedenklich oft hungrigen dritten Sprössling der Bridgerton-Brut von seiner Sehnsucht nach monatelangen Reisen zu kurieren und zur dauerhaften Heimkehr in heimatliche Gefilde zu überreden - womöglich gar von den Vorteilen einer längst überfälligen Eheschließung zu überzeugen -, dürfte zweifellos für die ein oder andere, der heftigen Enttäuschung geschuldeten Ohnmacht unter den jungen Damen der Londoner Gesellschaft (und wahrscheinlich nicht minder unter ihren noch ehrgeizigeren Müttern) gesorgt haben. Wie mir zugetragen wurde, hatte nicht einmal die beste Freundin Penelopes, Colins Schwester Eloise, diese in meinen Augen ebenso unterhaltsame wie begrüßenswerte Entwicklung kommen sehen.
Als einziges Manko der ansonsten formidablen, aus der Perspektive von Penelope und Colin geführten Erzählung erachte ich lediglich den unglücklich gewählten Klappentext, welcher den in der reizenden Geschichte selbst treffsicher platzierten Überraschungsmoment grausam ruiniert - ein beklagenswerter Makel, über den die für ihren guten Geschmack bekannten Bridgerton-Sympathisanten jedoch gewiss milde lächelnd hinwegsehen we
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt zu den ersten Teile der Reihe. Die Autorin schreibt flüssig und locker mit humorvollen und schlagfertigen Dialogen. Die einzelnen Teile haben jeweils ihre eigenen Hauptcharaktere. Aber wer die Staffel liest, sollte mit Band 1 anfangen, da Lady Whistledown in den ersten …
Mehr
Das Cover passt perfekt zu den ersten Teile der Reihe. Die Autorin schreibt flüssig und locker mit humorvollen und schlagfertigen Dialogen. Die einzelnen Teile haben jeweils ihre eigenen Hauptcharaktere. Aber wer die Staffel liest, sollte mit Band 1 anfangen, da Lady Whistledown in den ersten drei Teile schon ein Kapitel hat. Sonst wüsste man ja schon vorher welches Geheimnis Penelope hat. So lernt man sie besser kennen. Es wird aus der Sicht von Colin geschrieben und der Leser erfährt mehr über seine Gedanken und Gefühle. Eine Romanze aus der Zeit des Regency, die die persönliche Handschrift von der Autorin Julia Quinns trägt. Die schwungvollen Dialoge sind voll bezaubernder Lebendigkeit. Ein Lesevergnügen aus einer vergangenen Welt, die mit Freude betreten wird. Ich wurde super von dieser Geschichte unterhalten und konnte den Roman nur ungern zur Seite legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Penelope ist schon eine alte Jungfer, mit achtundzwanzig Jahren ist sie endlich vor dem Heiratsabsichten ihrer Mutter verschont. Leider ist sie schon seit Jahren unglücklich in Colin Bridgerton verliebt, er betrachtet sie bisher immer nur als eine gute Freundin. Aber er merkt immer wieder das …
Mehr
Penelope ist schon eine alte Jungfer, mit achtundzwanzig Jahren ist sie endlich vor dem Heiratsabsichten ihrer Mutter verschont. Leider ist sie schon seit Jahren unglücklich in Colin Bridgerton verliebt, er betrachtet sie bisher immer nur als eine gute Freundin. Aber er merkt immer wieder das er sie interessant findet, das er sich gut mit ihr unterhalten kann. Das sie in Vielem gleicher Ansicht sind. Seit langem ist Colin, der gegehrte Junggeselle ein Thema in der Klatschkolumne von Lady Whistledown, Aber wer ist diese Lady die von allem Ereignissen der guten Gesellschaft weiß, meistens ehe es die Betroffenen selber wissen.
Dieses Geheimnis zieht sich wie ein roter Faden durch die Liebesgeschichte. Das Raten wer ist diese Frau nimmt immer klarere Formen an. Die Lösung liegt auf der Hand. Die Gefahr eines Skandals auch.
Es sind in allen Bänden diese Klatschkolumne die an Wortwitz und Situationskomik die ´Geschichte auflockert. Nun wird das Geheimnis offenbart. Die Folgen davon werden wir erst in den kommenden Bänden erfahren. Hier sind die Folgen nur für die unmittelbar Betroffenen zu sehen und die sind sehr gut dargestellt.
Wieder sind die Personen sehr sympathisch, es gab eine Zicke die einen guten Gegenpol darstellt. Und die heiratswütige Mama Bridgerton muss sich wieder ein neues Opfer für ihre Ambitionen suchen, schön ist nur das sie ihre Kinder liebt und nur das Beste für sie will. Es ist unterhaltsam zwischendurch ein Buch zu lesen, in dem sich alles nur ums Heiraten, schöne Kleider und Bälle dreht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Penelope Featherington ist seit Jahren heimlich in den Bruder ihrer besten Freundin verliebt, allerdings scheint Colin in ihr nicht mehr zu sehen als eine gute Freundin.
Penelope hat sich schon damit abgefunden, als alte Jungfer zu enden, doch dann verändert sich ihre Freundschaft und Colin …
Mehr
Penelope Featherington ist seit Jahren heimlich in den Bruder ihrer besten Freundin verliebt, allerdings scheint Colin in ihr nicht mehr zu sehen als eine gute Freundin.
Penelope hat sich schon damit abgefunden, als alte Jungfer zu enden, doch dann verändert sich ihre Freundschaft und Colin beginnt sie mit anderen Augen zu sehen.
"Penelopes pikantes Geheimnis" ist der vierte Band von Julia Quinns Bridgerton Reihe, der aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven der achtundzwanzig Jahre alten Penelope Featherington und des dreiunddreißig Jahre alten Colin Bridgerton erzählt wird.
Penelope ist eine freundliche und sehr intelligente junge Frau, die mit einem trockenen Humor und einem scharfen Verstand gesegnet ist. Doch Penelope ist auch sehr schüchtern und nicht besonders wortgewandt, wenn sie sich nicht wohlfühlt, sodass sie seit ihrer ersten desaströsen Saison eher am Rande der Gesellschaften zu finden ist.
In Colin ist sie seit Jahren verliebt, doch sie hat die Hoffnung aufgegeben, jemals zu heiraten, erst recht nicht ihre große Liebe.
Colin ist sehr charmant und für sein sonniges Gemüt bekannt. In den letzten Jahren war er nur selten in London, sondern hat viele Reisen durch Europa unternommen. Colin hat mich überrascht, denn er ist sehr leidenschaftlich und kann auch wütend werden, wenn sich beispielsweise jemand in Gefahr bringt, der ihm wichtig ist.
In Penelope hat er nie mehr als die beste Freundin seiner kleinen Schwester Eloise gesehen, bis sie beginnen, wirklich miteinander zu sprechen.
Auf die Geschichte von Penelope und Colin habe ich mich schon sehr gefreut und nach Daphne und Simon gefallen mir die beiden auch am besten! Ich fand es so schön zu sehen, wie die beiden sich angenähert haben und besonders den Moment, in dem Colin erkannt hat, was für ein toller Mensch da seit Jahren direkt vor seiner Nase war, mochte ich sehr!
Ich finde es aber sehr schade, dass der Klappentext schon so viel vorwegnimmt, denn die Geschichte war nicht so offensichtlich, wie da angedeutet wird!
Penelopes Geheimnis wurde tatsächlich erst relativ spät gelüftet und auch die Entwicklung zwischen Colin und Penelope war anders, als im Klappentext beschrieben wurde.
Mir hat die Geschichte trotzdem richtig gut gefallen, denn sie ließ sich leicht lesen und ich fand es spannend, wie die Mitglieder des ton versucht haben, die Identität von Lady Whistedown herauszufinden!
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie die Geschichte von Colin und Penelope in der Serie umgesetzt werden wird!
Fazit:
"Penelopes pikantes Geheimnis" von Julia Quinn ist ein großartiger vierter Band, der mir nach dem Auftakt am besten gefallen hat!
Ich mochte Penelope und Colin richtig gerne und mir hat ihre Geschichte auch sehr gut gefallen!
Ich vergebe vier Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Penelopes pikantes Geheimnis“ ist der vierte Band von Julia Quinns Bridgerton-Reihe. Jeder Band kann unabhängig voneinander gelesen werden. Dieser Band erzählt die Geschichte von Colin Bridgerton und Penelope.
Das Cover passt sehr gut zur Reihe. Der Schreibstil ist wie …
Mehr
„Penelopes pikantes Geheimnis“ ist der vierte Band von Julia Quinns Bridgerton-Reihe. Jeder Band kann unabhängig voneinander gelesen werden. Dieser Band erzählt die Geschichte von Colin Bridgerton und Penelope.
Das Cover passt sehr gut zur Reihe. Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und flüssig. Man kommt sehr schnell in die Geschichte rein und verfolgt das Geschehen aus den Perspektiven von Colin und Penelope. Beide konnte man bereits in den vorherigen Bänden kennenlernen. Seit ich den ersten Band gelesen hatte, war ich gespannt darauf zu erfahren, wer Lady Whistledown ist. Daher hat es mich sehr gefreut, dass dieses Geheimnis nun gelüftet wurde. Jedoch fand ich es etwas enttäuschend, dass bereits im Klappentext aufgelöst wird, um wen es sich handelt. Ohne diesen gelesen zu haben, hätte man mit Colin und den Anderen viel länger miträtseln können. Dadurch konnte ich nur gespannt mitverfolgen, wie sie ihr langsam auf die Schliche gekommen sind. Es war schön zu sehen, wie Colin im Laufe der Handlung tiefere Gefühle für Penelope entwickelt hat und sich diese näher gekommen sind.
Julia Quinn hat es wieder geschafft, eine spannende und unterhaltsame Geschichte zu schreiben, die mir gut gefallen hat. Ich bin schon auf die weiteren Bände der Reihe gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der vierte Band der Reihe stellt nicht etwa einen Bridgerton in der Mittelpunkt der Handlung, sondern die Nachbarin und Freundin der Bridgertons Penelope Featherington. Trotzdem bleibt die Reihe sich von Konzept her treu und verheiratet auch in diesem Buch wieder eines der Bridgerton-Kinder. Wer die …
Mehr
Der vierte Band der Reihe stellt nicht etwa einen Bridgerton in der Mittelpunkt der Handlung, sondern die Nachbarin und Freundin der Bridgertons Penelope Featherington. Trotzdem bleibt die Reihe sich von Konzept her treu und verheiratet auch in diesem Buch wieder eines der Bridgerton-Kinder. Wer die Serie geguckt hat ist für dieses Buch bereits gespoilert und auch die zusätzlichen Epiloge der Vorgänger-Bücher haben schon einiger von der Handlung dieses Buches vorweg genommen.
Zum Inhalt: Penelope Featherington hat mit ihren 28 Jahren die suche nach einem Ehemann aufgegeben und sich mit dem Status der alten Jungfer abgefunden. Elf Jahre sind seit ihrer Einführung in die Gesellschaft verlangen, ohne dass auch nur ein einziger Heiratsantrag vorgebracht wurde. Als Collin Bridgerton aus dem Ausland zurückkehrt sind sich alle sicher, dass er nun heiraten müsse. Und auch Pelelopes Herz schlägt unwillkürlich höher, ist sie doch schon immer in Collin verliebt gewesen. Doch kann als hässliches Entlein und Mauerblümchen auf eine Verbindung mit dem begehrtesten Junggesellen hoffen?
Was mir ja allen Büchern der wahnsinnig gut gefällt ist, dass die Protagonisten alle irgendeine echte Leidenschaft haben, für etwas brennen und sich für etwas engagieren. Das war ja absolut keine Selbstverständlichkeit in dieser Zeit, in der sich wohlhabende Leute gerne in Müßiggang übten. So nun auch in diesem Buch wieder. Denn wer in Collin nur den charmanten Kavalier sieht ist weit gefehlt. Collin schreibt und das mit einer Hingabe und einem Talent, das ihn selbst überrascht.
Penelope kann einem wirklich leid tun. In den vorherigen Büchern wurde oft herausgestellt, wie schwer ihre Stellung in der Gesellschaft war, wie nervtötend die Familie Feathington ist und wie Penelope von den anderen Damen, ihrer eigenen Mutter und auch Lady Whistledown geschnitten wurde. In diesem Buch nun blüht sie endlich auf, findet ihre Stimme und holt sich, was ihr zusteht.
Das Buch ist wieder super geschrieben, auch wenn mir die drei Vorgänger etwas besser gefallen haben. Diesem hier fehlte die Leichtigkeit und der Witz, die mich an der Reihe bisher so verzaubert haben. Und wie bereits erwähnt haben die Netflixserie und die vorherigen Bände schon viel vorweg genommen, sodass die Handlung sehr vorhersehbar war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Geheimnis bereits im Klappentext verraten
London im Jahr 1924, Penelope Featherington ist schon lange in Colin Bridgerton verliebt. Aber ihr scheint diese Liebe hoffnungslost, denn Colin ein sehr begehrter Junggeselle und sei ein Unscheinbares Mauerblümchen. Und bisher hat er sie gar nicht …
Mehr
Geheimnis bereits im Klappentext verraten
London im Jahr 1924, Penelope Featherington ist schon lange in Colin Bridgerton verliebt. Aber ihr scheint diese Liebe hoffnungslost, denn Colin ein sehr begehrter Junggeselle und sei ein Unscheinbares Mauerblümchen. Und bisher hat er sie gar nicht wirklich wahrgenommen. Doch dann begegnet sie ihm im Haus seiner Schwester. Er erzählt ihr, wie sehr er sich nach wahrer Liebe sehnt und küsst sie. Nun hat er nur noch Augen für sie. Jedoch hat Penelope ein Geheimnis. Und dessen Enthüllung würde ihr Glück gefährden. Denn als Lady Whistledown schreibt sie Kolumnen über die Mitglieder der Gesellschaft, und die sind für diese nicht immer schön. Was wird passieren, wenn Colin das herausfindet?
Meine Meinung
Dies ist der vierte Brigerton-Band und es geht in diesem Buch um Colin den dritten Sohn von Violet Bridgerton. Das buch ist wieder sehr schön und spannend geschrieben. Es ließ sich – dank des unkomplizierten Schreistil der Autorin, der keine Unklarheiten im Text zuließ die meinen Lesefluss gestört hätten, sehr gut lesen. Was Penelopes pikantes Geheimnis betrifft, so wurde das ja leider schon im Klappentext verraten, was ich ehrlich gesagt nicht besonders intelligent finde. Das herauszufinden hätte man meiner Meinung nach dem Leser überlassen sollen. Auch wenn er nicht allzu viel hätte lesen müssen, denn es stellt sich ziemlich früh heraus. Trotzdem finde ich das Lüften dieses Geheimnisses im Klappentext nicht gut. Das hat doch einen Teil der Spannung weggenommen. Wie „begeistert“ Colin war, als er es erfuhr, das muss der Leser jedoch selbst herausfinden. Jedoch, wie bei den meisten Liebesromanen, geht es hier nicht um das Ob sondern um das Wie. Was muss alles passieren, damit die beiden sich finden, damit es ein Happy End gibt. Allerdings fand ich das Buch dann doch etwas langgezogen. Das Buch hatte natürlich eine gewisse Spannung und es war auch interessant, hat mich auch gefesselt und durchaus gut unterhalten. Aber wie gesagt, es war etwas gezogen und der Verrat gleich im Klappentext kostet das Buch einen Stern. Denn gerade dieses Geheimnis machte es doch interessant. Natürlich wussten nur wir, die Leser, Bescheid und die feine Londoner Gesellschaft rätselte. Ich fragte mich schon, wann sie dieses Geheimnis Penelopes herausfinden würde, ja wann und ob überhaupt. Das muss der Leser natürlich selbst lesen. Ich kann es durchaus weiterempfehlen und vergebe aber nur vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Bridgerton – Penelopes pikantes Geheimnis“ ist der vierte Band der unterhaltsamen Reihe von Julia Quinn, in dem endlich das Geheimnis um die mysteriöse Gossip-Queen Lady Whistledown gelüftet wird.
Penelope Featherington ist seit zwölf Jahren heimlich in Colin …
Mehr
„Bridgerton – Penelopes pikantes Geheimnis“ ist der vierte Band der unterhaltsamen Reihe von Julia Quinn, in dem endlich das Geheimnis um die mysteriöse Gossip-Queen Lady Whistledown gelüftet wird.
Penelope Featherington ist seit zwölf Jahren heimlich in Colin Bridgerton verliebt, aber der heiß umschwärmte Junggeselle ist für das vermeintliche Mauerblümchen unerreichbar. Über die Jahre entwickeln beide zwar eine herzliche Freundschaft, doch Colin ahnt nichts von Penelopes Gefühlen. Dabei ist sie die einzige, bei der er ganz er selbst kann und sogar seine innersten Empfindungen offenbart. Eines dieser Gespräche führt zu einem Kuss, bei dem Colin klar wird, dass er Penelope nie wieder gehen lassen möchte.
Seit dem ersten Band darf man miträtseln, wer die geheimnisvolle Lady Whistledown sein könnte. Da Penelope und ihr bemitleidenswertes Dasein oft genug Zielscheibe der spitzen Feder war, galt sie nicht unbedingt als die Hauptverdächtige. Dabei war schon sehr früh klar, dass sie von allen weit unterschätzt wurde. Penelope ist klug, schlagfertig und loyal, was jedoch nur ganz wenige Menschen bemerken.
Colin ist der unangefochtene Charmeur der Bridgertons, der aufgrund seines freundlichen und liebenswerten Wesens mit so gut wie allem durchkommen könnte. Niemand sieht seine Zweifel und innere Zerrissenheit, die ihn immer fort von London und auf weite Reisen treiben. Seine plötzlichen Gefühle für Penelope kommen für ihn total überraschend, aber sie helfen ihm auch, die Dinge endlich klarer zu sehen.
Fans der Reihe haben in den Vorgängerbänden bereits mitbekommen, dass Colin und Penelope ein Paar werden. Aber wie sie letztendlich zusammenfinden, wird im vierten Teil sehr unterhaltsam und witzig erzählt. Penelope ist ein großartiger und facettenreicher Charakter und auch Colin steht dem in nichts nach. Ich liebe die amüsanten Schlagabtausche und den trockenen Humor, genau wie die grandiose und leicht schräge Familiendynamik der Bridgertons. Colin und Penelope reihen sich in die Folge der sympathischen Paare mit ein und am Ende des Buches gibt es bereits einen Ausblick auf die nächste Hochzeit.
Mein Fazit:
Jedes einzelne Buch ist ein Highlight und ich gebe eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote