Mechthild Gläser
Broschiertes Buch
Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall
Von Elfenkönigen und dunklen Geheimnissen - Mitreißendes Retelling des Klassikers Jane Eyre
Herausgegeben: Loewe Jugendbücher
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie sucht ein neues Zuhause ... ... und findet Geheimnisse. Es ist schon fast Nacht, als Jane in Thornfield ankommt. Es nieselt, aber die Wolken reißen auf und der Mond erhellt für einen Moment das alte Schloss. Das hier ist also ihr neues Zuhause: Jane soll sich als Au-Pair um Audrey, die kleine Tochter der Branwells, kümmern. Leider scheint Audreys älterer Bruder Liam irgendein Problem zu haben. Und wo sind eigentlich die Eltern der beiden? Als plötzlich auch noch Seerosen im Ballsaal blühen, fragt sich Jane: Gibt es noch mehr Geheimnisse auf Branwell Hall?Zauberhaftes Retelling des Kl...
Sie sucht ein neues Zuhause ...
... und findet Geheimnisse. Es ist schon fast Nacht, als Jane in Thornfield ankommt. Es nieselt, aber die Wolken reißen auf und der Mond erhellt für einen Moment das alte Schloss. Das hier ist also ihr neues Zuhause: Jane soll sich als Au-Pair um Audrey, die kleine Tochter der Branwells, kümmern. Leider scheint Audreys älterer Bruder Liam irgendein Problem zu haben. Und wo sind eigentlich die Eltern der beiden? Als plötzlich auch noch Seerosen im Ballsaal blühen, fragt sich Jane: Gibt es noch mehr Geheimnisse auf Branwell Hall?
Zauberhaftes Retelling des Klassikers
Eine moderne Jane Eyre trifft auf das geheime Volk der Fae. Charlotte Brontes Klassiker, fantastisch neu interpretiert als fesselnde Fantasy Romance. Wie in ihren vorherigen Büchern Emma und das vergessene Buch und Die Buchspringer entführt Mechthild Gläser in eine Welt voller Fantasy mit literarischem Hintergrund.
... und findet Geheimnisse. Es ist schon fast Nacht, als Jane in Thornfield ankommt. Es nieselt, aber die Wolken reißen auf und der Mond erhellt für einen Moment das alte Schloss. Das hier ist also ihr neues Zuhause: Jane soll sich als Au-Pair um Audrey, die kleine Tochter der Branwells, kümmern. Leider scheint Audreys älterer Bruder Liam irgendein Problem zu haben. Und wo sind eigentlich die Eltern der beiden? Als plötzlich auch noch Seerosen im Ballsaal blühen, fragt sich Jane: Gibt es noch mehr Geheimnisse auf Branwell Hall?
Zauberhaftes Retelling des Klassikers
Eine moderne Jane Eyre trifft auf das geheime Volk der Fae. Charlotte Brontes Klassiker, fantastisch neu interpretiert als fesselnde Fantasy Romance. Wie in ihren vorherigen Büchern Emma und das vergessene Buch und Die Buchspringer entführt Mechthild Gläser in eine Welt voller Fantasy mit literarischem Hintergrund.
Mechthild Gläser wurde im Sommer 1986 in Essen geboren. Auch heute lebt und arbeitet sie im Ruhrgebiet, wo sie sich neben dem Schreiben ihrem Medizinstudium widmet und außerdem ab und an unfassbar schlecht Ballett tanzt - aber nur, wenn niemand hinsieht. Sie liebt es, sich fantasievolle Geschichten auszudenken, und hat früh damit begonnen, sie zu Papier zu bringen. Inspiration dafür findet sie überall, am besten jedoch bei einer Tasse Pfefferminztee. Mehr über die Autorin unter mechthild-glaeser.de.
Produktbeschreibung
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Juni 2024
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 136mm x 33mm
- Gewicht: 490g
- ISBN-13: 9783743217676
- ISBN-10: 3743217678
- Artikelnr.: 70287755
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
"Ich kann das Buch allen Leser*Innen empfehlen, die Lust auf ein ruhigeres, atmosphärisches Buch haben, dass einen aber trotzdem völlig in seinen Bann zieht!" pinkiereads.blog "Für alle Fans von Märchen, Mythen und Sagen über Feen und für jeden, der "Jane Eyre" und eine tolle und süße Liebesgeschichte mag: ich kann euch dieses Buch nur ans Herz legen." the2bookaholics "Der Schreibstil der Autorin ist super flüssig und toll zu lesen. Ich kann das Buch sehr empfehlen, wenn man nach einer kurzweiligen YA-Geschichte mit Spannung und einer kleinen Liebesgeschichte sucht." danbookstories "Ein Muss für Fans von Fantasy und Romantik. Es bietet eine einzigartige Mischung aus mystischen Elementen, emotionaler Tiefe und einer spannenden Handlung, die einen bis zur letzten Seite fesselt." LizzyNet
Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall
von Mechthild Gläser
Eine phantastische Fantasy Geschichte, die mega spannend und mitreißend ist.
Gleich mit ihrem Debüt Roman hat die Autorin hier eine beeindruckende Geschichte geschrieben. Mich hat der Klappentext sofort …
Mehr
Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall
von Mechthild Gläser
Eine phantastische Fantasy Geschichte, die mega spannend und mitreißend ist.
Gleich mit ihrem Debüt Roman hat die Autorin hier eine beeindruckende Geschichte geschrieben. Mich hat der Klappentext sofort angesprochen und er hält definitiv was er verspricht.
Die Handlung ist schwungvoll, packend und absolut einvernehmend. Ich wurde gleich tief in die Geschehnisse hineingezogen und es fiel mir verdammt schwer das Buch aus den Händen zu legen. Der Schreibstil ist durchgehend geschmeidig,fließend und sprüht vor Lebendigkeit. So konnte ich alle Orte wundervoll vor meiem innen Auge genießen. Spannend geht es von Kapitel zu Kapitel, mit grandiosen unvorhersehbaren Wendungen. Und ich habe mitgefiebert, gehofft, gelitten und die Geschehnisse sehr genossen.
Eine wundervolle Geschichte mit starken Charakteren und einer atemberaubenden Handlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Schon als Jane in dem verschlafenen Thornfield ankommt, fühlt sie sich auf eine fast magische Art mit diesem Ort verbunden, aus dem ihre Familie ursprünglich stammt und in dem sie das Cottage ihrer Großmutter geerbt hat. Um ihr zukünftiges Heim renovieren zu …
Mehr
Inhalt: Schon als Jane in dem verschlafenen Thornfield ankommt, fühlt sie sich auf eine fast magische Art mit diesem Ort verbunden, aus dem ihre Familie ursprünglich stammt und in dem sie das Cottage ihrer Großmutter geerbt hat. Um ihr zukünftiges Heim renovieren zu können, hat sie eine Stelle als Au-pair bei der wohlhabenden Familie Branwell angenommen. Doch bald geschehen sowohl in deren Anwesen, als auch im nahen Dorf seltsame Dinge. Und als ob das nicht genug wäre, fühlt sich Jane ausgerechnet zu dem abweisenden Liam Branwell hingezogen.
Meinung: „Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall“ ist eine gut gemachte Neuinterpretation von Jane Eye, mit Fantasyelementen.
Im Mittelpunkt steht Jane, die sich bisher nirgendwo dazugehörig gefühlt hat und sich nun auf ein neues Leben in Irland freut. Jane ist mitfühlend und verantwortungsbewusst. Da sie sich stets um die jüngeren Kinder im Waisenhaus gekümmert hat, ist es für sie kein Problem, sich als Au-pair, um die aufgeweckte Audrey zu kümmern, die sie schnell mit ihrer lebhaften Art um den Finger wickelt.
Liam, Audreys großer Bruder ist jedoch alles andere als freundlich und kommt ihr auf den ersten Blick einfach nur arrogant vor. Trotzdem fühlt sie sich von dem attraktiven Hausherrn angezogen.
Auch in der flippigen Pup-Besitzerin Abbie findet Jane schnell eine neue Freundin und Verbündete.
Nach und nach geschehen immer seltsamere Dinge im Herrenhaus und im Dorf und Jane kommt einem magischen Geheimnis auf die Spur, das jedoch ihren kleinen Schützling bedroht.
Das Buch ist spannend und abwechslungsreich. Außerdem mag ich die Fantasyelemente und die Sagen und Legenden um die Fae.
Wer romantische Liebesgeschichten, Romantasy oder auf den Literaturklassiker Jane Eyre mag, wird hier sicher auf seine Kosten kommen.
Fazit: Eine romantische Neuinterpretation mit sympathischen Charakteren und irischen Legenden. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie die meisten Jugendbücher, ist auch dieses hier super einfach, dennoch bildhaft und mitreißend geschrieben. Dabei entführt die Geschichte in ein mystisches und atmosphärisches Schloss in einem Irland voll mit Geheimnissen rund um die Familie Branwell und das fantastischen …
Mehr
Wie die meisten Jugendbücher, ist auch dieses hier super einfach, dennoch bildhaft und mitreißend geschrieben. Dabei entführt die Geschichte in ein mystisches und atmosphärisches Schloss in einem Irland voll mit Geheimnissen rund um die Familie Branwell und das fantastischen Reich der Fae.
Die Fae sind hierbei nicht besonders freundliche Wesen, aber dennoch super interessant beschrieben und auch die Verbindung zu den Branwells fand ich wirklich gut ausgearbeitet. Ebenfalls gibt es immer wieder neue Wendungen und es blieb durchweg spannend, wenn auch natürlich in einer recht abgemilderte Form, schließlich handelt es sich hier um ein Buch für Jugendliche ab zwölf Jahren und dafür ist es auf jeden Fall geeignet. Es gibt nämlich keinerlei brutale Gewalt oder Mord und Totschlag. Ebenfalls ist die Liebesgeschichte, die ebenfalls nicht fehlen darf, sehr züchtig und bis auf ein paar Küsse, wird es nicht expliziter. Dafür steht der Kampf mit einem gewissen Hirschkönig im Vordergrund und das Enträtseln der Geheimnisse um die Familie Branwell.
Im Großen und Ganzen haben mir hier auch die Charaktere gefallen. Gerade Jane ist wirklich sympathisch, sehr selbstständig und mutig, dennoch eine normale junge Erwachsene. Und auch die kleine Audrey habe ich geliebt, da sie einfach herzallerliebst ist, frech, aber dennoch lieb. Nur mit Liam bin ich nicht ganz so warm geworden und fand ihn etwas blass. Dennoch bin ich mit ihm absolut klargekommen. Ebenso fand ich die Fae wirklich gut beschrieben und ihre Motive soweit nachvollziehbar.
Alles in allem fand ich dieses Buch wirklich gut, sehr unterhaltsam und spannend. Aber man merkt halt auch, für welches Alter es geschrieben ist. Trotzdem konnte es mich überzeugen und ich kann es durchaus weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung zum Buch:
"Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall" von Mechthild Gläser war ein toller Mix aus Fantasy und dem modernen Retelling eines alten Klassikers. Der Schreibstil der Autorin war bildlich und hat mich tief in eine Geschichte voller Magie, Fae, Visionen und …
Mehr
Meine Meinung zum Buch:
"Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall" von Mechthild Gläser war ein toller Mix aus Fantasy und dem modernen Retelling eines alten Klassikers. Der Schreibstil der Autorin war bildlich und hat mich tief in eine Geschichte voller Magie, Fae, Visionen und geheimnisvoller Seerosen gezogen.
Die Charaktere waren alle toll ausgestaltet und mir mal mehr oder weniger sympathisch. Mein absoluter Liebling war die Protagonistin Jane, weil sie es einfach geschafft hat sich trotz aller Widrigkeiten nie unterkriegen zu lassen und ich sie einfach unglaublich gerne durch die ganzen spannenden und mystischen Geschehnisse in Thornfield begleitet habe.
Das Setting mit dem abgelegenen Dorf, dem Anwesen und allem drum und dran fand ich wirklich fantastisch und es hat dem ganzen Buch einfach nochmal so einen besonderen verwunschenen Touch gegeben.
Allerdings muss ich leider auch sagen, dass mir das Ende einfach viel zu schnell vorbeiging. Plötzlich überschlugen sich die Ereignisse regelrecht und ich hatte den Eindruck, dass die Handlung jetzt einfach möglichst schnell zu Ende gebracht werden sollte, was ich ein bisschen schade fand.
Wenn ich das Ende ausklammere, fand ich das Buch aber sonst wirklich gut und würde es auch an alle Lesenden weiterempfehlen, die nach einem kurzweiligen Fantasy Einzelband voller Geheimnisse suchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das wunderschöne Cover hat einen deutlichen Bezug zum Inhalt. Auf dunklem Untergrund leuchten zartrosa Seerosen. Und gerade Seerosen sind in dem kleinen abgelegenen Dorf Thornfield ein Zeichen dafür, dass die Fae wieder einen bösen Schabernack getrieben haben. Oberhalb von Thornfield …
Mehr
Das wunderschöne Cover hat einen deutlichen Bezug zum Inhalt. Auf dunklem Untergrund leuchten zartrosa Seerosen. Und gerade Seerosen sind in dem kleinen abgelegenen Dorf Thornfield ein Zeichen dafür, dass die Fae wieder einen bösen Schabernack getrieben haben. Oberhalb von Thornfield liegt auch das Anwesen der Branwells. Hier landet Jane Bell, um für die kleine Audrey als Kindermädchen zu sorgen. Die Eltern sind auf mysteriöse Weise abwesend, nur der arrogante Bruder Liam, der selbst noch recht jung ist, hat übergangsweise die Leitung von Haus und Firma übernommen. Es geschehen seltsame Dinge auf Branwell, das Kind wird von wilden Albträumen geplagt und die Bewohner des Dorfes reden nicht gerne über die Geheimnisse der Fae. Man weiß allerdings nur zu genau, mit Fae schließt man keine Geschäfte, denn sie finden immer ein fieses Schlupfloch ...
Dieser Jugendroman beschreibt das ambivalente Wesen der Fae mit ihrer unterschwelligen Bosheit sehr präzise. Wie bei einem Dschinn aus der Lampe sollte man sich seine Wünsche sehr genau überlegen, damit sie sich nicht gegen einen selbst richten. Am besten: man lässt das Wünschen grundsätzlich sein und verlässt sich nur auf sich selbst.
Zwar geht es in erster Linie um die Liebesgeschichte zwischen Jane und Liam, aber im Prinzip stiehlt die quirlige Audrey mit ihrer offenen Art allen die Show. Aber es gibt noch weitere interessante Charaktere, die sehr deutlich beschrieben werden.
Der Handlung kann man lange gut folgen, doch gegen Ende überschlagen sich die Ereignisse und es wird unübersichtlich, weil zu viel zu schnell passiert.
Dennoch ist es ein schönes Jugendbuch, das ich gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall von Mechthild Gläser
Meine Meinung
Mechthild Gläser entführt uns in eine mitreißende Geschichte, welche sowohl Fantasy, als auch Romantik geschickt miteinander verwebt, und so eine faszinierende und geheimnisvolle Welt …
Mehr
Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall von Mechthild Gläser
Meine Meinung
Mechthild Gläser entführt uns in eine mitreißende Geschichte, welche sowohl Fantasy, als auch Romantik geschickt miteinander verwebt, und so eine faszinierende und geheimnisvolle Welt bietet. Wir begleiten Jane, eine junge Frau, die nach Branwell Hall reist, um als Au-Pair auf die kleine Audrey aufzupassen.
Doch das beeindruckende Anwesen und seine Bewohner verbergen eine Menge Geheimnisse….
Von Beginn an herrschte eine Atmosphäre voller Erstaunen und Unbehagen. Die Autorin erweckt mit ihrem detailreichen Stil sowohl das Anwesen, als auch seine Umgebung zum Leben. Protagonistin Jane ist sympathisch und greifbar, gerade in Anbetracht der seltsamen Vorkommnisse.
Weitere Besonderheiten sind die mysteriösen Ereignisse, welche eine düstere Stimmung schaffen. Sowohl Jane, als auch der Leser, werden durch unerklärliche und mystische Geschehnisse ständig in Atem gehalten. Insbesondere die Spannung steigert sich kontinuierlich durch diese geschickten Aspekte.
Die sich langsam entwickelnde Beziehung zwischen Jane und Liam ist glaubwürdig dargestellt und zeigt eine interessante Charakterentwicklung. Neben den vielen Facetten erhält die Geschichte auch eine märchenhafte Komponente durch die Einbindung der Fae.
Einzige Kritik ist das rasante Tempo zum Ende hin, welches gehetzt und überfordernd wirkte, da sehr viel auf einmal passiert. Manche Handlungsstränge hätten mehr Raum gebraucht, um den Abschluss sanfter zu gestalten.
Fazit
„Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall“ bietet eine fesselnde Mischung aus Mystik, Romantik und Fantasy. Die Charaktere wachsen schnell ans Herz und die geheimnisvolle Atmosphäre weiß stets zu überraschen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich fand das Buch richtig gut - ich habe nur einen Kritikpunkt
Jane hat einen Plan: Sie wird während sie sich als Au-Pair um ein kleines Mädchen kümmert, das Geld, das sie verdienen wird dafür ausgeben, das kleine Cottage ihrer Großmutter tief im Wald zu renovieren. …
Mehr
Ich fand das Buch richtig gut - ich habe nur einen Kritikpunkt
Jane hat einen Plan: Sie wird während sie sich als Au-Pair um ein kleines Mädchen kümmert, das Geld, das sie verdienen wird dafür ausgeben, das kleine Cottage ihrer Großmutter tief im Wald zu renovieren. Das letzte richtige Zuhause, das sie hatte, bevor ihr Leben sich für immer veränderte. Doch das Haus ist mehr als nur baufällig und die Dorfbewohner halten es für gefährlich und den Aufenthaltsort von Fae. Jane glaubt allerdings nicht an so etwas. Ihre Arbeitgeber sind dafür eine positive Überraschung, denn Jane wird während ihres Aufenthaltes in einem echten Schloss leben! Doch dann häufen sich merkwürdige Vorkommnisse und Jane muss sich ernsthaft fragen, ob sie vielleicht zu vorschnell war mit ihrem Urteil darüber, was real ist und was nicht.
Jane Eyre zählt seit ich 13 war zu meinen absoluten Lieblingsbüchern, also ist es nur logisch, dass ich dieses Buch, das als Jane Eyre Retelling beworben wird, lesen musste.
Das Problem bei Retellings ist oft, dass sich das Buch entweder zu stark oder zu wenig am Originalstoff orientiert. Bei diesem Buch ist die Mischung finde ich, sehr gut geglückt.
Jane Bell ist als Au-Pair nach Thornefield – hier trägt das Dorf diesen Namen, nicht das Anwesen – gekommen und hat auch vor, sich im Ort – streng genommen etwas außerhalb im Cottage ihrer Großmutter – dauerhaft niederzulassen. Janes Leben war zuvor nicht wirklich vom Glück gesegnet, aber sie lässt sich nicht unterkriegen. Bald nach ihrer Ankunft hat sie eine Freundin gefunden und auch die Arbeit auf dem Anwesen gefällt ihr.
Liam hat schon einiges von Rochester, er kann ebenso ein unsensibler A… sein, allerdings sind sie sich vom Alter deutlich näher. Was ich hier toll fand, war, dass der Grund für sein Verhalten ein ganz anderer war, als in der Vorlage.
Fazit: Ja, man kann dieses Buch durchaus als Jane Eyre Retelling bezeichnen, allerdings wurde hier nicht einfach nur Jane Eyre in die heutige Zeit verlegt, sondern durch den Handlungsstrang rund um die Fae bekommt das Buch eine ganz andere Richtung. Ich persönlich fand das echt toll und total interessant und spannend.
Dadurch fallen aber einige Teile der Originalhandlung komplett weg. Als Fan des Originals tut das natürlich weh, aber dieses Buch ist so gut verwoben mit dem Fae-Handlungsstrang, dass mir dahingehend nichts gefehlt hat.
Eine Sache jedoch hat mich etwas gestört. Zum Ende hin ging mir einiges zu schnell, ich kam da teilweise nicht ganz mit. Da passierte plötzlich so viel, dass ich gefühlt nicht wusste, wo ich „hinschauen“ sollte. Ich hätte mir zudem einen Epilog gewünscht, weil für mich noch einiges offen blieb hinsichtlich der Frage, wie es denn jetzt weitergeht.
Von mir bekommt das Buch 4 Sterne. Ich fand es wirklich schön zu lesen und bis auf meinen Kritikpunkt hat es mir echt gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich habe vor einigen Jahren Jane Eyre gelesen und war gespannt, wie Mechthild Gläser diese Vorlage in ihrem Buch verwenden und für ihren Roman anpassen würde. Es ist nicht notwendig, die Vorlage zu kennen, denn diese Geschichte entwickelt ihre ganz eigene Dynamik.
Jane Bell ist in …
Mehr
Ich habe vor einigen Jahren Jane Eyre gelesen und war gespannt, wie Mechthild Gläser diese Vorlage in ihrem Buch verwenden und für ihren Roman anpassen würde. Es ist nicht notwendig, die Vorlage zu kennen, denn diese Geschichte entwickelt ihre ganz eigene Dynamik.
Jane Bell ist in diversen Waisenhäusern aufgewachsen und hat sich nun in der Nähe von Limerick als AuPair auf Branwell Hall beworben. Denn sie hat ganz in der Nähe ein kleines Cottags von ihrer Großmutter geerbt. Das befindet sich allerdings in einem so schlechten Zustand, dass sie dort nicht einziehen kann. Ein Weißdorn ist durch das Dach gewachsen. Aber zum Glück findet sie in Abbie, der der Pub gehört, sofort eine Freundin. Leider wird sie von Liam, dem Besitzer des Anwesens, nicht so nett empfangen. Er behandelt sie arrogant von oben herab. Aber zum Glück ist er viel unterwegs und seine 7jährige Schwestern Audrey ist sofort begeistert von Jane. Leider hat sie schlimme Alpträume und nach und entwickelt sich eine leichte übersinnliche Komponente, die allerdings erst gegen Ende immer wichtiger wird.
Wie immer hat Mechthild Gläser mich mit ihrer Geschichte und ihrem Schreibstil von sich einnehmen können und ich bin tief in eingetaucht in den Roman, der mir schöne Lesestunden geschenkt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für