
Nora Burgard-Arp
Gebundenes Buch
Flauschig mauschig
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lou will nicht mehr sprechen. Ein dicker Kloß sitzt im Hals und auf der Brust liegen schwere Steine. Was ist passiert? Endlich findet Papa es heraus: Ein anderes Kind hat gesagt, Lou sei "dick". Und dann haben alle anderen Kinder gelacht. Und jetzt mag Lou den eigenen Bauch überhaupt nicht mehr leiden. Aber zum Glück kennen Mama und Papa einen Zaubertrick, der Lou helfen kann. Dafür brauchen sie nur einen Spiegel und ganz viele Wörter.... Ein Buch, das schon den Kleinsten eine positive Selbstwahrnehmung und Respekt für die Vielfältigkeit von Körpern näherbringt. Entstanden in enger Ab...
Lou will nicht mehr sprechen. Ein dicker Kloß sitzt im Hals und auf der Brust liegen schwere Steine. Was ist passiert? Endlich findet Papa es heraus: Ein anderes Kind hat gesagt, Lou sei "dick". Und dann haben alle anderen Kinder gelacht. Und jetzt mag Lou den eigenen Bauch überhaupt nicht mehr leiden. Aber zum Glück kennen Mama und Papa einen Zaubertrick, der Lou helfen kann. Dafür brauchen sie nur einen Spiegel und ganz viele Wörter.... Ein Buch, das schon den Kleinsten eine positive Selbstwahrnehmung und Respekt für die Vielfältigkeit von Körpern näherbringt. Entstanden in enger Abstimmung mit Fachpersonal aus Psychologie und Psychiatrie.
Nora Burgard-Arp, geboren 1985, ist Schriftstellerin und Journalistin. Sie studierte Germanistik, Anglistik und Philosophie in Köln und Journalismus in Hamburg. Als Journalistin schreibt sie unter anderem für das Gesundheitsressort von ZEIT Online und die Bildundtonfabrik. Für ihre Arbeiten wurde sie bereits mit dem Reportagepreis für junge Journalistinnen und Journalisten ausgezeichnet, für den Grimme Online Award nominiert und zweimal vom Medium Magazin unter die Journalistinnen und Journalisten des Jahres gewählt. Besonders wichtig sind ihr die Themen Geschlechtergerechtigkeit und Mental Health. Im Herbst 2022 erschien ihr Debütroman "Wir doch nicht" im Katapult-Verlag. "Flauschig Mauschig" ist ihr erstes Kinderbuch. Nora Burgard-Arp lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Produktbeschreibung
- Verlag: Jupitermond
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Februar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 253mm x 216mm x 10mm
- Gewicht: 340g
- ISBN-13: 9783949239120
- ISBN-10: 394923912X
- Artikelnr.: 66874872
Herstellerkennzeichnung
Jupitermond Verlag
Frankfurter Straße 87
97082 Würzburg
info@jupitermond.com
Lou ist ein Kind voller körperlicher Selsbtzweifel, ausgelöst durch Worte anderer Mitmenschen. Lous Papa bemerkt das und versucht dies durch neue, schöne Worte für Lous und seinen Körper zu ändern und dabei aufzuzeigen, wie vielfältig Körper sein können …
Mehr
Lou ist ein Kind voller körperlicher Selsbtzweifel, ausgelöst durch Worte anderer Mitmenschen. Lous Papa bemerkt das und versucht dies durch neue, schöne Worte für Lous und seinen Körper zu ändern und dabei aufzuzeigen, wie vielfältig Körper sein können und dass jeder davon liebenswert ist.
Der langsame Aufbau der Geschichte und der Thematik lassen auch junge Leser ganz sanft in die Problematik von Mobbing und gesellschftlichem Druck eintauchen. Man fühlt sich Lou sofort verbunden, denn fast jeder stand schon wie Lou vor dem Spiegel und betrachtete den eigenen Körper akribisch genau und auch kritisch.
Dass sich in diesem Buch nicht die Mutter sondern der Vater mit der Gefühlswelt der Tochter auseinandersetzt, trifft genau den Zeitgeist und das wachsende Bewusstsein von Familien, dass auch Väter emotionale Ansprechpartner in Familien sein können.
Doch vor allem der Umschwung von einem ernsten Thema, hin zu einer humorvollen Aufarbeitung bis zu einem gefühlvollen Ende mit der ganzen Familie, macht diese Geschichte zu einem gelungenen kleinen Meisterwerk!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon mit 13 Jahren habe ich eine Essstörung entwickelt, aus ganz unterschiedlichen Gründen, aber auch, weil ich permanent das Gefühl hatte, dass mein Körper so wie er ist nicht schön ist, dass ich nicht genug bin. Auch wenn sich in den letzten Jahren immer mehr ändert, …
Mehr
Schon mit 13 Jahren habe ich eine Essstörung entwickelt, aus ganz unterschiedlichen Gründen, aber auch, weil ich permanent das Gefühl hatte, dass mein Körper so wie er ist nicht schön ist, dass ich nicht genug bin. Auch wenn sich in den letzten Jahren immer mehr ändert, leben wir leider immer noch in einer sehr oberflächlichen Gesellschaft, die uns permanent suggeriert ein gewisses Schönheitsideal erfüllen, anders sein zu müssen.
Wenn ich meine Nichte über ihren eigenen Körper reden höre, erschrecke ich und deshalb finde ich es so wahnsinnig wichtig, dass wir schon mit den Kleinsten darüber sprechen, dass unsere Körper unser zuhause ist, uns durchs Leben trägt und sich mit verschiedenen Lebensabschnitten immer verändern darf.
Nora Burgard-Arp und Franziska Zobel haben ein wunderschönes, berührendes Buch geschaffen, welches den Leser*innen spielerisch die Spiegelexposition, eine Therapiemethode die bei Betroffenen von Magersucht eingesetzt wird, näher bringt. Natürlich hat das Buch so einen leicht informierenden, erklärenden Unterton, aber der Text und die Bilder sind auf so eine herzerwärmende Art gestaltet, dass man Lou und seine Eltern einfach nur ins Herz schließen kann. Einerseits wird dazu angeregt den eigenen Körper mit mehr Neutralität zu betrachten, während gleichzeitig der Fokus darauf gelegt wird, zu verstehen, dass man mehr ist als der Körper.
FAZIT:
Eine informierendes, berührendes Kinderbuch, welches schon Kindern den "Zaubertrick" bei bringen kann, den eigenen Körper neutraler zu sehen und sich stattdessen auf Interessen, Fähigkeiten und kleine Eigenheiten zu fokussieren. Ich würde es wahrscheinlich der Altersgruppe 6 bis 8 Jahre empfehlen.
5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Flauschig Mauschig von Nora Burgard-Arp und Franziska Viviane Zobel ist ein wunderschönes Buch. Die Illustrationen sind schön anzuschauen und ansprechend für jede Generation. Meine Neffen haben die Message des Buches noch nicht zu 100 % verstanden, aber haben es trotzdem sehr gerne …
Mehr
Flauschig Mauschig von Nora Burgard-Arp und Franziska Viviane Zobel ist ein wunderschönes Buch. Die Illustrationen sind schön anzuschauen und ansprechend für jede Generation. Meine Neffen haben die Message des Buches noch nicht zu 100 % verstanden, aber haben es trotzdem sehr gerne mit mir angeschaut! Auch die Diversität hat mich begeistert! Weiterhin fand ich die Darstellung des Vaterbild ermutigend und richtig! Sensible und aufmerksame Väter mit denen man über schwierige Themen sprechen kann sind eine Realität die leider viel zu selten in Büchern dargestellt werden.
Die Länge des Buches war perfekt für die Aufmerksamkeitsspanne meiner Neffen. Ich hätte es mit natürlich länger gewünscht, aber das Buch ist ja für die Kleinen.
Ein Werk dass meiner Meinung nach in jedes Bücherregal gehört und auch ein gutes Geschenk darstellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch, welches jedes Kind im Regal stehen haben sollte- denn es geht darum, das alle Körper einzigartig und wunderschön sind.
Ich schätze an dem Buch die Sprache, die sehr kindgerecht die Emotionen von „Ich bin traurig über meinen Körper weil andere sich …
Mehr
Ein Buch, welches jedes Kind im Regal stehen haben sollte- denn es geht darum, das alle Körper einzigartig und wunderschön sind.
Ich schätze an dem Buch die Sprache, die sehr kindgerecht die Emotionen von „Ich bin traurig über meinen Körper weil andere sich darüber lustig machen“ in Worte fasst und konkrete Tipps erstmal präsentiert und später aber empfiehlt, den Zaubertrick selbst umzusetzen. Hervorheben möchte ich die einfühlsame und wertschätzende Haltung der Eltern ihrer Tochter gegenüber.
Die Illustrationen sind wunderschön, mit tollen Details wie kleinen Du bist schön Botschaften am Spiegel. Schön finde ich auch, das eine BiPoc Familie gewählt wurde. Kurzum, es ist ein Buch, welches in keinem Kinderregal fehlen sollte und was auch für Pädagog*innen einen großen Mehrwert liefert. Daher eine absolute Kaufempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches lässt gleich erahnen worum es im Buch geht. Es ist gut gewählt und der Titel ist toll gewählt. Auch im inneren klappt man das Buch auf und wird mit Sätzen gestärkt.die Geschichte ist für Kinder ab ca. 6 Jahren gut geeignet. Das Thema wird gut …
Mehr
Das Cover des Buches lässt gleich erahnen worum es im Buch geht. Es ist gut gewählt und der Titel ist toll gewählt. Auch im inneren klappt man das Buch auf und wird mit Sätzen gestärkt.die Geschichte ist für Kinder ab ca. 6 Jahren gut geeignet. Das Thema wird gut umschrieben ohne es direkt anzusprechen. Auch das ein Kind nicht spricht, weil andere es geärgert haben. Dies ist für mich sehr nah an der Realität. Es ist einfach toll geschrieben, das was mich an den Bildern stört, ist die wo Vater undTochter in Unterhose da stehen. Es wirkt für mich eher befremdlich und nicht so gut gewählt. Sonst finde ich es toll gemacht. Es wird auf die Stärkendes Kindes eingegangen die im Vordergrund stehen sollten. Es ist toll, dass auch die Mutter noch mit in das Gesamte einbezogen wird. Zum Ende gibt es noch ein paar Informationen für Eltern.
Ein Buch was ein guterWeg ist ein sehr sensibles Thema aufzugreifen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich sehr schön gestaltet. Man sieht Lou - das Shirt ein Stück hochziehend - vor einem Spiegel stehen. Der Titel „Flauschig Mauschig“ hat mich anfangs ein wenig verwirrt. Nachdem ich die Geschichte aber gelesen habe, hat sowohl das Coverbild als auch der Titel …
Mehr
Das Cover finde ich sehr schön gestaltet. Man sieht Lou - das Shirt ein Stück hochziehend - vor einem Spiegel stehen. Der Titel „Flauschig Mauschig“ hat mich anfangs ein wenig verwirrt. Nachdem ich die Geschichte aber gelesen habe, hat sowohl das Coverbild als auch der Titel einen Sinn ergeben und ich finde beides sehr passend gewählt.
Die Illustrationen von Franziska Viviane Zobel finde ich wunderschön; die Farben wurden toll gewählt, sie wirken warm und nicht aufdringlich auf mich.
Es gibt viele kleine Details, die mir positiv aufgefallen sind, wie z.B. am Anfang die Sprüche „Hey, du! DU bist TOLL.“, „Ja, genau SO, wie DU bist!“. Oder ein kleines Bild im Bad mit der Aufschrift „DU bist SCHÖN!“.
Was mir außerdem gut gefallen hat, ist, dass Lou keinem Geschlecht zugeordnet ist, dass die Mutter eine andere Hautfarbe hat als der Vater und dass sich in dieser Geschichte vor allem der Vater mit Lous Problemen auseinandersetzt.
Die Textabschnitte sind recht kurz und leicht zu verstehen und passen jeweils zu den Illustrationen.
Das Thema ist aktuell und sehr wichtig. Und es wurde in diesem Buch sehr gut umgesetzt. Ich mochte das Buch sehr gerne und kann es nur weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Flauschig Mauschig" zeigt auf dem Cover Lou, welche das T-Shirt ein Stück hochgezogen hat und den eigenen Bauch im Spiegel ansieht.
Lou kommt eines Tages nach Hause und möchte nicht mehr essen, nicht mehr reden, nicht mehr spielen. Ihr Papa gibt sich alle Mühe …
Mehr
Das Buch "Flauschig Mauschig" zeigt auf dem Cover Lou, welche das T-Shirt ein Stück hochgezogen hat und den eigenen Bauch im Spiegel ansieht.
Lou kommt eines Tages nach Hause und möchte nicht mehr essen, nicht mehr reden, nicht mehr spielen. Ihr Papa gibt sich alle Mühe doch mehr als "Mh" kommt von Lou nicht. Als Lou sich dann am Abend bettfertig macht, sieht ihr Papa, das Sie den Spiegel beim Zähneputzen weggedreht hat.
Eine Gute Nachtgeschichte wollte Lou an diesem Tag auch nicht hören und der Papa gab sich alle Mühe herauszufinden was mit Lou los war.
Schnell wurde klar: Lou mag Ihren Bauch nicht mehr, sie wurde von anderen Kindern als dick bezeichnet und geärgert.
Der Papa von Lou kannte aber einen Zaubertrick und half Lou dabei, sich wieder schön und wohl zu fühlen - so wie Sie ist!
Anfangs dachte ich "Was ist das für ein Buchtitel? - Flauschig Mauschig??" Doch nach dem Lesen ergibt dieser Sinn und ist sehr gut gewählt.
Das Thema ist immer aktuell und ganz wichtig! Jeder sollte dieses Buch im Bücherschrank haben und seinem Kind damit helfen zu verstehen, jeder ist TOLL so wie er ist!
Der Schreibstil ist einfach und kurz gehalten. Die Illustrationen sind wunderschön umgesetzt und was ich besonders schön finde: Lou kann sowohl Junge, als auch Mädchen sein und die Eltern haben verschiedende Hautfarben.
Ein tolles Buch, welches in die heutige Zeit wundervoll passt und wichtiges Wissen vermittelt.
Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir und meinen Kindern hat das Buch sehr gut gefallen, auch wenn wir den Titel erst recht lustig fanden. Aber im laufe der Geschichte erklärt sich ja der lustige Begriff "Flauschig mauschig".
Passend zur heutigen Zeit setzt sich der Vater mit seiner Tochter und ihren Gefühlen …
Mehr
Mir und meinen Kindern hat das Buch sehr gut gefallen, auch wenn wir den Titel erst recht lustig fanden. Aber im laufe der Geschichte erklärt sich ja der lustige Begriff "Flauschig mauschig".
Passend zur heutigen Zeit setzt sich der Vater mit seiner Tochter und ihren Gefühlen auseinander und nicht die Mutter, diese stößt ja aber später auch dazu, so dass die Familie komplett an diesem Thema "arbeiten".
Es ist schön, dass Lou und ihre Gefühle im Buch ernstgenommen werden und nicht drüber hinweg gesehen wird.
Die Bilder, die Farben, die Personen in diesem süßen Buch sind toll anzusehen und schön dargestellt.
Die Geschichte bringt den Leser zum nachdenken. Betroffene Kinder, die sich nicht angenommen fühlen genau so wie (mögliche) "Täter", die "Mobber", die dann vielleicht über ihre Äußerungen nachdenken.
Wir sagen: Auf jeden Fall eine Leseempfehlung für Groß und Klein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat das Buch "Flauschig mauschig" unglaublich gut gefallen. Ich habe es zunächst mit meinem Patenkind gelesen, aber auch mit anderen Freunden reflektiert. Es ist so wichtig, dieses wichtige Thema schon als Kind zu reflektieren.
Die Hauptaussage des Buches ist: "Du bist …
Mehr
Mir hat das Buch "Flauschig mauschig" unglaublich gut gefallen. Ich habe es zunächst mit meinem Patenkind gelesen, aber auch mit anderen Freunden reflektiert. Es ist so wichtig, dieses wichtige Thema schon als Kind zu reflektieren.
Die Hauptaussage des Buches ist: "Du bist absolut toll, wie Du bist".
Mich hat das Buch absolut überzeugt- das Cover und die Bilder sind wunderschön, der Schreibstil sehr einfühlsam und sensibel. Besonders gut gefällt mir, dass das Thema so ernst genommen wird und nicht klein geredet wird, sondern voller Respekt betrachtet, reflektiert und aufgearbeitet wird.
ich kann das Buch zu 100% empfehlen- ich finde es sehr wichtig, auch für Schulen, da ich finde, dass ein so wichtiges Thema, rund um Selbstliebe und Selbstannahme gar nicht früh genug thematisiert werden kann. Daher eine große Empfehlung für dieses sehr warmherzige und sensible Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch greift ein sehr sensibles Thema auf und lädt zum Sprechen miteinander ein. Das Cover gefällt mir sehr gut, es macht auf die Problematik der Geschichte aufmerksam.
Lou wird wegen ihres Aussehen von anderen Kindern gehänselt. Es fällt ihr schwer ihren Eltern von ihrem …
Mehr
Das Buch greift ein sehr sensibles Thema auf und lädt zum Sprechen miteinander ein. Das Cover gefällt mir sehr gut, es macht auf die Problematik der Geschichte aufmerksam.
Lou wird wegen ihres Aussehen von anderen Kindern gehänselt. Es fällt ihr schwer ihren Eltern von ihrem Problem zu erzählen. Zum Glück kann sich Lou ihnen anvertrauen, denn die beiden kennen einen Zaubertrick ,der Lou helfen kann.
Die Bilder sind auf das wesentliche reduziert, nichts lenkt von der Thematik ab. Die Mimik von Lou ist stets perfekt auf ihren Gemütszustand abgestimmt. Im Text können sich die Kinder wiederfinden, da die Dialoge zwischen Eltern und Lou stimmig sind. Durch das Buch erfahren Kinder, das jeder Mensch anders ist und das es auch so sein soll. Die Geschichte vermittelt eine positive Selbstwahrnehmung und macht Kindern Mut über ihre Gefühle zu sprechen.
Ein sehr gelungenes Buch zu einem ernsten Thema das in keinem Bücherregal in Kita oder Schule fehlen sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für