Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lassen Sie sich ins romantische London der Regency-Zeit entführen:»Eine Lady hat die Wahl« ist ein charmant erzählter, zauberhafter historischer Liebesroman um eine kluge junge Witwe, zahlreiche Verehrer und die Frage: Will sie für die Liebe ihre Unabhängigkeit aufgeben?Zum ersten Mal in ihrem Leben ist Eliza Balfour frei, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen: Die junge Witwe hat das Vermögen des deutlich älteren Lord Somerset geerbt, den sie auf Wunsch ihrer Familie geheiratet hatte.Ihre neue Unabhängigkeit hat jedoch einen großen Haken, denn ihr verstorbener Mann hat in seinem Te...
Lassen Sie sich ins romantische London der Regency-Zeit entführen:
»Eine Lady hat die Wahl« ist ein charmant erzählter, zauberhafter historischer Liebesroman um eine kluge junge Witwe, zahlreiche Verehrer und die Frage: Will sie für die Liebe ihre Unabhängigkeit aufgeben?
Zum ersten Mal in ihrem Leben ist Eliza Balfour frei, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen: Die junge Witwe hat das Vermögen des deutlich älteren Lord Somerset geerbt, den sie auf Wunsch ihrer Familie geheiratet hatte.
Ihre neue Unabhängigkeit hat jedoch einen großen Haken, denn ihr verstorbener Mann hat in seinem Testament verfügt, dass Eliza das Erbe nur zusteht, solange sie als Witwe einen tadellosen Lebenswandel beibehält.
Eliza ist überzeugt davon, diese Bedingung ohne Schwierigkeiten erfüllen zu können. Doch als sie Oliver wieder trifft, Lord Somersets Neffen und ihre erste große Liebe, werden ihre Gefühle auf die Probe gestellt. Schon bald kommen sich die Beidennäher, doch kann Eliza Oliver wirklich vertrauen?
Als sich dann auch noch Olivers erklärter Erzfeind, der höchst attraktive, aber skandalumwitterte Schriftsteller Lord Melville, um Eliza bemüht, ist die Versuchung perfekt.
Aber ist Eliza wirklich schon bereit, ihre neu gewonnene Freiheit wieder aufs Spiel zu setzen?
»Eine Lady hat die Wahl« ist der 2. Band der Liebesroman-Reihe »Der Lady's Guide« der britischen Autorin Sophie Irwin, die eine perfekte Mischung aus Jane-Austen-Nostalgie und dem Flair der Netflix-Serie »Bridgerton« bietet.
In Sophie Irwins erstem historischen Liebesroman, »Wie man sich einen Lord angelt«, wagt sich die schlagfertige Kitty in der Welt der Lords und Ladys, um ihre Schwestern vor dem Armenhaus zu bewahren. Nur die Liebe hat sie bei ihrem klugen Plan nicht berücksichtigt ...
»Eine Lady hat die Wahl« ist ein charmant erzählter, zauberhafter historischer Liebesroman um eine kluge junge Witwe, zahlreiche Verehrer und die Frage: Will sie für die Liebe ihre Unabhängigkeit aufgeben?
Zum ersten Mal in ihrem Leben ist Eliza Balfour frei, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen: Die junge Witwe hat das Vermögen des deutlich älteren Lord Somerset geerbt, den sie auf Wunsch ihrer Familie geheiratet hatte.
Ihre neue Unabhängigkeit hat jedoch einen großen Haken, denn ihr verstorbener Mann hat in seinem Testament verfügt, dass Eliza das Erbe nur zusteht, solange sie als Witwe einen tadellosen Lebenswandel beibehält.
Eliza ist überzeugt davon, diese Bedingung ohne Schwierigkeiten erfüllen zu können. Doch als sie Oliver wieder trifft, Lord Somersets Neffen und ihre erste große Liebe, werden ihre Gefühle auf die Probe gestellt. Schon bald kommen sich die Beidennäher, doch kann Eliza Oliver wirklich vertrauen?
Als sich dann auch noch Olivers erklärter Erzfeind, der höchst attraktive, aber skandalumwitterte Schriftsteller Lord Melville, um Eliza bemüht, ist die Versuchung perfekt.
Aber ist Eliza wirklich schon bereit, ihre neu gewonnene Freiheit wieder aufs Spiel zu setzen?
»Eine Lady hat die Wahl« ist der 2. Band der Liebesroman-Reihe »Der Lady's Guide« der britischen Autorin Sophie Irwin, die eine perfekte Mischung aus Jane-Austen-Nostalgie und dem Flair der Netflix-Serie »Bridgerton« bietet.
In Sophie Irwins erstem historischen Liebesroman, »Wie man sich einen Lord angelt«, wagt sich die schlagfertige Kitty in der Welt der Lords und Ladys, um ihre Schwestern vor dem Armenhaus zu bewahren. Nur die Liebe hat sie bei ihrem klugen Plan nicht berücksichtigt ...
Sophie Irwin wuchs in Dorset auf, bevor sie zum Studium nach London ging. Sie arbeitete mehrere Jahre in einem Publikumsverlag, bevor sie sich als Lektorin und Autorin selbständig machte. Ihr Debütroman "Wie man sich einen Lord angelt" war ein internationaler Bestseller.
Produktbeschreibung
- Der Lady's Guide 2
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: A Lady's Guide to Scandal
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 3. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 124mm x 37mm
- Gewicht: 350g
- ISBN-13: 9783426529201
- ISBN-10: 3426529203
- Artikelnr.: 66298173
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
""Eine Lady hat die Wahl" [...] unterhält mit erfrischender Story, starken Frauencharakteren und viel Charme und Humor!" Books of Tigerlily (Blog) 20230725
Dies ist der zweite Band nach "Wie man sich einen Lord angelt", das Debüt der Autorin, welches ich jedoch noch nicht gelesen habe, aber bereits viel positive Resonanz dazu gelesen und gehört habe, hat mich neugierig gemacht auf dieses Buch.
Zuerst muss ich anmerken, …
Mehr
Dies ist der zweite Band nach "Wie man sich einen Lord angelt", das Debüt der Autorin, welches ich jedoch noch nicht gelesen habe, aber bereits viel positive Resonanz dazu gelesen und gehört habe, hat mich neugierig gemacht auf dieses Buch.
Zuerst muss ich anmerken, dass mir das deutsche Cover nicht so sehr zusagt wie das englische, da es sehr typisch wie die "Brigerton" Bücher aussieht, was ich eher kritisch finde, da sie daher nicht für sich stehen, obwohl sie von einer anderen Autorin stammen.
Die meisten Charaktere fand ich leider sehr stereotypisch und etwas blass, wobei die Protagonisten sehr schön ausgearbeitet wurden.
Ein kleiner Spoiler folgt, den man aber schon aus der Inhaltsangabe herauslesen kann: Was mir jedoch das Buch vor allem vermieste, war jedoch das Love-Triangle. Hätte ich dies vorher gewusst, hätte ich das Buch nicht zur Hand genommen. Zudem ist es etwas fad dargestellt und die Wahl, die Eliza trifft war nicht sehr überraschend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Romanze "Eine Lady hat die Wahl" von Sophie Irwin hat mir gut gefallen. Ich habe bereits den ersten Band der Lady's Guide Reihe gelesen ("Wie man sich einen Lord angelt") und war daher voller Freude auf den zweiten Band.
Es geht um Eliza Balfour, deren Leben sich schlagartig …
Mehr
Die Romanze "Eine Lady hat die Wahl" von Sophie Irwin hat mir gut gefallen. Ich habe bereits den ersten Band der Lady's Guide Reihe gelesen ("Wie man sich einen Lord angelt") und war daher voller Freude auf den zweiten Band.
Es geht um Eliza Balfour, deren Leben sich schlagartig ändert, als sie das Erbe ihres verstorbenen Ehemannes antritt. Sie ist ab sofort unabhängig und reich und das ganze Leben steht vor ihr... wenn die Erwartungen der Gesellschaft nur nicht so hoch an sie wären. Zu der Zeit, war es für Frauen nicht einfach ihren Träumen nachzugehen. Sie muss einige Steine aus dem Weg räumen um nach und nach vom grauen Mäuschen zur toughen, emanzipierten Frau zu werden.
Der Schreibstil der Autorin ist locker leicht und schön romantisch.
Das Buchcover zeigt Eliza, die mit ihrem kecken Seitenblick voll im Fokus steht.
"Bridgerton"Fans und alle anderen Romantiker werden sich mit diesem Buch sicher amüsieren und ein paar schöne, romantische Lesestunden haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebe und Intrigen
Eliza war sehr in Oliver verliebt, aber weil er keinen Titel und kein Vermögen hatte, verlangten ihre Eltern das sie seinen Onkel heiratete. Nun ist der alte Mann tot und hat Eliza ein Vermögen vermacht und Oliver ist der Erbe des Titels. Lieben sie sich immer …
Mehr
Liebe und Intrigen
Eliza war sehr in Oliver verliebt, aber weil er keinen Titel und kein Vermögen hatte, verlangten ihre Eltern das sie seinen Onkel heiratete. Nun ist der alte Mann tot und hat Eliza ein Vermögen vermacht und Oliver ist der Erbe des Titels. Lieben sie sich immer noch oder bringt die Freiheit Eliza noch andere Verehrer? Zusammen mit ihrer Cousine probiert sie das Leben ohne Bevormundung in Bath aus. Aber Geld ist nicht alles, denn die bösen Zungen suchen an jeder Ecke und Kante um Schlechtes über Elizas Verhalten zu berichten.
Dieses Buch ist das Zweite der Autorin, beim Ersten habe ich gesagt: Nicht schlecht aber Luft nach oben. Diesen Spielraum hat die Schriftstellerin ausgeschöpft. Nach meinem Empfinden ist diese Geschichte gelungen. Nach dem traurigen Beginn gewann die Geschichte an Fahrt. Genau wie Elizas Entwicklung von einer jungen unerfahrenen, unterdrückten Ehefrau, zu einer schüchternen Witwe und dann zu einer immer mutigeren Frau, wurde die Geschichte immer vielseitiger, mehr Möglichkeiten der Liebe wurde diskutiert, vor allem die Intrigen wurden vielseitiger. Genau diese machten das Buch sehr unterhaltsam. Pfui wie kann man nur so handeln oder gar das noch gut heißen und billigen. Fremdschämen ist angesagt. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Die Autorin ist definitiv in der Welt des Regency angekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bezaubernde, charmante Geschichte um eine junge Frau, die ihren Weg findet
Eliza wird, noch recht jung, nach einer lieblosen Ehe zur Witwe. Bisher wurde ihr Leben ausschließlich erst durch ihre Eltern und dann durch ihren - nun verstorbenen - Ehemann bestimmt. Durch eine unerwartet …
Mehr
Bezaubernde, charmante Geschichte um eine junge Frau, die ihren Weg findet
Eliza wird, noch recht jung, nach einer lieblosen Ehe zur Witwe. Bisher wurde ihr Leben ausschließlich erst durch ihre Eltern und dann durch ihren - nun verstorbenen - Ehemann bestimmt. Durch eine unerwartet groß ausfallende Erbschaft ist Eliza nun erstmals in der Lage, sich einen eigenen Weg zu suchen. Dieser Weg wird rasch von zwei attraktiven Männern gekreuzt...
Die Geschichte von Eliza hat mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen. Locker leicht und zum Teil sehr amüsant gelingt es der Autorin den Weg von Elise zu schildern.
Elizas Erwachsenwerden zu beobachten, ihre zunehmende Selbstbestimmung und Entwicklung zu einer reifen Frau mit eigenen Zielen, mit allen Pannen und Widrigkeiten machte mir richtig Spaß! So anschaulich und lustig, aber auch zum Teil mit versteckter Tiefe - wunderbar!
Die Charaktere sind alle gut geschildert, jede Persönlichkeit hat eigene Eigenheiten, die auch immer klar wieder zu erkennen sind. Manches ist schon sehr schräg, aber auch wieder sehr liebenswert geschildert.
Alles in allem konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen, fühlte mich gut unterhalten, musste oft lachen und legte es zum Schluss mit einem zufriedenen Lächeln zur Seite.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Noch nie waren Sparsamkeit und Vernunft so romantisch gewesen."
Vor einem Jahr habe ich den ersten Teil der „Lady’s Guide“ –Serie von Sophie Irwin gelesen.
Mit „Wie man sich einen Lord angelt“ hatte die Autorin den Auftaktband zu einer Regency …
Mehr
"Noch nie waren Sparsamkeit und Vernunft so romantisch gewesen."
Vor einem Jahr habe ich den ersten Teil der „Lady’s Guide“ –Serie von Sophie Irwin gelesen.
Mit „Wie man sich einen Lord angelt“ hatte die Autorin den Auftaktband zu einer Regency – Romance – Reihe vorgelegt. Die Geschichte rund um Katherine „Kitty“ Talbot fand ich ganz amüsant. Nun ist der Folgeband ins Deutsche übertragen worden. Wenn man bedenkt, dass Irwin anfangs aus „Persuasion“ zitiert, wird klar, an welchem Vorbild sich „Eine Lady hat die Wahl“ orientiert.
Das Endergebnis erinnert aber eher an „Bridgerton“ als an Jane Austen (oder an Georgette Heyer). Regency Era meets Wokeness?
„Eine Lady hat die Wahl“ spiegelt den Zeitgeist, es gibt eine Dreiecksbeziehung und auch ein gleichgeschlechtliches Liebespaar.
Worum geht’s?
Die Protagonistin wird zunächst als Kind ihrer Zeit eingeführt, welches den gesellschaftlichen Erwartungen entsprach, indem es eine Vernunftehe einging. Als die unsichere Eliza Balfour unverhofft ein Vermögen erbt (nie hätte sie gedacht, dass ihr distanzierter Ehemann Lord Somerset, der immerhin zwanzig Jahre älter als sie war, sie als Haupterbin einsetzen würde), stehen ihr theoretisch alle Türen offen, die Erbschaft ist jedoch an gewisse Bedingungen geknüpft. Daher entschließt sich die schüchterne junge Frau dazu, mit ihrer Cousine Margaret nach Bath zu reisen. Als der offene Landauer mit einer anderen Kutsche kollidiert, lernt sie den berüchtigten Max Melville kennen, der ihr schon bald den Hof machen soll. Doch es gibt da noch den jungen Lord Somerset, Elizas Jugendliebe. Für welchen Mann wird die Heldin sich entscheiden? Oder entscheidet sie sich am Ende gar für sich selbst?
Wenn Figuren einer längst vergangenen Ära sich wie Menschen des 21. Jahrhunderts verhalten, ist dies ahistorisch. Wenn ich eine moderne Geschichte lesen will, greife ich in der Regel nicht zu einem historischen (Liebes)roman. Ich hätte mir auch eine filigranere Figurenzeichnung gewünscht, dann hätte ich mit den Helden richtig mitfiebern können. Als Autorin hätte ich den plot gestrafft, noch mehr Witz und Tempo wären auch nicht schlecht gewesen, obwohl die story ganz unterhaltsam ist. Die Wortgefechte, die sich Eliza und Lord Melville liefern, verleihen der Erzählung Würze.
Fazit:
„Eine Lady hat die Wahl“ kommt leider nicht ganz an „Wie man sich einen Lord angelt“ heran. Der zweite Band einer Reihe ist aber eine nette Lektüre für Zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Regency Romane sind mein Guilty Pleasure, denn die obwohl ich tragisch dramatischen Geschichten eher nicht so zugetan bin, so finde ich das ganze vor dem Setting des englischen Adels doch irgendwie äußerst unterhaltsam. Und auch wenn diese Geschichte durchaus vorhersehbar und an einigen …
Mehr
Regency Romane sind mein Guilty Pleasure, denn die obwohl ich tragisch dramatischen Geschichten eher nicht so zugetan bin, so finde ich das ganze vor dem Setting des englischen Adels doch irgendwie äußerst unterhaltsam. Und auch wenn diese Geschichte durchaus vorhersehbar und an einigen Stellen fast schon unanständig dramatisch ist, so hatte ich doch viel Spaß beim Lesen.
Zum Inhalt: mit nur 27 Jahren ist Eliza Witwe geworden und erhält nicht nur weiterhin den Titel der Countess, sondern zu ihrer Überraschung auch ein beträchtliches Erbe, was sie zur besten Partie der Saison macht.
Um dem Einfluss ihrer ehrgeizigen Familie zu entfliehen, beschließt sie nach Bath zu fahren und endlich ihr Leben nach ihrer Vorstellung zu gestalten. Wenn sie nur wüsste, was diese Vorstellung beinhalten sollte.
Die Geschichte ist an sich sehr leicht und inhaltlich auch sehr simpel gestaltet und wartet deutlich weniger skandalös auf, als andere Bücher des Genres. Es handelt sich hier schon eher um einen klassischen Liebesroman, der entsprechend vorhersehbar ist, was das Love Interest anbelangt. Viel spannender als Eliza fand ich tatsächlich die Geschichten der Nebencharaktere, wie ihrer Cousine und der Melvilles.
Eliza selbst ist anfangs eher verhuscht, steht total unter der Fuchtel und besitzt quasi keinen eigenen Charakter. Zum Glück ändert sich das relativ schnell. Trotzdem habe ich, was sie anbelangt ein großes Manko: Dass eine gestandene, erst zwangsverheiratete, jetzt verwitwete Frau von 27 Jahre quasi permanent in Tränen ausbricht oder gegen die Tränen ankämpft, fand ich dann doch sehr melodramatisch. Jede kleinste Auseinandersetzung oder Widrigkeit führte bei Eliza zu absoluter Überforderung und Hilflosigkeit, was für mich irgendwann ein bisschen anstrengend zu lesen war. Dabei macht sie im Verlauf des Buches eigentlich eine bemerkenswerte charakterliche Entwicklung durch zu der dieser weinerliche Ton einfach irgendwann nicht mehr passte.
Die Liebesgeschichte fand ich insgesamt ganz nett, leider werden zum Ende hin nicht alle losen Enden vollständig aufgelöst, da hätte ich mir irgendwie noch ein paar Sätze zu gewünscht, ob sie zB ihrem Traum weiter nachgehen kann.
Insgesamt ein schöner, leichter Roman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Lady hat die Wahl ist der zweite Band der Lady‘s Guide Reihe der Autorin Sophie Irwin. Als Leserin begleitete ich die junge Witwe Eliza auf ihren Weg in ein neues Leben. Überraschend hat ihr geizige Mann sie zur Erbin eines großen Vermögens gemacht. Dies zieht nun etliche …
Mehr
Eine Lady hat die Wahl ist der zweite Band der Lady‘s Guide Reihe der Autorin Sophie Irwin. Als Leserin begleitete ich die junge Witwe Eliza auf ihren Weg in ein neues Leben. Überraschend hat ihr geizige Mann sie zur Erbin eines großen Vermögens gemacht. Dies zieht nun etliche Verehrer an und Eliza steht plötzlich in einem Mittelpunkt den sie nicht gewohnt ist.
Der Schreibstil ist locker und gut lesbar. Die Spannungsbögen sind verhalten und dadurch wirkt die Geschichte an einigen Stellen etwas zäh. Die langsame Entwicklung von Eliza wird gut dar gestellt und die Unterstützung ihrer Cousine hilft dabei maßgeblich mit. Die gesellschaftlichen Zwänge der Zeit werden gut eingeflochten und wirken gut recherchiert. Die Dialoge sind teilweise witzig und wirken nicht aufgesetzt.
Für welchen ihrer Verehrer sich Eliza letztendlich entscheidet fand ich plausibel und gut erklärt. Für mich eine gut lesbare Geschichte die mich gut unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Regency Roman mit starken Protagonistinnen
Mir hatte der erste Teil der Lady's Guide Reihe schon gut gefallen, sodass ich den zweiten Teil auch gerne lesen wollte und muss sagen, dass er mir sogar noch besser gefallen hat! Die Bücher sind aber vollkommen unabhängig voneinander lesbar. …
Mehr
Regency Roman mit starken Protagonistinnen
Mir hatte der erste Teil der Lady's Guide Reihe schon gut gefallen, sodass ich den zweiten Teil auch gerne lesen wollte und muss sagen, dass er mir sogar noch besser gefallen hat! Die Bücher sind aber vollkommen unabhängig voneinander lesbar. Während der erste Teil sich um die zielstrebige und auch sehr selbstbewusste Kitty Talbot dreht, geht es in diesem Teil um Lady Eliza Somerset.
Lady Eliza ist eine starke Protagonistin, die sich bisher aber auf Grund ihres Mannes und ihrer Familie nicht richtig entfalten konnte. Nach dem Tod ihres Mannes und durch das unerwartet große Erbe gelingt es ihr endlich sich aus den Zwängen zu befreien. Auch wenn da natürlich immer noch die Gesellschaftlichen Zwänge zum Verhalten einer Lady und auch Witwe sind, denen sie sich beugen muss.
Dabei trifft sie ihre alte Jugendliebe wieder, der nun der Erbe ihres verstorbenen Mannes ist aber auch auf Lord Melville.
Zu Beginn hatte ich eine eindeutige Präferenz für einen der beiden Männer, aber ich muss sagen, dass diese sich im Verlaufe des Buches gewandelt hat und ich das Ende daher sehr passend fand.
Vor allem gefallen hat mir der Weg, wie Eliza zu sich selbst gefunden hat und nachdem sie jahrelang sich dem Willen ihrer Familie und ihres Mannes beugen musste, es schafft zu entdecken, was sie eigentlich möchte.
Ein wirklich sehr schöner und unterhaltsamer Regency-Roman und eine gelungene Fortsetzung mit einer Protagonistin, die zu Beginn zwar noch ziemlich zurückhalten ist, sich aber zu einer starken Frau entwickelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Elizas Mann stirbt und ihr ein Vermögen hinterlässt, will sich Eliza nicht mehr in die Zwänge der Regency-Zeit fügen. Sie will ein eigenbestimmtes Leben führen. Doch das ist gar nicht so einfach, wenn die Eltern und sämtliche Konventionen dagegenstehen. Und dann ist …
Mehr
Als Elizas Mann stirbt und ihr ein Vermögen hinterlässt, will sich Eliza nicht mehr in die Zwänge der Regency-Zeit fügen. Sie will ein eigenbestimmtes Leben führen. Doch das ist gar nicht so einfach, wenn die Eltern und sämtliche Konventionen dagegenstehen. Und dann ist da ja auch noch ihr früherer Verehrer – Oliver, der sich wieder für Eliza interessiert.
Bereits den ersten Band der „Ladys-Guide“-Reihe fand ich zauberhaft. Auch der neue Band hat mir schöne Lesestunden beschert.
Eliza ist schon ein eigenwilliger Charakter, aber gerade das macht sie so anziehend. Sich gegen sämtliche Konventionen auflehnen ist nicht einfach. Und sich zwischen zwei Männern entscheiden zu müssen, auch nicht. Hier hatte ich, ehrlich gesagt, keine Ahnung, wohin die Reise geht. Erst spät wird klar, wer Elizas Herz wirklich erobern kann – und selbst dann gibt es noch einige Missverständnisse.
Sehr schön fand ich auch die Story über Caroline und Margaret und auch die Beschreibungen der damaligen Lebensverhältnisse. Als Frau hatte man es da echt nicht einfach.
Ich konnte mich beim Lesen gut in die einzelnen Charaktere und in die Situation hineinversetzen. Für mich hat Sophie Irwin das damalige Leben und die Stadt Bath sehr gut beschrieben.
Gut gefallen hat mir auch die Entwicklung von Eliza: von der unterdrückten Frau über die etwas schüchterne Witwe bis hin zur Frau, die für sich selbst einsteht und ihr Leben selbst in die Hand nimmt.
Fazit: ein sehr lebendiges, vielschichtiges Buch und eine schöne Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine fesselnde Liebesgeschichte aus dem 19. Jahrhundert
Eliza und Oliver wollten heiraten, doch ihre Eltern zwangen sie Olivers Onkel zu heiraten, denn der besaß Titel und Vermögen. Nach 10 Jahren Ehe ist ihr Ehemann nun gestorben und als trauernde Witwe reist Eliza mit ihrer Cousine …
Mehr
Eine fesselnde Liebesgeschichte aus dem 19. Jahrhundert
Eliza und Oliver wollten heiraten, doch ihre Eltern zwangen sie Olivers Onkel zu heiraten, denn der besaß Titel und Vermögen. Nach 10 Jahren Ehe ist ihr Ehemann nun gestorben und als trauernde Witwe reist Eliza mit ihrer Cousine Margaret nach Bath um ihre neue Unabhängigkeit zu genießen. Doch es gibt in der Familie genug Neider, die ihr das Erbe nicht gönnen.
Im Mittelpunkt dieser wunderschönen Liebesgeschichte steht Eliza, die bisher ihr ganzes Leben lang unterdrückt wurde. Zuerst von ihren strengen Eltern und anschließend von einem lieblosen Ehemann. Mit Oliver Somerset und dem skandalumwitterten Schriftsteller Lord Melville betreten zwei völlig gegensätzliche Charaktere die literarische Bühne um beide einen verbissenen Kampf um Elizas Gunst zu beginnen.
Witzige Dialoge mit spitzen Sticheleien und Beleidigungen unter dem Mantel der höflichen Konservation beleben die Story. In diesem Buch wurde das Leben einer adligen Witwe und die damit einhergehenden gesellschaftlichen Einschränkungen, Verbote und Emotionen herrlich verarbeitet.
Elizas Entwicklung von einem verschreckten Mauerblümchen zur selbstbewussten Frau, die weiß was sie will vor der malerischen Kulisse des 19. Jahrhunderts hat mir sehr gut gefallen. Gerne mehr davon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für