Cruella, die Teufelin / Disney - Villains Bd.7
Die Geschichte der Bösewichtin aus "101 Dalmatiner"
Übersetzung: Kurtz, Ellen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Selbst die grausamsten Bösewichter kennen wahre Freundschaft, große Liebe und wagemutige Träume. So auch Cruella, die nun an der Reihe ist, ihre Geschichte zu erzählen. Sie handelt von einer einsamen Kindheit, aufsehenerregenden Outfits, einem fatalen Autounfall und von einer Frau, deren Leben dem Untergang geweiht ist. Es ist eine Geschichte über das schwierige Band weiblicher Freundschaft, über Mütter und Töchter und über brennendes, zerstörerisches Verlangen.
Die amerikanische Ausgabe stand im September 2020 auf der Bestseller-Liste der New-York-Times!
Die amerikanische Ausgabe stand im September 2020 auf der Bestseller-Liste der New-York-Times!
Serena Valentino, geboren 1970, ist eine amerikanische Autorin. Sie schuf die Disney-Bestsellerreihe 'Villains', in der sie berühmte Märchen aus Sicht der Bösewichte erzählt. Außerdem veröffentlichte sie die beiden Comicreihen 'GloomCookie' und 'Nightmares & Fairy Tales'. In der Graphic Novel 'Cruella de Vil' (Originaltitel 'Evil thing'), der Adaption des 7. Bandes der 'Villains'-Reihe, verbindet sie beide Genres miteinander. Valentino lebt in Kalifornien. Walt Disney (1901-1966) war einer der einflussreichsten und meistgeehrten Filmproduzenten und Trickfilmzeichner des 20. Jahrhunderts. Dafür sorgten Figuren wie Micky Mausoder Donald Duck. 1937 erschien mit 'Schneewittchen und die sieben Zwerge' ein Meilenstein der Filmgeschichte: der erste abendfüllende Zeichentrickfilm. Viele weitere folgten und begeistern noch heute ein Milliardenpublikum jeder Altersklasse. Disneys Name entwickelte sich zu einer internationalen Marke, die für ein umfassendes Spektrum an Produkten der Unterhaltungsindustrie steht. Ellen Kurtz wurde 1994 in Hamburg geboren. Nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr studierte sie Anglistik und Spanische Philologie, um sich ganz ihrer Begeisterung für Sprache und Literatur zu widmen. Seit 2018 ist Ellen Kurtz als freiberufliche Übersetzerin und Lektorin tätig.
Produktbeschreibung
- Verlag: Carlsen
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. April 2021
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 155mm x 41mm
- Gewicht: 515g
- ISBN-13: 9783551280459
- ISBN-10: 3551280452
- Artikelnr.: 60534355
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
Die wahre Geschichte über Cruella
Inhalt:
Die kleine Cruella wächst in ihrer adligen Familie auf. Ihre ständige Wegbegleiterin und beste Freundin ist Anita. Als Cruella ihren Vater verliert, verliert sie auch ihre Mutter, da diese nur noch auf Reisen ist. Trost findet sie bei …
Mehr
Die wahre Geschichte über Cruella
Inhalt:
Die kleine Cruella wächst in ihrer adligen Familie auf. Ihre ständige Wegbegleiterin und beste Freundin ist Anita. Als Cruella ihren Vater verliert, verliert sie auch ihre Mutter, da diese nur noch auf Reisen ist. Trost findet sie bei Anita und den Bediensteten. Doch immer wieder versucht Cruella die Aufmerksamkeit und Liebe ihrer Mutter zu bekommen und steigert sich soweit hinein, dass sie am Ende alles verliert.
Fazit:
Das Buch wird in der Ich-Perspektive von Cruella erzählt, weshalb man Ängste und Gefühle von ihr sehr gut nachvollziehen konnte. Es ist interessant geschrieben, jedoch passiert relativ wenig im Buch. Vom kleinen Mädchen bis zur Lady wird Cruellas Geschichte erzählt, was faszinierend ist. Schnell wird dem Leser klar, wie Cruella zu dem geworden ist, wer sie später war. Ein Buch was rührend und traurig zugleich ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ICH LIEBE DIE VILLAINS REIHE.
Dass die Bösewichte aus den Disney Märchen ihre eigene Buchreihe bekommen, fand ich schon von Anfang an toll. Auf dieses Buch habe ich mich persönlich ganz besonders gefreut und ich kann schon mal so viel verraten: ich wurde definitiv nicht …
Mehr
ICH LIEBE DIE VILLAINS REIHE.
Dass die Bösewichte aus den Disney Märchen ihre eigene Buchreihe bekommen, fand ich schon von Anfang an toll. Auf dieses Buch habe ich mich persönlich ganz besonders gefreut und ich kann schon mal so viel verraten: ich wurde definitiv nicht enttäuscht!
Worum geht es?
Selbst die grausamsten Bösewichter kennen wahre Freundschaft, große Liebe und wagemutige Träume. So auch Cruella, die nun an der Reihe ist, ihre Geschichte zu erzählen. Sie handelt von einer einsamen Kindheit, aufsehenerregenden Outfits, einem fatalen Autounfall und von einer Frau, deren Leben dem Untergang geweiht ist. Es ist eine Geschichte über das schwierige Band weiblicher Freundschaft, über Mütter und Töchter und über brennendes, zerstörerisches Verlangen.
Meine Meinung.
Dieses Buch habe ich regelrecht verschlungen. Man konnte es einfach nicht aus der Hand legen. Ich glaube tatsächlich, dass „Cruella, die Teufelin“ mein bisher liebstes Buch aus dieser Reihe ist. Am Anfang des Buches war ich so gespannt, ob man auch zu Cruella eine gewisse Sympathie aufbauen kann, denn sind wir ehrlich – niemand mag die Bösewichte eigentlich.
Aber die Storys schaffen es wirklich, dass man seine Einstellung nochmal überdenkt. So auch bei diesem Buch. Als Leser konnte ich mich voll und ganz in die Geschichte fallen lassen und mich auf Cruella konzentrieren. Und ja, ich gebe zu, mit der Zeit habe ich auch eine gewisse Verbindung zu ihr gespürt. Die Autorin schreibt sehr eindringlich, emotional und spannend.
Man lernt sie von einer ganz anderen Seite kennen, denn auch sie hat vieles durchmachen müssen. Und wahrscheinlich hat sie das zu dem Menschen gemacht, der sie nun mal leider geworden ist. Die Beziehung zu ihrer Mutter ist zerstörerisch und gefährlich. Eigentlich möchte man ja gar kein Mitleid für den Bösewicht einer Reihe, aber irgendwie bekommt man es beim Lesen trotzdem.
Zur Story an sich muss ich glaube ich nicht viel sagen, jeder der diese Bücher liest, wird die Disney Filme genauso lieben wie ich. Zum Schreibstil kann ich noch sagen, dass es einfach fesselnd ist. Mir hat das Buch definitiv Lesevergnügen bereitet und ich freue mich sehr auf den nächsten Teil dieser Reihe.
FAZIT.
Auch dieses Buch – und die Protagonistin – haben mich wieder für sich eingenommen. Es hat einfach Spaß gemacht, das Buch zu lesen. Ich kann die Reihe definitiv jedem Disney Fan empfehlen. Dieser Teil ist aber losgelöst von den restlichen Bänden und auch als Einzelband lesbar.
Bewertung: 5 von 5 Lesezeichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Band wurde zwar von einer anderen Sprecherin, Anja Stadtlober, eingelesen, aber das tut dem Vergnügen so gar keinen Abbruch. Ich fand es sogar sehr passend. Hingegen der anderen Bände, die bereits erschienen sind, baut dieser nicht zwingend auf den anderen auf. Es gibt durchaus …
Mehr
Dieser Band wurde zwar von einer anderen Sprecherin, Anja Stadtlober, eingelesen, aber das tut dem Vergnügen so gar keinen Abbruch. Ich fand es sogar sehr passend. Hingegen der anderen Bände, die bereits erschienen sind, baut dieser nicht zwingend auf den anderen auf. Es gibt durchaus Anspielungen, besonders auf Prinzessin Tulip und man könnte den Verdacht hegen, dass ein Geschenk von Cruellas Eltern eventuell verzaubert sei, aber aktuell ist das reine Spekulation meinerseits, besonders da ich die vorherigen Bände nicht kenne.
Sehr spannend fand ich, dass Cruella selbst erzählt. So bekommt man einiges an Gefühlen und Gedanken mit, zumindest mir ging es so. Bisher war dies der wohl emotionalste Band und ich bin wirklich eine heftige Achterbahn der Gefühle gefahren, schon allein weil ich mich so sehr in dieses Mädchen hinein versetzen konnte. Dieser Wunsch nach Liebe und Anerkennung. Sicher ist das bei Cruella ein klein wenig anders, intensiver, als vielleicht bei einem normal denkenden Mensch, aber ich denke auch, dass man sich selbst oft gar nicht im Klaren darüber ist wie viel man (von sich selbst) eigentlich für dieses Ziel bzw. diesen Wunsch aufopfert, weshalb ich diese überspitzte Art erst recht gut fand. Wie gesagt, könnte es auch andere Zusammenhänge geben, aber im Grunde fand ich die Message doch ganz gut: Bleib dir selbst treu. Um es mal grob zusammen zu fassen. Aktuell mein absoluter Lieblingsband, so viel steht fest.
Fazit:
Emotional, packend und großartig erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Cruella die Teufelin" erwartet euch ein glamouröser, emotionaler u. mitreißender Einblick in die Geschichte der Dalmatiner-Schurkin, wie man sie aus dem gleichbenannten Disneyfilm kennt!
"Cruella" gehört zu den besten Hörbüchern, die ich bisher …
Mehr
Mit "Cruella die Teufelin" erwartet euch ein glamouröser, emotionaler u. mitreißender Einblick in die Geschichte der Dalmatiner-Schurkin, wie man sie aus dem gleichbenannten Disneyfilm kennt!
"Cruella" gehört zu den besten Hörbüchern, die ich bisher gehört habe!
Kurz zur Story:
Cruella De Vil wächst als junges, ehrgeiziges Mädchen in gehobenen Kreisen Londons auf, wo sie mit Luxus, Reichtum u. Geschenken überschüttet wird. Ihr einziges Bestreben liegt darin, Anerkennung u. Liebe von ihrer Mutter zu erfahren, die Cruella den Eindruck vermittelt, die Geschenke seien gleichbedeutend mit ihrer Mutterliebe. Nachdem Cruella im Laufe ihres Lebens einige Pelzmäntel von ihrer Mutter geschenkt bekommt, hat sie die teuflische Idee eines viel ausgefalleneren Mantels: einen Mantel aus Dalmatinerfell. Kann sie so ihre Mutter beeindrucken oder zerstört sie sich auf dem Weg dorthin einfach nur selbst?
Als Zuhörer steigt man ziemlich schnell in das Geschehen ein u. wird sogleich von der Geschichte gepackt, die zum einen aus der Ich-Perspektive aus Sicht von Cruella erzählt ("Darlings"), zum anderen von Anja Stadlober gesprochen wird, der Synchronstimme von Emma Stone, was absolut perfekt dazu passt!
Ich hatte also durchweg Emma Stone aus dem Film "Cruella" vor mir, was ich unglaublich toll fand! Daumen hoch für diese gelungene Synchronsprecher-Wahl!!!
Durch die Ich-Perspektive erhält man einen sehr tiefen Einblick in die Gefühle u. Gedanken der Protagonistin. Cruella ist ein liebes, aufgewecktes, junges Mädchen, das zwar mit Geschenken u. Luxus überhäuft wird, dies aber fälschlicherweise mit Liebe verwechselt. Je mehr Geschenke sie erhält, desto mehr fühlt sie sich also von ihrer Mutter geliebt, welche - gelinde gesagt - es nicht wert ist, den Titel einer Mutter tragen zu dürfen.
Obwohl ihr sämtliche umstehende Personen (Anita, ihre Gouvernante, ihr Vater etc.) immer wieder vor ihrer Mutter warnen, hegt Cruella den innigen Wunsch, von dieser geliebt zu werden.
Je älter Cruella wird, desto mehr spitzt sich die Lage zu.
Ab einem gewissen Zeitpunkt weist Cruella fast schon schizophrene Züge auf u. ihre Einstellungen/Ansichten/Verhaltensweisen ändern sich von der einen auf die andere Sekunde.
Ohne zu viel verraten zu wollen: Sie bleibt zum einen das nette, sympathische, aber von Schmerz geprägte Mädchen, ist zum anderen aber die teuflische, intrigante Cruella, wie man sie bereits aus "101 Dalmatiner" kennt.
Meiner Meinung nach stehen dafür auch ihre unterschiedlichen Haarfarben (weiß, schwarz), die diese Charakterzüge noch einmal versinnbildlichen.
Insgesamt eine wirklich mitreißende, spannende Geschichte, die einen tiefen, emotionalen Einblick in den Werdegang der Schurkin Cruella zeigt - eine absolute Hör-/Leseempfehlung!
Ich gebe dem Hörbuch 5 von 5 Sternen!
Zitat: Serena Valentino: Cruella die Teufelin, Hörbuch: Track 02, 0:47
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
AUTORIN & SPRECHERIN
Ich starte bei Band 7 wohl recht spät mit der Disney Villains Reihe - will das aber unbedingt noch ändern, vor allem wenn mich alle so begeisterten wie dieser Teil. Im allgemeinen finde ich die Idee, einmal über die bekannten Bösewichte zu schreiben und …
Mehr
AUTORIN & SPRECHERIN
Ich starte bei Band 7 wohl recht spät mit der Disney Villains Reihe - will das aber unbedingt noch ändern, vor allem wenn mich alle so begeisterten wie dieser Teil. Im allgemeinen finde ich die Idee, einmal über die bekannten Bösewichte zu schreiben und ihre Geschichten zu erzählen ziemlich interessant und genial. Vor allem hat Serena Valentino das absolut genial umgesetzt und auch den Charakter in der Erzählung toll eingefangen. Das Buch, dass in der ich-Form geschrieben ist, spiegelt in meinen Augen einfach voll und ganz Cruella de Vil wieder, zumindest so wie ich sie in Erinnerung hatte.
Anja Stadlober, als Sprecherin des Buches, habe ich absolut gefeiert - ich denke nicht, dass man die Wahl hier besser hätte treffen können! Sie verleiht Cruella etwas hochnäsiges und haucht ihr trotzdem Gefühl und Leben ein. Auch kann man ihrer Stimme super schön lauschen, sogar mit einer Geschwindigkeit von 1.5x.
GESTALTUNG
Ich finde die Cover der gesamten Reihe ziemlich cool, während sie vorne die „gute“ Seite zeigen, sieht man hinten die „dunkle“ Seite der Charaktere. Ich finde einfach, dass das perfekt zum Buch passt, das uns auch die andere Seite der Charaktere zeigt als nur die düstere, die wir kennen.
CHARAKTERE
Ich fand Cruella de Vil schon immer irgendwie faszinierend. Daher fand ich es mega, ein Buch zu lesen indem sie so im Mittelpunkt steht. Über die ganze Geschichte ist sie mir dazu richtig ans Herz gewachsen und sympathisch geworden. Es ist echt interessant, wie sie zu der Person wurde, die wir später kennenlernen und dass das alles mehr oder weniger auf einer echt verkorksten Beziehung zu ihrer Mutter herrührt. Obwohl wir ja wissen wie es ausgeht, da wir Cruella ja eigentlich erst später kennengelernt haben, wünscht man sich irgendwie, dass sie die kranke Beziehung zu ihrer Mutter erkennt und einfach glücklich wird.
MEIN LESEHIGHLIGHT
Ich mochte vor allem den Erzählstil, indem die Autorin Cruella inszeniert hat. Dieser war super fesselnd und überraschend offen, mit ihm konnte man sich super in Cruella hineinversetzen. Zeitgleich war es super emotional und teilweise tat sie mir einfach nur leid, weil sie vor lauter Naivität ihr eigenes Leben so versaut. Ich wurde auf jeden Fall super gut unterhalten und mir eine riesige Lust darauf gemacht, mit 101 Dalmatiner nochmal anzuschauen ☺️.
GEDANKEN & FAZIT
Seit langer Zeit wollte ich mir die Reihe mal besorgen und sie lesen. Als ich auf dem Bloggerportal sah, dass es die Bücher nun als Hörbuch gibt, musste ich natürlich zuschlagen.
Und ich wurde mit einem wunderbaren Hörerlebnis belohnt. Die Geschichte passt sich perfekt in das 101 Dalmatiner Universum sein, Cruellas Charakter wurde super eingefangen und ihre Geschichte in passender Märchenform erzählt. Besonders genial wurde es vor allem gelesen!
Dass ich den viel das letzte mal gesehen habe, ist Jahre her und habe nun mega Lust ihn nochmal zu sehen. Hauptsächlich um meine neuen Erfahrungen dort zu suchen, zum Beispiel wieso Cruella weis-schwarzes Haar hat, und ob ihre Mutter vorkommt!? Das sind Dinge, die ich gar nicht mehr weiß.
Das Buch ist auf jeden Fall super fesselnd gewesen und man konnte es kaum aus der Hand legen, so süchtig hat es gemacht. Und obwohl mal weiß, wie es ausgeht, hofft man doch irgendwie auf das Beste. Vor allem hätte ich aber nicht gedacht, dass mir ein Bösewicht mal so sympathisch wird! Ganz klar von mir:
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote