Rachel Gillig
Broschiertes Buch
Two Twisted Crowns - Die Magie zwischen uns / The Shepherd King Bd.2
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»WO NEBEL TIEF SCHNEIDET, BEI URALTEN BÄUMEN, SCHLÄFT DIE LETZTE DER KARTEN, WARTEND IN TRÄUMEN.«Elspeth und Ravyn haben fast alle der magischen Vorsehungskarten zusammengetragen - doch die eine, wichtigste bleibt verborgen: »Die Zwei Erlen«, der Schlüssel zur Rettung von Blunder. Bis zur Nacht der Sonnenwende müssen sie die Karte finden, denn nur dann kann der Fluch des Nebels gebrochen werden, der das Reich verschlingt. Sie müssen tief ins Herz des magischen Waldes vordringen, und der Einzige, der weiß, wo sich die Zwei-Erlen-Karte befindet, ist der Nachtmahr, der seit Jahren in E...
»WO NEBEL TIEF SCHNEIDET, BEI URALTEN BÄUMEN, SCHLÄFT DIE LETZTE DER KARTEN, WARTEND IN TRÄUMEN.«Elspeth und Ravyn haben fast alle der magischen Vorsehungskarten zusammengetragen - doch die eine, wichtigste bleibt verborgen: »Die Zwei Erlen«, der Schlüssel zur Rettung von Blunder. Bis zur Nacht der Sonnenwende müssen sie die Karte finden, denn nur dann kann der Fluch des Nebels gebrochen werden, der das Reich verschlingt. Sie müssen tief ins Herz des magischen Waldes vordringen, und der Einzige, der weiß, wo sich die Zwei-Erlen-Karte befindet, ist der Nachtmahr, der seit Jahren in Elspeths Geist lebt. Und der ist nicht länger bereit, nur zuzuschauen ...»Ein Meisterwerk, das die Geschichte von ONE DARK WINDOW weitererzählt und einen unmittelbar wieder in die dunkle magische Welt von Blunder zieht.« THE ART OF READINGAbschlussband der SHEPHERD-KING-Dilogie
Rachel Gillig wuchs an der Küste Kaliforniens auf und hat Literaturtheorie an der UC Davis studiert. Wenn sie nicht unter kuschligen Decken über ihre neuesten Roman nachdenkt, findet man sie in ihrem Garten oder auf Spaziergängen mit ihrer Familie.
Produktbeschreibung
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Two Twisted Crowns
- Artikelnr. des Verlages: 2279
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 496
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 139mm x 45mm
- Gewicht: 597g
- ISBN-13: 9783736322790
- ISBN-10: 3736322798
- Artikelnr.: 69237294
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Meine Meinung zum Buch:
"Two Twisted Crowns: Die Magie zwischen uns" von Rachel Gillig war ein grandioses Finale dieser einzigartigen Dilogie. Der bildliche Schreibstil der Autorin hat es wieder geschafft mich absolut zu verzaubern und es war unglaublich spannend Elspeth und Ravyn …
Mehr
Meine Meinung zum Buch:
"Two Twisted Crowns: Die Magie zwischen uns" von Rachel Gillig war ein grandioses Finale dieser einzigartigen Dilogie. Der bildliche Schreibstil der Autorin hat es wieder geschafft mich absolut zu verzaubern und es war unglaublich spannend Elspeth und Ravyn weiterhin auf ihrer Rettungsmission begleiten zu dürfen.
Die Handlung hielt so einiges an Spannung, tiefe Emotionen und Düsternis bereit und ich konnte und wollte mich kaum von den Buchseiten lösen, weil die Geschichte der beiden einfach süchtig macht. Insgesamt gesehen kann ich daher nur sagen hat mir das Buch wirklich wahnsinnig gut gefallen und ich kann die Dilogie allen empfehlen, die auf der Suche nach dunkler High Fantasy sind. Für mich ist die Reihe auf jeden Fall zu einem absoluten Jahreshighlight geworden und ich würde jederzeit noch mehr aus der Feder der Autorin lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
One Dark Window fand ich wahnsinnig toll, aber mit Two Twisted Crowns bin ich dieser Reihe vollkommen verfallen. Denn die Autorin Rachel Gillig hat mit diesem 2. Band den perfekt Abschluss gefunden. Neue Fragen wurden aufgeworfen, Plot-Twists überraschten und zum Ende fand alles absolut passend …
Mehr
One Dark Window fand ich wahnsinnig toll, aber mit Two Twisted Crowns bin ich dieser Reihe vollkommen verfallen. Denn die Autorin Rachel Gillig hat mit diesem 2. Band den perfekt Abschluss gefunden. Neue Fragen wurden aufgeworfen, Plot-Twists überraschten und zum Ende fand alles absolut passend zusammen. Das Ganze wird von einer märchenhafte Sprache begleitet, bei der ich einfach nicht anders konnte, als mich zu verlieben. Und das, obwohl nach dem Ende von Band 1 bereits klar war, dass Elspeths und Ravyns Geschichte nicht in dem Maße weitergeführt werden konnte, wie in Band 1.
In Band 2 hat der Nachtmahr den Körper von Elsbeth übernommen, um das Deck zu vervollständigen und eine alte Schuld zu begleiten. Gemeinsam mit Ravyn, Jespry und den Räuber-Zwillingen macht sich die Gruppe auf in die Wälder, um sich der Herrin des Waldes zu stellen und die zwei-Erlen-Karte zu finden. Man erhält kleinere Einblicke in Elsbeths Geist, da diese ihren eigenen Körper nun nicht mehr bewohnt. Gleichzeitig nehmen Isolde und Elm bei diesem 2. Band eine deutlich größere Stellung ein. Die Liebesgeschichte der beiden wird erzählt. Ich war mir zunächst unsicher, inwieweit mich dieser neue Fokus interessieren würde, aber die Hintergrundgeschichte, vor allem bezüglich Isolde, ist eine wichtige Ergänzung zu Band 1 und wirft vieles in ein neues Licht. Schlussendlich fand ich das von der Autorin wirklich gut gelöst: Es gibt Liebe, es gibt Spannung, Elsbeth hat weiterhin eine tragende Rolle, aber wir sind nicht nur mit ihr gemeinsam in der Dunkelheit ihres Gedächtnisses gefangen, sondern lernen die brutale Welt von Blunder und deren Geheimnisse weiterkennen.
Folglich gelingt auch die Charakterausarbeitung bei diesem Band sehr gut. Das lag für mich vor allem an den erfrischenden Dialogen, die sich einzigartig und tiefgehend angefühlt haben. Ich konnte keine Phrasen und Antworten vorhersehen, wie es leider doch oft der Fall ist. Dadurch schließt man sowohl Haut- als auch Nebencharaktere fest ins Herz. Selbst bei den mehr als fragwürdigen Charakteren habe ich mitgefühlt. Denn die Welt, die die Autorin gezeichnet hat, ist gleichzeitig auch eine sehr dunkle, schwere. Darauf sollte man sich beim Lesen einstellen - so sehr ich es auch geliebt habe, so froh war ich dann doch, dass es die liebgewonnenen Protagonisten zum Ende hin überstanden haben.
Von Rachel Gillig werde ich auf jeden Fall weitere Bücher lesen und diese Diologie in Ehren halten. Riesengroße Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Band 1 war ja so ein kleines Fantasy-Highlight für mich und den Cliffhanger am Ende fand ich einfach nur nervenaufreibend. Dementsprechend hoch war meine Erwartungshaltung für den zweiten Band. Und zum Glück überzeugt auch dieser auf ganzer Länge
Zum Inhalt: der …
Mehr
Band 1 war ja so ein kleines Fantasy-Highlight für mich und den Cliffhanger am Ende fand ich einfach nur nervenaufreibend. Dementsprechend hoch war meine Erwartungshaltung für den zweiten Band. Und zum Glück überzeugt auch dieser auf ganzer Länge
Zum Inhalt: der Hirtenkönig hat die Kontrolle über Elspeths Körper übernommen und zusammen mit Ravyn bleibt ihm nicht mehr viel Zeit die Vorsehungskarten zu vereinen. Ihnen fehlt immer noch die Zwei Erlen Karte und so begeben sie sich auf den Weg zur Königin des Waldes.
Der Hirtenköng steht in diesem Band nochmal mehr im Fokus als bereits im ersten, da Elspeth nun viel tiefer in dessen Bewusstsein und Geschichte eintaucht. Die Umsetzung dessen hat mir richtig gut gefallen. Auch zu den Karten, ihrer Entstehung und Magie gab es ein paar zusätzliche Ausführungen, was ich sehr gelungen fand. Hier wird ein sehr stimmiges Gesamtbild über beide Bände abgeliefert.
Unerwarteterweise hat mir besonders Ione in diesem Band richtig gut gefallen, nimmt sie doch die Rolle einer zentralen Figur ein. Ich habe diesen Band auch als nochmal düsterer wahrgenommen, die Atmosphäre wird hier viel von Begierde, Neid und Egoismus bestimmt. Vor allem die Intrigen und der Machtkampf am Hof der Rowans haben mich wieder total in ihren Bann geschlagen.
Ich fands schön, dass gier weitere Bande geknüpft wurden, die emotionalen Entwicklungen den Fortgang der Handlung aber nicht behindert haben. Themen wie Loyalität, Selbstaufopferung und Zusammenhalt spielen hier eine große Rolle.
Das Buch ist einfach super stimmungsgeladen und dadurch von Beginn an wieder sehr spannend. Durch die Offenbarungen und Twists bleibt es durchweg temporeich und mitreißend. Für mich wieder ein Highlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
-Two Twisted Crowns- ist der zweite und damit letzte Band der Shepherd-King-Serie von der Autorin Rachel Gillig.
Nach dem Ende vom ersten Band, habe ich mich auf diese Fortsetzung sehr gefreut und ich wurde überhaupt nicht enttäuscht.
Die Handlung geht direkt im zweiten Band weiter …
Mehr
-Two Twisted Crowns- ist der zweite und damit letzte Band der Shepherd-King-Serie von der Autorin Rachel Gillig.
Nach dem Ende vom ersten Band, habe ich mich auf diese Fortsetzung sehr gefreut und ich wurde überhaupt nicht enttäuscht.
Die Handlung geht direkt im zweiten Band weiter und bleibt düster und spannend. Wir erfahren nun viel mehr über den Nachtmahr und was nun mit Elspeth passiert ist nach dem ersten Band. Auch hat die Cousine von Elspeth Ione einen größeren Auftritt und wir erfahren mehr über die Jungfrauenkarte und über deren Verbleib.
Wie auch schon im ersten Band bin ich von dem düsteren Setting und der Magie der Karten wirklich begeistert. Die Autorin hat in diesem Band alle Fragen geklärt, aber dennoch weiterhin die Spannung aufrecht gehalten und verschiedene neue Schwerpunkte in der Story gelegt. So rückt Elspeth mit dem Nachtmahr vorerst etwas in den Hintergrund und die Suche nach der Zwei-Erlen-Karte wird immer dringender. Dabei kann nur der Hirtenkönig selbst die Karte im Wald der Waldgöttin finden, da er sie dort einst versteckt hat. Doch die Zeit drängt, um Elspeth und alle durch den Nebel infizierten Kinder letztendlich retten zu können.
Insgesamt hat die Autorin eine tolle Art zu erzählen und sie kann dabei auch die Beweggründe der Charaktere klar vermitteln. Dabei ist auch die Handlung sehr emotional und mit den Vorhersehungskarten sehr mysteriös und spannend.
Schade, dass mit diesem Band die Geschichte bereits zu Ende ist, aber die Autorin hat einen super Abschluss gefunden, der mir wirklich richtig gut gefallen hat. Natürlich sollte der erste Band auf jeden Fall vorabgelesen werden. Ich hätte nicht erwartet, dass mir die Story so gut gefallen wird und war sehr positiv überrascht. Daher würde ich jedem empfehlen, diese wunderbare Dilogie zu lesen und in die Magie der Vorhersehungskarten abzutauchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Nachtmahr hat die Kontrolle über Elspeths Körper übernommen, um die letzte Karte ausfindig zu machen. Denn nur er weiß, wo diese versteckt ist. Doch wird die Gruppe rund um Elspeth das Deck rechtzeitig vervollständigen können, um das Reich zu retten?
Die …
Mehr
Der Nachtmahr hat die Kontrolle über Elspeths Körper übernommen, um die letzte Karte ausfindig zu machen. Denn nur er weiß, wo diese versteckt ist. Doch wird die Gruppe rund um Elspeth das Deck rechtzeitig vervollständigen können, um das Reich zu retten?
Die Charaktere sind dieselben wie im ersten Band, doch der Fokus liegt nicht mehr nur auf Elspeth und Ravyn, sondern auch auf Ione und Elm. Das hat mir gut gefallen, da ich Ione bereits im ersten Band interessant gefunden habe und man so noch andere Facetten von ihr kennenlernt. Auch Elm ist ein spannender Charakter, dem es mit seinen Taten und Entscheidungen nicht immer so gut geht. Ravyn ist bereits im ersten Teil ein tiefgründiger Charakter und das wird in diesem Band noch ausgereift, da man noch so einiges über ihn erfährt. Elspeth rückt hier etwas in den Hintergrund, doch trotzdem entwickelt auch sie sich weiter. Dass der Nachtmahr in diesem Teil so eine große Rolle eingenommen hat, mochte ich richtig gerne. Er ist mysteriös und manchmal für mich etwas schwer zu greifen gewesen, aber genau das macht ihn unglaublich interessant.
Die Handlung ist sehr spannend. Es geht direkt da weiter, wo der erste Band aufgehört hat, weshalb ich keine Probleme hatte, wieder zurück in die Geschichte zu finden. Anfangs baut sich die Geschichte noch etwas langsam auf, aber danach ist es durchgehend spannend und man kann sich kaum von der Geschichte lösen. Das Buch hat einige überraschende Wendungen und auch hier spielen Intrigen und Verrat wieder eine Rolle, weshalb man nicht weiß, was einen auf der nächsten Seite erwartet. Das Magiesystem finde ich immer noch sehr originell und gelungen. Der Einsatz der Karten und auch den Einfluss von diesen finde ich gut und nachvollziehbar umgesetzt.
Der Schreibstil passt ziemlich gut zu der Geschichte. Es ist ein sehr beschreibender, fast schon poetischer Schreibstil, der gut zur Atmosphäre des Buches passt. Die Stimmung ist durchgehend düster und doch in den richtigen Momenten emotional berührend.
Das Cover finde ich sehr schön und es wirkt geheimnisvoll, was die Geschichte gut beschreibt.
Ich kann das Buch und auch die Dilogie jedem empfehlen, der ein Fantasybuch sucht, dass sich aufgrund der Atmosphäre und der Geschichte von anderen unterscheidet. Auch die Charaktere tragen viel zu der Geschichte bei. Alle sind sehr facettenreich und tiefgründig, weshalb man gerne mehr über die und ihr Verhalten erfährt. Auch das Magiesystem ist etwas neues und die Welt ist sehr interessant. Alles in allem hat mir dieser Band noch besser gefallen als der Erste und es ist ein gelungener Abschluss der Dilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der erste Band hat mich sehr zwiegespalten zurückgelassen und so war ich entsprechend skeptisch dem zweiten Band gegenüber. Die ganze Welt und die Charakterkonstellationen haben bei mir Fragen hinterlassen. Nun startet der zweite Band aber direkt ins Geschehen, sodass ich Schwierigkeiten …
Mehr
Der erste Band hat mich sehr zwiegespalten zurückgelassen und so war ich entsprechend skeptisch dem zweiten Band gegenüber. Die ganze Welt und die Charakterkonstellationen haben bei mir Fragen hinterlassen. Nun startet der zweite Band aber direkt ins Geschehen, sodass ich Schwierigkeiten hatte mich zurechtzufinden. Die Story beziehungsweise das Ziel der Charaktere ist noch dasselbe. Das Kartendeck vervollständigen und damit den Fluch des Nebels brechen. Dafür fehlt ihnen noch eine Karte.
Ravyn will gemeinsam mit Elspeth auf die Suche danach. Nur ist Elspeth gefangen in ihrem Geist. Der Nachtmahr, den ich als Charakter immer noch sehr mag, hat ihren Körper übernommen. Entsprechend waren ihre Kapitel ziemlich zäh. Generell war der Weg zur letzten Karte nicht wirklich spannend oder fesselnd. Jegliche Probleme wurden immer im Handumdrehen gelöst. Der Fokus lag nun auch eher auf anderen Charakteren, nämlich Elm und Ione und ihrer Liebesgeschichte. Das Problem ist aber, dass Ione noch immer die Jungfrauenkarte nutzt und entsprechend kaltherzig ist. Ihre Annäherung war daher absolut nicht fühlbar. Ich habe nicht verstanden, woher die Gefühle kamen, oder konnte sie nachvollziehen. Es hat einfach nur sehr vor sich hingeplätschert und wirkte leblos. Da hätte man sich eine Menge Seiten sparen und das Buch damit deutlich spannender gestalten können.
Richtung Ende jedoch wird das Buch wieder deutlich besser und spannender. Das Phänomen hatte ich ja auch schon beim ersten Band. Es gibt viele Rückblicke zu den Karten, wie sie entstanden, wie der Nachtmahr zu dem wurde, der er heute ist, und auch wie der Nebel entstand. Das fand ich sehr interessant. Ebenso ist der Autorin der Showdown am Ende richtig gut gelungen. Ich fand das letzte Drittel wirklich fesselnd und das Ende passend.
Fazit:
Mir geht es hier ähnlich wie in Band eins. Ich bin zwiegespalten, wobei der erste Band noch besser war. Der verschobene Fokus auf Elm und Ione hat mir ehrlich gesagt gar nicht gefallen, weil eben Ione aktuell keine Gefühle hat. Entsprechend war es zäh. Die Liebesgeschichte leblos. Die Suche nach der letzten Karte war leider auch nicht wirklich aufregend. Dafür haben mir aber die Rückblicke und das Ende richtig gut gefallen. An Charakteren finde ich Ravyn und den Nachtmahr ansprechend, die anderen wirken eher blass und konnten mich nicht vollends überzeugen.
3/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Two Twisted Crowns – Die Magie zwischen uns“ von Rachel Gillig ist der zweite und finale Band ihrer düsteren und mitreißenden Fantasy Dilogie The Shepherd King.
Ravyn ist verzweifelt, denn gerade als er sein Glück mit Elspeth gefunden hat, wird sie ihm gnadenlos …
Mehr
„Two Twisted Crowns – Die Magie zwischen uns“ von Rachel Gillig ist der zweite und finale Band ihrer düsteren und mitreißenden Fantasy Dilogie The Shepherd King.
Ravyn ist verzweifelt, denn gerade als er sein Glück mit Elspeth gefunden hat, wird sie ihm gnadenlos entrissen. Dabei ist ihr Körper noch immer anwesend, aber um die letzte Karte „Die zwei Erlen“ zu finden und das Königreich Blunder zu retten, musste Elspeth dem finsteren Nachtmahr in ihrem Kopf das Ruder überlassen. Sie haben nur bis zur Nacht der Sonnenwende Zeit, um den tödlichen Nebel zu besiegen und das Schicksal des Reiches zu ändern. Ihre gefährliche Reise in die Tiefen des magischen Waldes wird zur schmerzlichen Herausforderung, während am Königshof weitere Intrigen gesponnen werden. Wird die verschwundene Karte die Rettung bedeuten und welche Opfer wird sie letztendlich kosten?
Ich habe den ersten Teil förmlich verschlungen, denn Rachel Gillig hat mit ihrer düsteren und mystischen Atmosphäre fast schon ein Meisterwerk erschaffen. Der böse Cliffhanger am Ende hat einige Nerven gekostet und zum Glück schließt sich die Folgehandlung nahtlos an. Die Perspektiven wechseln in kurzen Kapiteln zwischen den einzelnen Charakteren und im Gegensatz zum ersten Band, liegt der Fokus diesmal auch stark auf Elm und Ione. Das hat mich sehr gefreut, denn Elm gehörte für mich schon immer zu den interessantesten und facettenreichsten Charakteren des Buches. Und es ist auch spannend, mehr von Ione kennenzulernen, die eine viel stärkere Figur ist, als anfangs vermutet.
Die mitreißende Handlung ist absolut fesselnd aufgebaut und lässt fast keine Atempause. Die schnellen Wechsel zwischen den Charakteren sorgen für eine rasante Dynamik, die einen immer weiterlesen lässt.
Die Geschichte des finsteren Nachtmahrs, der hier die treibende Kraft ist, hat mich sehr berührt und ich konnte seine Motive besser verstehen. Man fiebert mit allen Figuren bis zum Ende mit und ihr dürft gespannt sein, was Rachel Gillig alles für den Showdown geplant hat. So düster diese Welt auch ist, so faszinierend ist sie gleichzeitig. Die Emotionen konnten mich ganz klar catchen und diese Dilogie gehört definitiv zu meinen Highlights des Jahres.
Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der zweite Band hat mich noch mehr gefesselt und begeistert, als der Vorgänger
Nachdem der Nachtmahr Elspeths Körper übernommen hat, ist sie selbst an einem verborgenen Ort seines Bewusstseins gefangen. Obwohl Ravyn weiß, welches Monster den Körper seiner Geliebten …
Mehr
Der zweite Band hat mich noch mehr gefesselt und begeistert, als der Vorgänger
Nachdem der Nachtmahr Elspeths Körper übernommen hat, ist sie selbst an einem verborgenen Ort seines Bewusstseins gefangen. Obwohl Ravyn weiß, welches Monster den Körper seiner Geliebten besetzt, muss er sich mit ihm zusammen tun, nur gemeinsam können sie die Herrin des Waldes finden um von ihr die sagenumwobenen Vorhersehungskarte der zwei Erlen zu erhalten. Währenddessen bleibt Prinz Renelm im Schloss seines verhassten Vaters zurück, denn nachdem der Kronprinz Hauth vom Nachtmahr schwer verletzt wurde, soll Elm eine Ehefrau finden und die Linie der Rowans fort führen.
"Two Twisted Crowns - Die Magie zwischen uns"" von Rachel Gillig ist der zweite Band einer Fantasy-Dilogie, der mich praktisch von der ersten Seite an zurück in das düstere Königreich Blunder gezogen hat. Zum Verständnis sehe ich es als unabdingbar an, zunächst den ersten Teil "One Dark Window" gelesen zu haben, da die Handlung hier fortlaufend weiter erzählt wird. Die Personen, die ich in Band 1 bereits mochte, dort allerdings eher distanziert kennen gelernt hatte, haben in der Fortsetzung für mich mehr Kontur bekommen, wodurch ich emotional noch tiefer in die Geschichte eingetaucht bin. Besonders der Nachtmahr hat mich überrascht, der nie abgestritten hat, etwas anderes zu sein, als ein Ungeheuer und doch Elspeth gegenüber ungeahnte Sanftheit an den Tag legt, seine Entwicklung und auch die Einblicke in seine Vergangenheit machen ihn in meinen Augen zur interessantesten Figur dieses Buches.
Den Schreibstil fand ich erneut sehr fesselnd, der fantasievolle Handlungsansatz rund um die Vorhersehungskarten, deren Magie und Entstehungsgeschichte erinnern mich an eine Sage, die von Generation zu Generation weiter getragen wurde - was ja in Blunder auch der Fall war. Im Roman wechseln sich zwei Handlungsstränge ab, es gab die Gruppe um Ravyn und den Nachtmahr, die tief in die Wälder eintaucht um die "Zwei Erlen"-Karte zu finden, dann wechselte die Perspektive zu Prinz Elm, der gezwungenermaßen im Schloss zurück bleibt, wo auch Elspeths Cousine Ione gefangen ist. Diese Erzählweise brachte immer wieder kleine Cliffhanger mit sich, so dass mich die Spannung bis zur letzten Seite in ihrem Bann gehalten hat. Insgesamt kann ich von einem wunderbaren Lesevergnügen sprechen, das ich mit Begeisterung weiter empfehle.
Fazit: Die fantasievolle, sagenhaft anmutende Fortsetzung hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und begeistert, für diesen fantastischen Roman spreche ich gern eine Leseempfehlung aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt: Wenn Ravyn und Elsbeth das Kartendeck vereinen und den Nebel von Blunder bezwingen möchten, müssen sie mit dem Nachtmahr zusammenarbeiten. Dem Wesen, das bisher in Elsbeths Geist lebte und nicht bereit ist, länger nur zuzuschauen. Doch der Weg ist voller …
Mehr
Inhalt: Wenn Ravyn und Elsbeth das Kartendeck vereinen und den Nebel von Blunder bezwingen möchten, müssen sie mit dem Nachtmahr zusammenarbeiten. Dem Wesen, das bisher in Elsbeths Geist lebte und nicht bereit ist, länger nur zuzuschauen. Doch der Weg ist voller Gefahren und auch der König will weiterhin die letzte Karte finden.
Meinung: Auch der zweite und abschließende Band dieser Reihe konnte mich bis zum Schluss unterhalten und hat mir gut gefallen.
Erzählt wird aus den Blickwinkeln von Ravyn, Elsbeth und Elm, was mir sehr gut gefallen hat.
Denn während Elm im letzten Band nur Nebencharakter war, gerät er hier mit seiner eigenen Geschichte mehr in den Vordergrund. Ebenso wie Ione, die viel von Prinz Hauth erleiden musste.
Das Buch ist abwechslungsreich, voller Magie, großen Gefühlen und ebenso großen Gefahren.
Die Geschichte des Nachtmahrs, bzw. des Mannes, der er einst war, hat mir besonders gut gefallen, da man sein Verhalten nun besser verstehen kann.
Wer bereits den ersten Band der Reihe mochte, sollte sich dieses Buch auf keinen Fall entgehen lassen. Ich zumindest kann das Buch nur voll und ganz empfehlen.
Fazit: Ein tolles Buch, das seinem Vorband in nichts nachsteht und bis zum letzten Moment unterhalten kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote